WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2004, 23:54   #1
stefanloss
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2002
Alter: 49
Beiträge: 301


Standard Level Change in der PMDG 737?

Hallo,

mal eine Verständnis- bzw. Realismusfrage an die 737-Fachleute:

Ich bin es aus der 767 PIC gewohnt, mittels LVL/CH und "Handarbeit" am Throttle den Descent sehr genau einteilen zu können. In der PMDG 737 fährt der Throttle jedoch bei der Aktivierung des LVL/CH Modus automatisch auf Idle zurück (bzw. im Steigflug auf die maximale N1 hoch). Das ist aber für genaues Fliegen eher hinderlich, zumal es auch den eigentlichen Sinn dieser Funktion, nämlich den Descent manuell einteilen zu können, im Prinzip ad absurdum führt.

Was mich jetzt wundert ist, daß ich noch keine Klagen hierüber in diversen Foren oder Testberichten gelesen habe. Ist dieses Verhalten denn realistisch, oder ist es sonst nur keinem aufgefallen?


PS: Außerdem habe ich festgestellt, daß es in der PMDG nicht möglich ist, im ToGa mode die Throttles zurückzuziehen, um den Start abzubrechen. Hierfür muss erst AT ausgeschaltet werden. Ist doch eigentlich auch nicht korrekt, oder?
____________________________________
Viele Grüße,
Stefan.

\"ROMANI ITE DOMUM\"
stefanloss ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag