WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2005, 10:08   #11
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

Zitat:
Und sogar einen (dämlichen*)) Kurzschluss meinerseits hats überlebt...
einen tipp an alle: es ist nicht sehr ratsam lüfter während dem betrieb einzustecken
bei mir sind die funken geflogen
aber alle nts sind jetzt schon kurzschlusssicher, also keine gefahr
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 11:30   #12
Kreiza
Veteran
 
Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302


Standard

Tagan ist auch zu empfehlen.
Kreiza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 16:44   #13
Mr.S
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.06.2002
Alter: 39
Beiträge: 21


Mr.S eine Nachricht über ICQ schicken
Pfeil

Zitat:
Original geschrieben von FendiMan
BeQuiet-Netzteile sind auch sehr leise.
habe seit kurzem auch ein beQuiet Netzeil 420W, das ding ist wirklich total leise, man hört es überhaupt nicht.
es sieht edel aus und kabel sind auch genug dran bzw sie sind lange genug.
Mr.S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 17:03   #14
Freud
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 73


Standard thx

Wieder mal danke für die vielen Anregungen und Tipps. Das passiv gekühlte Antec Netzteil würde mir am meisten zusagen, aber der preis...
wahrscheinlich wirds wieder bequiet
Freud ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 17:37   #15
Freud
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 73


Standard vernichtendes Urteil für passiv gekühlte Netzteile

also wenn man tomshardware glauben darf, kann ich den traum vom passiv gekülten Netzteil gleich wieder vergessen:
http://www.de.tomshardware.com/praxi...hstest-15.html
nicht mal 1h spielen, dann ist schluss
Freud ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 20:30   #16
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

An dem THG-Artikel stört mich, dass nirgendwo die Hardwarekonfiguration des Testrechners angegeben ist - oder bin ich schasaugat?

Der WCM-Bericht zu dem Silverstone hat soweit ich mich entsinnen kann, keinen derartig negativen Eindruck über Vollastbetrieb vermittelt, auch die Hardware des Testrechners ist hier genannt worden.
Im aktuellen WCM ist übrigens wieder so ein Teil im Test...

Auch die Preisangabe von 169,-€ des Silverstone ist falsch, man bekommt es sogar in Österreich um unter 130,-€.

Naja, THG war, ist und bleibt ein unprofessioneller Schmierhanslverein.
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 00:13   #17
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alter
Naja, THG war, ist und bleibt ein unprofessioneller Schmierhanslverein.

ohne zusatzworte, stimme 100 % zu.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag