WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2006, 13:32   #8
Michael_83
Master
 
Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753


Standard

Also zum Autoland musst du bei den Nav1 und Nav2 Radios jeweils die selbe Frequenz eingedreht haben. Dann solltest du mit einer festen Höhe (zB 3000 oder je nachdem was dir das ATC sagt) mit etwa 45 grad Winkel den Localizer Strahl anschneiden. Wenn du im Anflug dann den Localizer und den Glidescope eingefangen hast kannst du den Autopiloten (APP) zuschalten. Dann sollte der Flieger wie gewohnt von alleine den Gliedscope abfliegen und kurz vorm Aufsetzen in den Flare Modus schalten um den Flieger automatisch abzufangen und weich aufzusetzen. Danahc folgt noch das automatische Rollout. Achja alle 3 Autopiloten müssen zugeschaltet sein.

Das sollte dan so aussehen
____________________________________
Gruß Michael

In der Luft mit
Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8
Michael_83 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag