WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2002, 08:17   #1
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Frage LIN bus

nur so aus intresse

is eigentl. irgendwer in diesem forum hier beruflich mit dem "LIN bus" beschäftigt ausser mir?

würd mi interessieren


für die die sich jetzt denken "wos is des?" :

LIN (Local Interconnect Network) is a concept for low cost automotive networks,
which complements the existing portfolio of automotive multiplex networks. LIN will
be the enabling factor for the implementation of a hierarchical vehicle network in
order to gain further quality enhancement and cost reduction of vehicles. The
standardization will reduce the manifold of existing low-end multiplex solutions and
will cut the cost of development, production, service, and logistics in vehicle
electronics.

siehe auch www.lin-subbus.org
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2002, 08:31   #2
müller
gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2002
Beiträge: 113


Standard

kannst des auch auf deutsch schreiben?
müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2002, 08:41   #3
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

najo wenn is übersetz schon


die sache is die, dass eigentl. alle unterlagen nur auf englisch gibt, obwohl die meisten dt autobauer dabei san *g*

okay mal die kurzversion

LIN (Local Interconnect Network) ist ein low-cost konzept für automobile netzwerke, das die existierenden netzwerke im automobilbau ergänzt.
Hier geht es darum eine kostenreduktion bei gleichzeitiger qualitätssteigerung zu erreichen.
Dafür gibts im auto halt diverse anwenungsfälle.
entstanden is der LIN bus erst im jahre 2000 so richtig, das lin konsortium besteht im westentl. aus audi, bmw, daimlerchrysler, volkswagen und volvo, des weitern aus motorola und volcano

Konkret kannst du über LIN bus so dinge wie spiegel, diverse memoryfunktionen, reifendrucksensoren usw kostengünstiger als mit vorhandenen bus systemen vernetzen.


ja und hätt mich halt interessiert ob hier noch wer ausser mir beruflich mit dem zeug zu tun hat
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2002, 17:34   #4
müller
gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2002
Beiträge: 113


Standard

aha,jetzt weiss ich worums geht.das projekt kenn ich sogar,da wollen die etliche kilometer kabel pro auto sparen.des ganze soll auch für beleuchtung etc. eingesetzt werden.allerdings vorerst nur bei Bussen.
müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2002, 19:07   #5
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

nein ganz sicher nicht nur bei bussen

is bei PKWs seit ca 1 jahr brandaktuell

glaubs mir wir entwicklen grad so a software in da firma
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag