![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() |
![]() Hai,
also wenn du zuviele Wlan router in der Umgebung hast würde ein 5Ghz Router Abhilfe schaffen. Ist bei uns genauso! lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
SYS64738
![]() |
![]() Hm, die IP auf 192.168.2.1 ändern ist auch eine Idee. Könnte ich versuchen.
Ich habe mir vorgestern auch den E3000 von Linksys bestellt. Ich hoffe, das damit die Probleme der Vergangenheit angehören. Seltsam finde ich es nur, dass dieses Problem "Neu" ist; daher da Chello und Linksys miteinander Probleme haben. Denn ich habe schon seit 9 Jahren Router von Linksys und bis vor kurzem keinerlei Probleme damit. Könnte dies etwas mit dem massiven Chello Problem vor ca. 3-4 Wochen zusammenhängen? Damals ging ja in Graz überhaupt nicht und in Wien nur in sehr wenigen Gebieten etwas. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hab jetzt nen Internen Test gemacht der im WLan ~40 Mbits und im Lan ~90 Mbits schafft, das dies ganz ok ist. Das Internet mit nen Speedtest von ~5 Mbits bis ~12 Mbits wird wahrscheinlich auch ok sein.
Nur das WLan mit ~2 Mbits bis ~5 Mbits, verstehe ich nicht ausser das währ auch normal, wenn sich viele auf der gleichen Frequenz rumtummeln. Habe glaube den besten Kanal gefunden. Ich brauch das 802.11b/g/n auch für den Drucker usw. ob da dann ein z.b. E3000 sinn macht auf fix 5 GHz, das es besser wird. Danke euch für die Hilfe
____________________________________
Grüsse Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
SYS64738
![]() |
![]() Sag, kann man abschätzen, wie viel Kapazität der Gesamtbandbreite WLAN für sich beansprucht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jr. Member
![]() |
![]() @mopok: Sag, kann man abschätzen, wie viel Kapazität der Gesamtbandbreite WLAN für sich beansprucht?
tut mir leid die frage verstehe ich nicht ganz. Ich habe jetzt die Firmware nochmal raufgespielt und gleich einen Reset gemacht und siehe da, es funktioniert. Hatte beim ersten mal vergesen, gleich, den Reset zu machen. Bin gespannt ob das jetzt die ganze zeit klappt.
____________________________________
Grüsse Andy |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
SYS64738
![]() |
![]() Wenn Du WLAN auf deinem Router deaktivierst, steigt dann die Gesamtbandbreite auf welche Du zugreifen kannst (Speedtest)?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Jr. Member
![]() |
![]() nein, bleibt bei 16 Mbit, hab keine schnellere verbindung.
Die 100 Mbit bleiben, mehr geht da auch nicht, die Rechner teilen sich das auf, wenn ich das richtig verstanden habe. Die hab ich jetzt auch am Wlan und hält noch. Selber schuld wenn ich das nicht gleich resette, aber mal auf das kommen das dies schuld ist.
____________________________________
Grüsse Andy Geändert von Andrian (02.12.2010 um 10:34 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|