![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
![]() Hallo,
ist es egal,wie man Leds anschliesst bzw. haben Leds +/- ? Meíne Leds z.B. haben einen längeren und einen kürzeren Draht. Diese Leds sollen in eine Platine eingelötet werden. Diese Platine hat 2 Löcher(quadratisch und ein rundes) für die Led. Hat das irgendeine Bewandnis ? Bitte,bitte um Hilfe , ich will nichts kaputtmachen. Gruss, Thomas
____________________________________
______________________________________ http://members.aon.at/tomsim |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366
|
![]() hallo,
eine led hat eine anode und eine katode.der lange ist die anode,der kurze die katode.kaputtmachen kannst du die led nicht,wenn du sie falsch einlötest,sie leuchtet halt nicht.zur lp mußt du doch einen bestückungsplan haben und dort ist auch vermerkt,wo anode + katode sind. gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 168
|
![]() Hi, Steck mal das kürzere Beinchen in das Eckige pad, das lange in das Runde. Ich schätz mal das es so gehen wird. ansonsten einfach rumdrehen, wie schon erwähnt, leuchtet oder leuchtet nicht.
Gruß Marvin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
![]() Dank euch für die informativen Tipps!!
das hab ich alles nicht gewusst. ich werd das mal probieren... gruss, thomas
____________________________________
______________________________________ http://members.aon.at/tomsim |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
![]() Hi,
kaputt machen kann man keine LED,s ???? ehhmmmm.... das stimmt so nicht ganz.... ![]() Jag da ml mehr wie 3 Volt durch.....dann haste nen EINMALBLITZ ! ![]() Mehr Infos dazu hier: http://www.modding-faq.de/index.php?artid=506 ![]() Schönen Gruß ULI CPS
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366
|
![]() @uli,
die frage stand hier nicht.natürlich kannst du die led durch zu hohe stromaufnahme zerstören,aber nicht durch verpoltes einlöten. ![]() gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 168
|
![]() Da schließ ich mich an. Ich weiß sehr wohl das z.B. gelbe LED'S kurzzeitig sehr rot leuchten können.... Aber es ging um den einbau in eine Platine, und was bei der Polung zu beachten ist, und um nichts anderes. Nochmal zu unserer Rechtfertigung, gell HaGe
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
![]() Hi,
zu meiner Rechtfertigung...smile.... ![]() Es scheint sich doch hier um einen Newbie in Sachen Elektronik zu handeln. Ich denke das man da auf ein paar mehr Gesichtspunkte eingehen sollte als nur derer der Verpolung. Oder seh ich das falsch..... ![]() Hilfe sei dem angediehen....der sie annimmt...... ![]() Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366
|
![]() @uli
päpstlicher als der past ![]() hast ja im eigendlichen sinne recht. und nun is jut. gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
![]() Jeppp....
Danke ! Nix für ungut.....sers...Gruß und was sonst noch. ULI ![]()
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|