WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2007, 11:01   #1
alexos
Veteran
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 288


Standard [lights] positionieren!

EDIT:habe den thread ursprünglich im software-ordner veröffentlcht - keine reaktionen - weiss hier vielleicht jemand rat?

hallo leute,


kann mir irgendwer von euch einen tip geben, wie man am elegantesten die lights eines fliegers punktgenau positionieren kann? ich werkel jetzt schon eine halbe stunde an einem a320 overland herum...

gibts da eventuell einen renderer, der einem die positionen anzeigt?


vielen dank für jedes input!



ps. habe schon den aircraftcontainermanager probiert, aber der ist payware und kaufen kann man ihn nicht mehr...weiss da irgendwer etwas?
____________________________________
can we make it?yes we can!btb




rendezvous mit der wirklichkeit?
http://img174.imageshack.us/img174/5184/gwen7fc.jpg


alexos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 11:39   #2
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Meinst du in GMax oder am fertigen Model?

In GMax geht es soooo:

http://thegreatptmd.tripod.com/tutor...gmaxlights.htm

Am fertigen Model wird es etwas komplizierter.


Den ACM !!!

Ich habe da was im Sinn - war der nicht von Abacus!?!
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 12:00   #3
alexos
Veteran
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 288


Standard

hallo sandra,


vielen dank erst ein mal für deine antwort: neien, ich meine nicht im gmax sonder das fertige modell.

acm würd' ich ja gerne kaufen, aber der entwickler ist ja nicht mehr greifbar...


konkret geht es darum, dass ich einen merge pss/overland a320 gemacht habe und sowiet eigentlich alles funktionoert, wenn da die light-positionen nicht "fliegen" würden...


abacus?
____________________________________
can we make it?yes we can!btb




rendezvous mit der wirklichkeit?
http://img174.imageshack.us/img174/5184/gwen7fc.jpg


alexos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 12:14   #4
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

In der AIRCRAFT.CFG von:
SMS_A320_W

und dann bei der Stelle:

[LIGHTS]
//Types: 1=beacon, 2=strobe, 3=navigation, 4=cockpit, 5=landing
light.0=3, -10.81, -54.7, 3.49, fx_navredm ,
light.1=3, -10.81, 54.7, 3.49, fx_navgrem ,
light.2=2, -11.42, -55.3, 3.59, fx_strobeh ,
light.3=2, -11.42, 55.3, 3.59, fx_strobeh ,
light.4=1, 9.15, 0.0, -4.90, fx_beaconb ,
light.5=1, 6.52, 0.0, 9.55, fx_beaconh ,
light.6=2,-66.83, 0.17, 5.19, fx_strobe ,
light.7=3,-66.83, -0.17, 5.19, fx_navwhi ,
light.8 = 4, 48.5, 0, 5.8, fx_vclighth

Wobei, hier als Beispiel:
light.0=3, -10.81, -54.7, 3.49, fx_navredm ,
Die Position in der Längsrichtung.

light.0=3, -10.81, -54.7, 3.49, fx_navredm ,
Die Position in der Querrichtung
(Links-Rechts).

light.0=3, -10.81, -54.7, 3.49, fx_navredm ,
Die Position in der Höhe.

So wie ich das sehe gibt es aber kein Landelicht, der Eintrag mit der Nummer 5 fehlt

light xx=5
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 13:54   #5
alexos
Veteran
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 288


Standard

danke für die originale light section;

leider kann ich die allerdings nicht verwenden, denn um das originale airfile von pss verwenden zu können, hab ich die static height anpassen müssen. meiner meinung nach, ist das pss-airfile noch immer die angenehmste alternative zu oliveira und co...

daher kann ich mit den originalen sms-lights leider nichts anfangen...

weisst du irgend eine andrere möglichkeit, die positionen anders als per trial und error anzupassen?

mann kann natürlich auch excel zum interpolieren verwenden...aber das ist mühsam!
____________________________________
can we make it?yes we can!btb




rendezvous mit der wirklichkeit?
http://img174.imageshack.us/img174/5184/gwen7fc.jpg


alexos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 14:01   #6
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die lights section war ja auch nur als
Beispiel gedacht.

ICh hätte da eine bessere Idee - ich würde warten bis jemand das erledigt hat (mit dem Trial and Error) und dann einfach fragen ob du seine Aircraft.cfg bekommen kannst.

Manchmal funktioniert das ja auch.

Ansonsten würde ich mir ein Programm schreiben, der den Unterschied, zur static height alt zur neuen, in die Aircraft.cfg jetzt in die Lights-Section schreibt.

Bist du dir sicher das jetzt durch das Zusammenmanschen von PSS und Overland du auch einen A320 hast.
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 15:10   #7
alexos
Veteran
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 288


Standard

vielen dank auf jeden fall für deine light-section!

die idee mit dem programm ist wirklich interessant, leider kann ich nicht programmieren - daher auch der gedanke, ein excel-sheet zu "programmieren"...

die frage bezüglich der originalen pss-fde´s ist schon berechtigt. ich habe feststellen können, dass die autopilot-funktionen (die ja beim airbus nicht unwichtig sind...?) zweimal kommandiert werden müssen. einmal über das panel und dessen logik selbst, andererseits über den internen fs-autopiloten, der klarerweise auch noch nie was von einem airbus gehört hat.

das problem ist - bei aktivierung des panel-ap´s schaltet sich der ms-ap nicht dazu, d.h. ich komm nicht umhin, den ms-ap über den fsnavigator einzuschalten. und auch dann muss man darauf achten, nur alt zu aktivieren.

also: wenn irgendjemand einen WIRKLICH funktionierenden merge lagernd hat, dann bitte posten!
____________________________________
can we make it?yes we can!btb




rendezvous mit der wirklichkeit?
http://img174.imageshack.us/img174/5184/gwen7fc.jpg


alexos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag