WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2005, 09:26   #21
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Chefkoch
Mit einem AMD System kommst auch billiger. Die CPU ist bei gleicher Leistung um einiges billiger, für Mainboard gilt das selbe. Bei AMD kriegst schon ein Asus SLI Board um mind. 10 € weniger als das Intel Pendant ohne SLI. <.<
Die PCIe Version der 6600 GT ist auch billiger und auch etwas performanter.

Im Großen und Ganzen wirds nur billiger.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 09:32   #22
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ahjo seh ich grad
hab die agp version genommen wollte eigentlich eh die pcie
frage gibts eigentlich auch passiv gekühlte grafikkarten in dieser leistungsklasse oder ned?

wie schauts aus wie warm wird den so ein amd, der pentium-m braucht ja ned grad viel kühlleistung?
ich will nämlich einen besonders leisen pc und ned so einen startenden hubschrauber.
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 09:51   #23
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also, wenn du eh die PCIe Version nehmen wolltest, kannst die i875 Mobos vergessen, da die nur AGP verstehen.

Ein Athlon 64 wird schon wärmer, aber beim Venice ist das nicht tragisch, besonders, wenn er runtergetaktet ist. Wenn du CPU RMClock nutzt, kannst ihn noch kühler takten.
Aber es gibt genug leise Kühler. ^^ Einige sagen, dass der boxed Kühler leise genug ist. Bei Standardtakt kühlt der auf jedenfall gut genug. Wenn du einen besseren haben willst, besonders zum OCen, kannst ja den Cool Scraper nehmen. Kühlt hervorragend bei minimalen Lüfterdrehzahlen und ist super zum OCen geeignet.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 09:58   #24
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aha
das hab ich gar ned beachtet
na dann nimm ich das andere von asus mit pcie
ASUS P4GPL-X, i915PL (dual PC3200 DDR) (90-M8LG70-G0EAYZ) um 86 euro
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 10:27   #25
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der P-M würde sogar auf dem laufen und das Mobo ist auch noch billiger. O.O
Aber du musst dich entscheiden, was dir lieber wäre. P-M ohne Speedstep oder Athlon 64 mit CoolnQuiet und überhaupt billiger.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 10:31   #26
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

du hast aber vergessen das der pentium bei gleicher leistung schneller is als da amd und bei geringerer geräuschkulisse. das hab ich eigentlich bis jetzt aus den diversen testberichten herausgelesen.
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 10:49   #27
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von chefkoch
du hast aber vergessen das der pentium bei gleicher leistung schneller is als da amd und bei geringerer geräuschkulisse. das hab ich eigentlich bis jetzt aus den diversen testberichten herausgelesen.
rofl
Wenn der P-M bei gleicher Leistung schneller ist als überhaupt etwas, dann ist das ein Quantensprung in der Quantenphysik.

Also, bei gleicher Taktfrequenz ist der P-M sehr wohl schneller. Aber es gibt nun mal vom Ahtlon 64 höhere Versionen, die sich auch unkomplizierter übertakten lassen. Versuch mal über den Adapter den P-M zu übertakten. Da kommst ja schon mit nem Athlon 64 weiter. <.<
Und billiger, billiger, billiger.

Noch ein Kaufargument wäre 64bit, aber nicht unbedingt. Aber ich will auf meinem zukünftigen A64 System gleich XP64 drauf hauen.

Schlussendlich ists deine Entscheidung.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 11:48   #28
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

Folgendes: Ich hab mir vor einiger Zeit ein System nach denselben Anforderungen wie Olli aufgebaut.
Und?
Heute läuft in meiner Arbeitskiste ein P-M 750, der vermittels P4C800E-Deluxe und CT479-Adapter mühelos auf 2800MHz gebracht werden kann, und dabei noch fast unhörbar leise ist (Zalman CNPS7000Cu, minimale Drehzahl). Speedstep funktioniert übrigens auch, dazu braucht es lediglich die Programme ClockGen und EIST, damit lassen sich FSB-Frequenz, Multiplier und VCore aus Windows heraus ändern. Das Übertakten an sich ist genauso simpel wie bei jedem anderen Prozessor mit fixem Multiplier auch, FSB über BIOS oder ClockGen schrittweise hochdrehen und fleißig testen, ob das ganze unter Last stabil bleibt.

Was kostet nochmal ein A64 mit realen 2,8GHz Takt?

@ Olli: (Shameless plug!) Falls du noch nach 'nem P-M suchst, guck doch mal hier rein.
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 12:21   #29
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm... interessant. Klar, Zusatzprogramme können da Abhilfe schaffen.

Einen übertakteten A64 mit 2,8 GHz kriegst schon für 200 €uronen.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 16:32   #30
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Schnabeltassentier

Was kostet nochmal ein A64 mit realen 2,8GHz Takt?

Ähmm....

Was kostet nochmal ein leiser stromsparender AMD mit stabilen 2,8GHz Takt und 2MB Cache?


@Schnabeltassentier
PN mir wegen dem Prozi fals OLLi nicht zuschlägt.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag