WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2006, 02:48   #11
fs-simul
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 296


Standard Re: Leistung für den FS10??

Zitat:
Original geschrieben von Yogi
[b]Gerade aufgespürt. Schluss jetzt mit der Diskussion um die erforderliche HW. Die reicht allemal.

Prozessor
2 x AMD Opteron 280 Dual-Core
3100.-€
Schlechte Wahl es gibt schnellere CPU's
Der FS kann nur ein Kern nutzen.
Zitat:
Grafik
2 x EVGA Nvidia Geforce 7800 GTX 512 MB im SLI-Modus
1360.-€
Von SLI profitieren nur bestimmte Programme der FS gehoert nicht dazu er verliert dabei sogar noch etwas.
Zitat:
Betriebssystem
Microsoft Windows XP Professional 64-Bit Edition
140.-€
Damit wirst du wenig gluecklich werden abgesehen davon das der FS nur ein 32Bit Programm ist.

Zitat:
Ja ja, fürs liebe Geld geht vieles.
Es wird gern genommen auch wenn der Krempel ales andere als optimal ist
fs-simul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 07:35   #12
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Re: Leistung für den FS10??

Zitat:
Original geschrieben von fs-simul
Schlechte Wahl es gibt schnellere CPU's...

Der FS kann nur ein Kern nutzen....

Von SLI profitieren nur bestimmte Programme der FS gehoert nicht dazu er verliert dabei sogar noch etwas...

Es wird gern genommen auch wenn der Krempel ales andere als optimal ist
Na dann mal los. Wie sieht denn dein "Superrechner" aus?
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 09:59   #13
fs2002-friend
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2005
Alter: 62
Beiträge: 318


Standard Re: Re: Leistung für den FS10??

Zitat:
Original geschrieben von fs-simul
Schlechte Wahl es gibt schnellere CPU's
Der FS kann nur ein Kern nutzen.
Von SLI profitieren nur bestimmte Programme der FS gehoert nicht dazu er verliert dabei sogar noch etwas.
Ob der FS10 Dual-Cores und/oder SLI unterstützt, weiß man noch gar nicht - oder habe ich da etwas verpasst bei der Ankündigung des Flusi???
____________________________________
Ciao,

Frank
fs2002-friend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 23:40   #14
Yogi
Veteran
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 40
Beiträge: 439


Standard Krempel

@fs-simul,

danke für die Hinweise. Aber die Erkenntnisse sind mir nicht neu.
Kann man hier im Forum zu Hauf nachlesen.
Und eigentlich geht es ja auch nur um ein schlichtes Preisausschreiben.

Was den Krempel anbelangt. Na ja. Einiges von dem Krempel könnte ich mir im Rahmen einer "sinnvollen" Konfiguration für den Flusi durchaus vorstellen. Sicherlich wird diese, von einer Zeitschrift, zusammengestellte Konfiguration von keinem ernsthaften Flusianwender genau so in Erwägung gezogen.

Aber wie gesagt. Einige einzelne Komponenten (GraKa, Disk, Wakü...),
daraus ließe sich schon eien performante Kiste basteln
____________________________________
-------------------------------------
bis dann

- Andreas -

Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 01:08   #15
fs-simul
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 296


Standard Re: Krempel

Zitat:
Original geschrieben von Yogi

Aber wie gesagt. Einige einzelne Komponenten (GraKa, Disk, Wakü...),
daraus ließe sich schon eien performante Kiste basteln
Ja aber 10000 Euro sind fuer so ein bischen kurzlebige Technik schon etwas ueberzogen, dafuer koennte man auch einen Flugschein machen und gelegentlich eine Maschine chartern.
Und die Grafik ruckelt dann ganz sicher nicht
fs-simul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 01:30   #16
fs-simul
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 296


Standard Re: Re: Re: Leistung für den FS10??

Zitat:
Original geschrieben von Stef_EDDH
Na dann mal los. Wie sieht denn dein "Superrechner" aus?
Einen Superrechner brauch ich nicht trotzdem wird er auch einem FS10 gewachsen sein und hat alles was man fuer einen Flugsimulator braucht. AMD64 3400+,
GF6800GT, Track-IR. Der Rest ist eh mehr oder weniger belanglos.
fs-simul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 01:47   #17
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Re: Re: Re: Leistung für den FS10??

Zitat:
Original geschrieben von fs-simul
Der Rest ist eh mehr oder weniger belanglos.
Meiner Meinung nach kommt es vor allem auf den Rest an, aber naja...
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 20:18   #18
fs-simul
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 296


Standard Re: Re: Re: Re: Re: Leistung für den FS10??

Zitat:
Original geschrieben von Stef_EDDH
Meiner Meinung nach kommt es vor allem auf den Rest an, aber naja...
Was die Performance betrifft kaum es sei denn du ziehst auch die Meinung von Bill Gates in Betracht der 640kB Speicher auch fuer alle zukunftigen Flugsimulationen als ausreichend erachtet
Und kuerzere Ladezeiten beim Start die ein schnelles RAID System vielleicht bringen koennte sehe ich eher als Luxus an da es in der Simulation selber unrelevant ist.
fs-simul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag