![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() |
![]() Ich hab dazu eine grundsätzliche Frage:
Ich habe eine "Microsoft Intelli Mouse mit Intelli Eye" (also die 3 Tastenvariante der optischen Serie mit Scrollrad). Leider gibts auf der Maus nirgendwo Schrauben (auch nicht unter den Pickerln). Ich hab versucht meine Maus mit einem Schraubenzieher (Schnappverschlüsse ?) zu öffnen. Hab aber nur ein Cut ins Gehäuse gemacht. Hat es schon jemand geschafft, das Teil zu öffnen, ohne es völlig zu zerstören? Grüsse MrWolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2000
Ort: Wien
Beiträge: 288
|
![]() Hi Mr Wolf da musst den Power Poldi fragen , der hat, siehe oben......
CIAO
____________________________________
......den Menschen zeichnet aus,dass er versucht das Geschehene zu verstehen, daraus zu lernen und das Künftige besser zu machen....... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() |
![]() ich würd überhaupt aufs kabel aufpassen. Hab schon 2x lightmäuse kabelmäßig ruiniert. Einmal hab ichs noch reparieren können aber beim 2ten mal gabs multiple frakturen
![]() Hatte ich vorher noch nie. Jetzt weiß ich wenigstens wo die habschis sparen ![]()
____________________________________
\"The right to suffer is one of the joys of a free economy.\" Howard Pyle, aide to President Dwight D. Eisenhower,commenting on the unemployment situation in Detroit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() |
![]() Hallo!!!
Auf der Unterseite der Maus befinden sich 2 angeklebte Plastikschienen (zum besseren Gleiten auf der Oberfläche). Unter der hinteren (also auf der Seite der Maus, die richtung Handballen zeigt) verbirgt sich eine Schraube. Nach dem Lösen des Teils, kann man die Maus problemlos aufklappen.... Grüsse MrWolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036
|
![]() Also solang die LM no ned Funkt bleib i nur beim funken
![]() Eine Maus mit Kabel....ihhh...nö is ja furchtbar.Es wär ja schon wirklich mal zeit für ne lichtfunkmaus. Ja ich weiss alles nur gewöhnungssache, aber mich stört das kabel extrem, da kann ma ja garned vorm compi rumlungern. Bye Bastet |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() @bastet Hatte auch eine Logi Funkmaus. War eh recht zufrieden, und des mitn Funk fuzt echt super(Hab mal in der Schule getestet wie weit das Ding geht; ging ca. 25m mit einer wand dazwischen!!
![]() Aber ich hamma jetzt eine LM Explorer gekauft, und eigentlich stört mich das Kabel nicht wirklich, und sie geht am Ratpadz noch leichter zu bewegen als die Funkmaus. Daher is mir jetzt auch schon die LM viel lieber, da man außerdem nix mehr reinigen muss, und man keine Batterien wechseln braucht.. Kurz gsagt: Die Explorer LM rult gewaltig!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Hero
![]() Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|