![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Es geht mir nicht ums Verstehen, sondern einfach nur ums leichter Lesen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
![]() @ajw:
Bin gespannt, wie das ausgeht. Wir haben auch das Kombipaket von November 2007, wobei wir zwischendurch kulanzhalber von den 2 MBit/s auf 8 MBit/s umgestellt wurden und vor kurzem auch diese 20 Euro für 12 Monate Kündigungsverzicht bekommen haben. Sieht also schlecht aus mit unseren Chancen, aber eigentlich wurde ich nie darüber aufgeklärt, dass sich dadurch irgendetwas am Vertrag ändern sollte und unterschrieben ist ja sowieso nichts. Und eigentlich hatte ich an so eine Möglichkeit gar nicht nachgedacht, dass man die Servicepauschale vielleicht doch wieder zurückbekommen könnte. Es gab ja schon ein Sonderkündigungsrecht, nur konnten wir das eben mangels Alternativen nicht in Anspruch nehmen. Bei uns am Land gibts nur die Telekom. PS: Telefonnummer und Namen würde ich an deiner Stelle noch rauseditieren aus deinem Beitrag. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.03.2002
Beiträge: 115
|
![]() ich bin in der selben Situation! wie ist es denn bei euch ausgegangen?
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.03.2002
Beiträge: 115
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() ![]() ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Unsinn!
Lesen geht genauso schnell, ist nur eine Frage der Übung. In anderen Sprachen wird auch nicht jedes dritte Wort (im Schnitt) groß geschrieben und es lässt sich ebenso leicht lesen. Trotzdem: Ein an einen Geschäftspartner gerichtetes Schreiben sollte man schon möglichst so verfassen, dass es den allgemein definierten Rechtschreibregeln entspricht. Und dazu gehört nun auch die Groß-/Kleinschreibung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Habe heute eine Tel.Rechnung erhalten, wo 45€ gutgeschrieben wurden.
MONATLICHE ENTGELTE Internet Service Pauschale - Kulanz Einzelprüfung 20 -37,50 -37,50
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Fein fein!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Bei der Groß/Klein Schreibung geht es um Höflichkeit.
Tippfehler können jedem mal passieren, aber wenn jemand mit Vorsatz die grundlegendsten Rechtschreibregeln missachtet und das Lesen erschwert, zeugt dies von Egoismus. Ich für meinen Teil halte es so: Wenn jemand eine hilfreiche Antwort gibt, ist man für die Antwort dankbar, und sieht darüber hinweg. Wenn jemand aus der Gemeinschaft Hilfe erwartet, dann darf man von ihm auch erwarten, den Text vernünftig zu schreiben. Fragen mit einem dahingerotzdem Text beantworte ich nicht. Fertig
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Gehts hier jetzt um Rechtschreibung oder Rechtsprechung?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|