![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377
|
![]() Hallo Leute!
Ich möchte mir das LINKSYS NAS200 Network Storage System, 2x 3,5" HDD zulegen. Meine Frage ist: Welches Dateiformat haben die Festplatten? Ich habe gelesen, als Betriebssystem läuft Linux und die Festplatte(n) werden nach Einbau formatiert. Falls das Gerät defekt wird, kann man die Festplatten ausbauen und unter Windows auslesen? Oder habt ihr eine andere Empfehlung? Danke im Voraus Gerd
____________________________________
Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - nicht kreischend wie ihr Beifahrer! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
![]() Das kommt auch darauf an, ob sie im Raid-Verbund arbeiten.
Außer bei Raid 1 sind imho die Daten dann auf allen Platten verteilt. Wobei, bei zwei Platten kann man sowieso nur Raid 0 oder 1 machen. georg
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377
|
![]() Ich möchte Raid 1 machen.
____________________________________
Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - nicht kreischend wie ihr Beifahrer! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Laut dieser Seite (http://www.it-business.de/index.cfm?pid=2314&pk=91766) unterstüzt das NAS200 NTFS, FAT16 und FAT32. Es sollte also möglich sein die Festplatte einfach in einen PC einzubauen um sie auslesen zu können. Auf der Linksys Seite habe ich keine Infos zum Dateisystme gefunden.
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377
|
![]() Ich glaube, ich habe es selber gefunden. Die Festplatten werden mit Ext3 formatiert. Kann man sie trotzdem unter Windows auslesen?
____________________________________
Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - nicht kreischend wie ihr Beifahrer! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671
|
![]() Auslesen ja, sehr stabil ist das nach meiner Erfahrung allerdings nicht (hat bei mir ein paar mal gefreezd - waren aber auch sehr viele Files)
http://www.supernature-forum.de/top-...zugreifen.html
____________________________________
\"Which side are we on? We\'re on the side of the demons, Chief. We are evil men in the gardens of paradise, sent by the forces of death to spread devastation and destruction where ever we go. I\'m surprised you didn\'t know that.\" Colonel Soul Tigh - Battlestar Galactica |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Evtl. kann man sie ja auch mit EXT2 formatieren? Das dürfte glaube ich weniger Probleme mit Windows machen oder?
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Ist eine NAS, da ist das Dateisystem egal
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Aber es ist nicht egal wenn das NAS eingeht und man die Festplatten in einem PC auslesen will.. bei den mistigen Netgear Dingern war das ja z.b. gar nicht möglich.
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377
|
![]() Ich möchte ja das NAS als Datenspeicher verwenden. Wenn das Gerät defekt ist, habe ich vielleicht alle Daten auf den HD's, aber wenn ich die Daten nicht auslesen kann, bringt es ja auch nichts. Vielleicht genügt ja eine Linux-Live-CD um die Daten lesen zu können.
____________________________________
Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - nicht kreischend wie ihr Beifahrer! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|