![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hero
![]() |
![]() @Wolter: Wie hast du deine Hd´s angeschlossen ?
Ist für einen Raid verband sehr wichtig das die Hd´s nicht an einen Strang sind, da sie sich sonst gegenseitig ausbremsen. ( Kontroller ) mfg WeriMaaster P.S.: Meine 2 Hd´s hängen je als Slave am 1 und 2 Raid Port. ------------------ Join Cracking Austria RC-5 Team |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
|
![]() Hallo Werimaster!
Habe meine zwei HD auch getrennt angeschlossen u. beide auf Master. Kontroller erkannte beide sofort als primary Master u. secondary Master,wobei bei primary unter Status "boot" steht. mfg Wolter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 204
|
![]() Leistungssteigerung hat man vor allem beim Hantieren von großen Dateien.
Da .dll und ähnliche Dateien sehr klein sind, wird man beim normalen Windows/Linux-Betrieb auch kaum etwas bemerken. Für so etwas sind LVDs mit niedriger Zugriffszeit besser. Wenn du eine Clustergröße von 64k hast, dann werden Dateien in 64K Stücke zerteilt, sind Dateien kleiner bleiben sie ungeteilt, dh kein Performanceschub. Sandra testet mit einer riesigen Datei (300+MB), da schneidet der Raid natürlich gut ab, aber mit 30MB in 1000 Dateien wirds anders ausschauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
|
![]() Hallo Seltsam!
Heißt das je kleiner die Clustergröße 4K oder 8k desto größer der Performanceschub? mfg Wolter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() Also, ich merke zwar nicht viel vom Raid, aber doch etwas. Aber das Teil ist
![]() ![]() Scherz beiseite, schon allein der Gedanke daß das Teil theoretisch viel schneller ist, DAS RULT!!! Und die Leistungswerte beim Sisoft Sandra sind beeindruckend. Ich finde das alleine ist es schon wert gewesen. Für was kaufe ich mir eine total schnelle Grafikkarte, um beim 3dMark2k schnell zu sein, super, Quake III läuft auf einer MX auch sehr gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() @Martin Schneider
gibt es so ein Soft Raid nur für win 2000 oder auch für 98se. Irgendein tool eben? ------------------ www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Elite
|
![]() Die Fat Clustergröße sollte der gewählten Blockgröse entsprechen. So habe ich es jedenfalls gelesen. Ich werde es mal ausprobieren, wenn ich die Neuen Platten zum Auslagern der Daten habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.01.2001
Beiträge: 37
|
![]() Also, ich find es einen Skandal, dass in
diversen Magazinen immer wieder von 90 % mehr Perfomance geredet wird, wenn das nur auf große Dateien zutrifft. Papier ist halt geduldig - und gern lobt man was in den Himmel. Frag mich echt, ob es sich dann auszahlt, einen RAID-Controller zu kaufen. Besser wäre wohl, das Geld in ein einziges schnelles HDD zu investieren, dass ordentlich hochdreht und viel Cache hat. Ich hab mir, muss ich sagen, auch viel von RAID erhofft, aber wenn man die Beiträge hier liest, verliert man schon dir Lust dran... :-( |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() |
![]() Also ich bin wie schon gesagt begeistert vom Raidsystem. Die zwei IBM DTLA30 (2MB Cache, 7200rpm) geben schon einiges an Leistung her. Mir taugts halt auf jedem Fall. 60GB Platz ist auch nicht schlecht und besser als eine einzige HDD ist es!
Es ist halt etwas für "Bastler" ich mein, soviel bringt es nicht, aber schon allein der Gedanke! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|