WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2001, 22:56   #1
Skyprince
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 135


Frage

Im FS2000 ist die Neue Bahn von Leipzig ja nicht vorhanden. Da das aber sozusagen mein Heimatflughafen ist und ich fast alle Flüge von dort aus plane (mit German Airports 2), suche ich eine Lösung für das erkennen der Bahn in ProFlight2000 b.z.w im FS2000! Hoffentlich kann mir da jemand helfen!? Ansonsten benutze ich FSCOM2000 zur Flugplanung da gehts nach Handeingabe der neuen Bahn. Allerdings fehlen da fast die kompletten Flughäfen in Griechenland, also keine Flüge in dieses schöne Urlaubsland!! Der Bgl-Viewer funktioniert ja auch nicht so richtig, oder ist das nur bei mir so? Naja vielleicht kennt da ja auch jemand eine Lösung!? Danke schon mal!!!!!! Happy Landings!

------------------
Skyprince ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2001, 06:30   #2
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Es geht(noch) nicht!

Schau hier: http://www.wcm.at/ubb-cgi/ubbcount.c...=000189&page=1

Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2001, 15:58   #3
Skyprince
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 135


Beitrag

Danke erstmal, hoffentlich kommt der Editor schnellstmöglich!

------------------
Skyprince ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2001, 17:46   #4
ikea
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 74


Reden

Hallo Skyprince,
mit ProFlight2000 habe ich zwar nichts am Hut, versuch Dir doch mal die wirklich gute Sachsen-Szenerie (Leipzig/Dresden/Freiberg) runterzuladen ("http://www.segelflug.de/vereine/langhennersdorf/index_2K.htm"), denn die ist wirklich gut und nach der Einbindung erkennt dann auch der FS2000 den neuen zukünftigen Airport sogar mit ILS-Daten und Anzeige im GPS. Beachte nur genau die Install.-Hinweise. Da helfe ich aber auch gern weiter.... Wie es sich natürlich mit GA-2 verträgt weiß ich leider nicht.
Chiao
Ikea
ikea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2001, 18:39   #5
Skyprince
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 135


Beitrag

Danke für den Tip, hatte diese Scenery sogar schon mal auf meine Festplatte gesaugt, aber nicht mit PF2000 getestet! Werds mal probieren!

------------------
Skyprince ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2001, 19:13   #6
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Ihr könnt Scenery's testen wie Ihr wollt, PF kennt den neuen RWY nicht und da kann man machen was man will!
GAP 2 hat ja auch den neuen und nix geht!

Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2001, 14:52   #7
Bluete
Newbie
 
Registriert seit: 26.09.2000
Beiträge: 10


Beitrag

Hi, ich habe auch die ganzen Probleme mit ProFlight u.ä. durch. Nun habe ich mich von diesen Prgrammen getrennt und nach Installation der German Airports 2000 habe ich den Navigator 4.0 installiert und der erkannt alle neuen Bahnen sofort und bindet sie in die Navigation mit ein.
Michael
Bluete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2001, 15:24   #8
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Reden

Hallo Ihr alle,

ich glaube, Ihr erliegt hier einem grossen Missverständnis. PF2000 ist KEIN Routenplaner, sondern ein Adventuregenerator.

Um Routen zu bearbeiten ist PF2000 auf den FS2000 Flugplaner angewiesen und der ist, ums vorsichtig zu sagen, kaum zu gebrauchen, da er keine extra installierten Scenerien erkennt, sondern nur die FS2000 Standardscenerie, und da gibts die 08/26 noch nicht.

Abhilfe schafft hier ein Prog, dass die Sceneriedateien auslesen kann, z.B. FSNavigator 4.2 ( www.fsnavigator.com ).

Um nun ein Adventure von der RW 26 zu compilieren, geht Ihr durch folgende Schritte:

-FS2000 starten
- Im FSNavigator den Flugplan erstellen, wichtig OHNE Zwischenlandung
- Den fertigen Flugplan im FSN4.2 ins FS2000 Format exportieren ( Handbuch lesen!!!! )
- FS2000 beenden
- PF2000 starten
- Flugplan *.pln im Orden ..\\FS2000\Pilots\ auswählen
- Alle gewünschten Angaben in PF2000 machen und dann das ADV compilieren
- PF2000 beenden
- FS2000 starten, Maschine und Position wählen
- Adventure starten
- Sich immer an die Anweisungen des ATC halten

Jetzt kann es Euch aber immer noch passieren, dass Euch ATC in Leipzig eine andere RW zuweist, das hängt vom Wetter ab. Falls Ihr alle patches und das ComboModule für PF2000 installiert habt, könnt Ihr mit STRG-SHIFT+W Euch eine andere RW zuweisen lassen.

Für alle weiteren Fragen bzgl. PF2000 kann ich JEDEM nur die Supportseite www.microwings.com/proflight empfehlen

Ich hoffe, ich konnte einige Fragen klären.

------------------
Börries Kuhn, EW278
FS2000, PF2000, FST 1.05, FSA
boerries.kuhn@netcologne.de

[Dieser Beitrag wurde von boerries am 22. Januar 2001 editiert.]
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2001, 16:50   #9
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Börries!

Was Du da erzählst, klingt so schön, wenn es nur gehen würde! Tut es nämlich nicht!

Die von Dir beschriebene Methode, steht auch in der ReadMe zum neuesten Patch. Aber PF hat die neue Rwy von EDDP nicht in seiner Datenbank und da kann ich zehnmal eine andere anfordern,PF kennt nur 10 oder 28!

Bei anderen Airports mit bekannten Rwy's funnzt das ohne Probleme.
Also müßen wir auf den db-Editor warten und dann unsere Koordinaten selbst nachrüsten um von 8 oder 26 zu starten!

Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2001, 20:04   #10
Skyprince
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 135


Böse

Ich kann mich dem nur anschließen, hab auch schon alles erdenkliche probiert! Bleibt nur zu hoffen, daß der DB-Editor schnellstens irgendwo erscheint!!!!! Denn nur auf der 10/28 zu starten und landen ist irgendwie unrealistisch, da diese ja kaum noch genutzt wird!

------------------
Skyprince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag