![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gesperrt
![]() |
![]() bitteschön, dann lass es.
ich hatte jedenfalls schon mehrere kontakte mit diversen support-menschen von verschiedenen providern, die haben mir alle empfohlen, das breitband-modem permanent eingeschaltet zu lassen, damit sie die teile nötigenfalls anpingen und eventuell auch warten können. ich dreh auf und mein internet steht sofort zur verfügung ohne eine sekunde unnötiger wartezeit. und der stromverbrauch kann ja nicht das kriterium sein, weil diese teile verbrauchen ja fast nix. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() Zitat:
Wenn die mir ungefragt auf meinem Modem herumkurven täten, erzählert ich denen was, meine Firmware entscheid ICH selbst, und nur ICH, sogar auf dem Router. Gesetzt den Fall es hat jemand ein 400MB oder 800MB Datenpaket mit seinem Provider abgeschlossen, der würd sich über den (in etwa) 40-100MB Nutzungslosen Traffic, der in ~ 730 Stunden anfällt, riesig freuen, allein dass die TA alle 8 Stunden die Verbindung unterbricht und der Router, sofern Dial on Demand, sich wieder einwählt kostet. Ob die Stromkosten vernachlässigbar sind weiß ich nicht aber dass die Netzteile und Geräte eine Wärmeentwicklung zeigen die gerade jetzt bei diesen Temperaturen gut zur Wirkung kommen, sind Fakt. Ich spreche natürlich nicht von einem Server betrieb, denn das ist eine andere Geschichte.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381
|
![]() Ein Firmwareupdate ohne Zustimmung des Modembesitzers halte ich für ausgeschlossen. Mein DSL-Modem wird immer zusammen mit meinen Rechnern abgeschaltet. Da die PC`s zum Hochfahren länger brauchen als das DSL-Modem, kommt es zu keinen Wartezeiten wegen des Verbindungsaufbaus.
Das Modem kann darum problemlos abgeschaltet werden.
____________________________________
Gruss Miro |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() Na sag ich doch!
Es bleibt natürlich jedem überlassen ob er abdreht oder nicht, ich sehe auf jeden Fall keinen zwingenden Grund das Modem eingeschaltet zu lassen, wenn ich nicht Online bin oder sein muss.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
![]() In meinem Fall geht es darum, dass meine Eltern (generationsbedingt) den W-Lan Funkwellen nicht trauen. Und da der PC im Schlafzimmer steht soll zumindestesn in der Nach Ruhe sein.
Grüße, Max |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() Ich sehe durch das Abschalten kein Problem, das einzig zu beachtende ist daß sich PC und Geräte in eigentlich minimaler Zeit nach dem Einschalten "kennenlernen" müssen, im Speziellen beim WLan, beim Kabel gehts schneller, das merkst du in der Taskleiste.
Das sollte den 'Frieden' sichern ![]() edit: beim gleichzeitigen aufdrehen der PC und Geräte ist es genau wie miro17 schon geschrieben hat.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() @LOM
Versteh nicht was für ein Problem geben soll wenn man den Router abdreht ![]() Angenommen du hättest keinen Router, läßt du den PC auch 24/7 laufen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() @Groovy, eigentlich gehts ja weniger um den Router denn der kann ja ein Internes Netz (Lan) versorgen. Das Modem ist's, denn wenn beides eingeschaltet ist hat man (so Technik will) ein Permanentes Wan, das sich eben durch Modem-abdrehen einfach abschalten lässt ohne das daß Lan funktionslos wird.
Ich weiß schon, daß man das ja auf dem Router auch kann aber das ist halt bisschen umständlich. ![]()
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |||||
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
ist doch alles halb so schlimm, wegen so eine lappalie muss man ja nicht gleich verkrampft werden ![]() Zitat:
ich kriegs ja auch kostenlos ausgetauscht, wenn es defekt ist ? Zitat:
oder wie kommst du auf die zahlen ? Zitat:
so ist das nicht. der router wählt sich selbstverständlich genau ein einziges mal ein für die 8 stunden. und das auch nur dann wenn ich wirklich ins internet gehe. ansonsten ist selbstverständlich die inet-verbindung nur mit dem adsl-modem. Zitat:
ist ja kein crt-schirm oder sowas in der art. die paar watt die so ein modem verbraucht machen das kraut sicher nicht fett. ums nochmal zusammenzufassen, bevor hier manche leute ausflippen wegen so einem schas: natürlich gibt es keinen zwingenden grund die geräte ausschalten zu müssen oder eingeschaltet lassen zu müssen. ich habe einfach aus erfahrung empfohlen, das nicht zu tun. die gründe warum habe ich genannt. wer diese hinweise nicht annehmen will, soll es halt lassen, ist ja nicht sooo schlimm. bei mir laufen adsl-modem, router und gigabit-switch seit jahren permanent und es funktioniert bis jetzt auch alles problemlos. ich will es mir einfach nicht antun, die ganze "batterie" immer gemeinsam zu starten, nur weil ich einen meiner pcs und notebooks ins internet bringe. so bin ich immer mit dem netz verbunden und muss nicht darüber nachdenken und es gibt keine probleme. wenn jemand meint, daß er diese dinge nicht eingeschaltet haben will, ist das auch ok. man wirds überleben ohne größere probleme. ![]() ich hoffe das ist jetzt ausreichend, damit sich die etwas unnötig erhitzten gemüter wieder beruhigen. aber vielleicht ist es ja nur die hitze durch die vielen elektrischen geräte, weil angeblich gehen ab einer gewissen temperatur die emotionen hoch ? ![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604
|
![]() Also ich lasse meine Peripherie (Router und Modem) immer aufgedreht, da ich auch kurz mit dem PDA E-Mails checken kann etc. Zum Trafficverbrauch durch einen Router: aus Anlass eines Unfalles und längerer Abwesenheit konnte ich feststellen: Verbrauch bei ADSL (Reseller ohne 8-Stunden-Trennung): 0,1 MB pro Tag bei Linksys WRT 54 G und "allways on".
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|