![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
keiner darfs hochladen, daher muß der download von jeder seite, die nicht dem urheber gehört, zwangsläufig illegal sein. versteh ich dich richtig? weil wenn ja, bin wohl wenig glaubwürdig, zu behaupten, ich wußte nicht, daß die quelle illegal ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() da du aber auch nicht weisst, ob nicht der hochlader die rechte zur verbreitung inne hat, kanns genauso gut legal sein. keinesfalls legal ist, wenn du selber es zum download bereitstellst, wie das bei tauschbörsen idr der fall ist...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() nein, es geht darum dass der der das material anbietet selber eine legale kopie haben kann, entweder selber im tv aufgenommen oder auf dvd gekauft usw. Bei einem aktuellen kinofilm hingegen muss ich davon ausgehen das der uploader keine legale kopie besitzen kann, dann ist auch der download illegal.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() |
![]() eine legale kopie zu haben ermächtigt mich nicht der breiten zur verfügung stellung des inhaltes
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 141
|
![]() Zitat:
Ich würde den Download aber weniger vom Urheberrecht betrachten, sondern eher als Hehlerei. Denn beim Erwerb zum Beispiel einer gestohlenen Original-DVD mache ich mich ja auch nicht wegen Diebstahl strafbar. Aber wegen Hehlerei. Insbesondere wenn Preis und Umstände darauf hindeuten das was beim Händler nicht stimmt. Also eine gerade auf dem Markt gekommene DVD für 0,00 Euro oder 1,00 Euro ohne das es sich um eine Werbeaktion handelt. So ähnlich würde ich das dann auch beim Download sehen. Insbesondere wenn die Umstände darauf hindeuten das der ins Netzsteller keine Rechte dafür hat. Also aktueller Kinofilm bei YouTube währe eher auch schon Illegal. Unbekannter guter Film, der auch von einen Hobbyfilmer stammen könnte, der währe den Umständen nach eher legal. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Zitat:
wesshalb sich der uploader auch strafbar macht, der downloader aber in österreich nicht. Der macht sich erst strafbar wenn er davon ausgehen muss dass das hochgeladene material geklaut war.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Abonnent
![]() |
![]() Es als geklautes material zu nennen ist schon falsch.
Wenn der jenige die DVD legal kauft und das material zur verfügung stellt sollte man es doch wiederrechtliche verbreitung von geschütztem Inhalt nennen. Ich sehe nicht ein warum ich 20€ für eine DVD zahlen soll, wo ich mir doch nur den Film oder die Serie ansehen möchte. Ich brauch keinen Datenträger oder Verpackung, geschweige denn versand und logistik kosten. Bestes beispiel für das was ich möchte ist www.southparkstudios.com 3 Werbe einschaltungen pro folge nehme ich in kauf, dafür kann ich mir jederzeit jede folge ansehen. Ich hoffe das sich da bald was tut, dann wäre filesharing auch bald kein Thema mehr.
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |||
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
interessanterweise diskutiert jeder über den preis von filmen. niemand echauffiert sich über die preise von autos oder häusern oder kriegsschiffen ![]() ich steh auf dem standpunkt, wenn du nicht bereit bist, den geforderten preis zu bezahlen, dann konsumier nicht. du willst doch auf für deine arbeit bezahlt werden. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Abonnent
![]() |
![]() @Autrob
Ich bin sehr wohl bereit für filme zu zahlen. Aber nicht 20€ pro film, welchen ich mir dann vieleicht 3mal ansehe. Wie gesagt ich wünsche mir alternative vertriebswege, online TV mit payment (ohne werbeunterbrechung) ohne payment (mit werbeunterbrechung) Dann könnt ich mir aussuchen was ich sehen möchte und muss mich nicht von diversen sendern zwangsbeglücken lassen.
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
aber upc z.b. bietet video on demand an. zu jedem zeitpunkt kostet der film 2-5 euro für 24 stunden. dvds kosten mittlerweile innerhalb kürzester zeit nur mehr 10 euro. also wenn ich das ding haben will, ist es egal, welchen der beiden vertriebswege ich nutze. ich würde dir grundsätzlich sogar recht geben, aber die preisdiskussion stellt sich für mich eigentlich nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|