![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108
|
![]() Das A und O im Cockpitbau sind definitiv Informationen. Um all diese zu sammeln, die nicht in im Forum zu finden sind, bitte ich darum, hier alle Links zum Thema Homecockpits, Cockpitbau, Elektronik, Software und Hardware hierher zu posten - am besten mit einer kleinen Beschreibung
![]() www.marxair.com (Links und Informationen, Reviews zum Thema Flusi und Cockpibau) ![]() ![]() ![]() www.eddl.de (Cockpit@Home, Projekte und Forum, vieles mehr zum Heimcockpibau) www.schiratti.com (1a Software, Pictures und Projects von Enrico Schiratti) etc.... Es wäre toll, wenn Ihr Eure Links hier posten würdet ![]() Gruß, Michael Marx |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 48
Beiträge: 330
|
![]() Tach schön!
Eine hervorragende Resource für Bauer ist definitiv www.meriweather.com .Dort kann man sich durch virtuelle Flightdecks von A320 und Triple-Seven durchklicken und bekommt buchstäblich JEDEN Schalter erklärt. MUST VISIT! Liebe Grüsse, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Hier ein paar Seiten
http://home.foni.net/~hojocoja/ Mein Canadar Cockpit Projekt. http://www.mindspring.com/~dhiggs/cockpits.html Eine Seite mit nochmehr Links über das Theme Cockpitbau Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218
|
![]() Hallo zusammen,
hier ein Link der zum stöbern bei anderen Cockpitbauern einläd. http://www.mindspring.com/~dhiggs/Ho...0Cockpits.html Viel Spaß ! Grüße aus EDFB Günter PS: Sorry , Holger hat o.g. Link auch schon gepostet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545
|
![]() Hi Folks,
unter www.bkose.com findet ihr bei "CockpiKit" einen Controller, an den ganz offensichtlich Schalter angeschlossen werden können. Mit dem Computer wird das Ding über den Parallel Printer Port verbunden. Nachteil des mit 139 £ (i.e. knapp 450 Mark) auf den ersten Blick nicht ganz billigen Geräts - es ist ausschließlich für Piston Singles und Twins mit klassischen Instrumenten ausgelegt. Vorteile: Es können Potis für Engines 1+2, Mixture 1+2, Prop 1+2, Trim und mehr angeschlossen werden. Ganz offensichtlich auch Kippschalter und eine Sorte Drehimpulsgeber, die BKose als "Digital Potentiometer" bezeichnet, und die mit 21 £ in ihrer Preisliste leider ziemlich teuer sind. Außerdem gibt's von BKose einen mit ca. 1750,- DM nicht ganz billigen Force-Feedback-Yoke! Interessant: sie bieten den Yoke auch ohne Gehäuse an. FFB-lose Varianten gibt's auch. Bei meinem Besuch auf der Seite haben leider etliche Links nicht funktioniert - detailliertere Informationen müßte man wohl per E-Mail erfragen. Hmm, gerade nochmal meinen eigenen Link angeklickt - und ein bißchen genauer gelesen. Sie sagen, das Ding sei für alles mögliche Fluggerät geeignet. Fragt halt, wenn's euch interessiert. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545
|
![]() Hi Folks,
beim Stöbern im Netz über eine interessante Seite gestolpert: http://www.flywarenl.com/jetop/ Mit FsXfer http://www.flywarenl.com/jetop/fsxfer.htm wird dort eine äußerst vielversprechende Software angeboten. Neben einem sehr flexiblen Multimonitorbetrieb mit ausgedienten Low-Tech-PCs (schönen Gruß an Tristar & Co. ![]() Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Hi
kurze ergänzung zu BeatmasterAlex Tip http://fliegen.freeservers.com Das A320 Cockpit nur auf Deutsch(wo´s geht) und man kann sich durch das Cockpit einer 744 klicken. MfG Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi Linux isn\'t for free - or is your time worthless? Schwedenphysiker |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108
|
![]() Noch was zum Thema Do328:
Der Frank Mördel aus Ratingen hat dieses Projekt unter folgender Webpage: www.flysim.de Gruß, Michael Marx |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.10.2000
Beiträge: 56
|
![]() Hallo zusammen, na ja, so richtig habe ich die WebSite noch nicht wieder in Schwung gebracht, da der Bau und die Entwicklung da doch vorgehen....
![]() Jo, ich gelobe baldige Besserung ![]() Nun denn, hier ein paar Links von mir... http://www.epmm.com.au/sim/components.htm http://www.festo.com/deu/index.htm http://www.avsim.com/project757/home.html http://www.servos.com/domframe.htm http://www.senet.com.au/~dunkleyj/ viel Spass beim stöbern... Beste Grüsse Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|