![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.04.2004
Beiträge: 20
|
![]() Hi!
Am Dachboden hat mir mein Funknetzbetreiber eine Linksys Bridge gestellt. Von dieser geht ein Kabel in meine Netzwerkkarte. Um auch meine beiden Wireless Notebooks dranzuhängen dachte ich ein Netgear WLan Router wäre nicht schlecht. Aber ich komme damit nicht ins I-net. Es geht ein Kabel von der Bridge in den WLAN Anschluss des Netgear Routers und von dort ein Kabel in einen fixen Stand-PC. Bridge (Linksys): ip: xxx.xxx.... des betreibers s-gateway: xxx.xxx.... des betreibers Netgear WT624: zur sicherheit die Mac der Netzwerkkarte geklont. ip: 192.168.0.1 s-gateway: ip der bridge 1. PC per Kabel: ip: 192.168.0.2 s-gateway: 192.168.0.1 (ip des Netgear Routers) Habs einmal mit fixer ip (wie oben) probiert und einmal mit DHCP-aktiviert. Am 1. PC hängt der Netgear Router an einer zweiten Netzwerkkarte mit anderer MAC. Von unzählingen Ping Versuchen ist es mir hin und wieder gelungen über den Netgear Router auf die Bridge zu gelangen. Aber nur mit einem Paket also 75% Verlust. Den Router erreiche jedesmal ohne Probleme. Wo hat sich der Fehlerteufel versteckt oder liegt es an meiner Dummheit oder an der Hardware ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|