WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2005, 09:35   #1
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Standard Technisch nicht korrekt

Hallo Leute,
ich weiß, dass viele Bastler die Lösung von D-EDDI nutzen.

Diese Vorgehensweise ist technisch nicht korrekt, funktioniert eigentlich nur aufgrund des Innenwiderstands der Stromquelle.

LEDs beruhen auf anderen phys. Effekten als "Glühlampen".

LEDs müssen mit eingeprägtem Strom betrieben werden, im einfachsten Fall also mit einem sogenannten Vorwiderstand.

Noch besser ist der Betrieb an einer Konstantstromquelle, um Spannungsschwankungen (sich entladende Akkus) auszuregeln.

Berechnungsbeispiele findet man bei:
http://simflyonpc.gmxhome.de/

MfG D.Kuckenburg
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag