![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() ich hab ja einen 50er zu 2500 euro.
will auch nicht mehr kleiner. aber im threadstart (kurz zurückblätter) sucht er einen bis 700 euro. da ist auch der geizhalspreis etwas drüber. zuletzt halte ich persönlich nix davon, ein gerät dieser größe per internet zu bestellen. wenn du da mal trouble hast, bereust du eventuell, den einen oder anderen euro falsch gespart zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() @==C6==
Danke für die Empfehlung. Aber ich bin Häuslbauer und da siehts zum Schluß bei den meisten finanziell nicht mehr so rosig aus. Zumindest nicht so gut, dass man sich um knapp 4000,- Euro einen Fernseher kaufen könnte. Runde 1000,- Euro sind budgetiert, brauche auch noch Kohle fürs Heimnetzwerk (Serverschrank/Patchpanel), Sat Anlage + HD Reciever... So, nun hab ich den Thread genug missbraucht. Mich hätten nur Erfahrungen zum DLNA interessiert. Mache jetzt dazu aber einen eigenen Thread auf. => Back to topic! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() naja par euros zum UVP sind das ja nicht gerade, und bei redcon hatte ich noch nie probs, was anderes wäre du bestellst deine plasmas dort,
da könnte man dann schon mal ein problem bekommen wenn was defekt ist , andereseits bei den preisen? glewich 2 bestellen , einer geht sicher ![]() http://sales-digital.com/product.asp?classid=514 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.12.2004
Ort: Köln/ Cologne
Alter: 44
Beiträge: 168
|
![]() Hallo, ich klinke mich jetzt mal hier mit rein.
Guten Tag, da meine 2 letzten Röhren TV's gerade den geist aufgeben muss ich mich nun langsam nach nem anderen Gerät umgucken. Nun zu meinen Kriterien: Ich gucke zu 60% normales TV über ne Digitale Sat-Schüssel. Darunter sehr viel Sport. Die restlichen 40% Teilen sich in DVD/BR und die ps3 auf. Für die PS3 ist doch diese 24p-Unterstützung wichtig, oder? Natürlich sollte das TV min 100Hz haben, das soll ja auch sehr wichtig sein. Ich sitze ca 2-3Meter vom TV weg. also sollte es ein 37 max. 40Zoll Gerät sein. Mein Vater sitzt auch ca 2,50M vom seinem Sony KDL 40W4500 weit weg, und ich muss sagen das ich das Bild beim normalen TV gucken schon ziemlich grenzwärtig finde. Vor allem bei Fussball sieht man sehr häufig Pixel und so. Mein Preislimit liegt bei Max 700€. Habe mich mal bei Geizhals umgeguckt und mir mal 3TV rausgesucht: LG 37LH7020 - http://geizhals.at/deutschland/a404836.html Panasonic TX-37LZD800F - http://geizhals.at/deutschland/a329668.html laut computerbild online (http://www.computerbild.de/artikel/a...l-3403497.html) soll der folgende sehr gut sein: Samsung LE-40B650 - http://geizhals.at/deutschland/a409450.html wie ihr sehr sind das alles lcd tv's. nun habe ich hier mitbekommen das fast alle für plasma tv's sind. dabei wurde auch der Panasonic TX-P42S10 E (http://geizhals.at/a420921.html) herausgehoben. dies ist aber nun ein 42er, kriege ich aus 2metern überhaupt ein klares bild hin bei normalen digitalen programm? also kein hd. wenn ich über die ps3 zocke ist mir das klar das das DER hammer sein wird, habe aber etwas angst vor pixeln und so bei noralen gebrauch. hoffe ihr könnt mir helfen, bin derzeit etwas verunsichert ![]() Mit freundlichen Grüßen aus Deutschland ![]() Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() also zunächst die 24p antwort.
das brauchst du nicht für die ps3 per se, sondern für die blu rays. die liegen nämlich alle im 24p formt auf der blu ray vor. die spiele der ps3 haben damit nix zu tun. hier wäre wichtig, du achtest auf full hd, weil die spiele der ps3 neben den blu rays die einzigen quellen derzeit sind, die in 1080p das bild wiedergeben. ein hd ready gibt nur 720p aus, das ist immer noch schön, aber eben nicht das beste. größe: ich habe einen 50zoller und sitze 2,5 meter weg. das ist echtes kinofeeling, weil einfach eine große leinwand vor dir ist. es gibt zwar richtwerte über richtigen sitzabstand, die sind dann aber auch subjektiv. ich möchte nicht mehr kleiner ![]() unter umständen willst du vielleicht doch etwas mehr geld ausgeben. dann hab ich nämlich die lösung. hänge zwischen fernseher und jeglicher bidquelle einen verstärker, der upscalt (sprich abskäilt) auf 1080 p. dann hast du sogar bei normal fernsehen ein tolles bild. so hab ichs zum beispiel mit einem denon 2809 bei mir zu hause, das heißt, alte dvds, das normale fernsehen und sogar die wii werden hochgerechnet und haben ein gutes bild. alles angeschlossen an den denon und von dort ein kabel an den fernseher. urteil: einfach nur geil |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() solangen man nen panasonic dazu hat. ne oder nen pioneer, obwohl ich sagen muss normal sattv hat mir bei pioneer ned gefallen, und wie du aus dem forum da rauslesen kannst egal bei welchen beitrag es um flachtvs geht ist zu 95% panasonic vorne und 85% schwören auf plasma, die preise heutzutage sind glaube ich so tief dass sie sich auch ein arbeitsloser locker leisten könnte, 46 oder 50 zoll ja dass muss man selbst rausfinden glaube aber dass es auch keinen unterschied heutzutage macht ob man 1,50 oder 3,50 meter davor sitzt. gut die schwachstelle ist immer noch das normale tv egal ob 32er lcd oder 80zoll plasma es ist einfach scheisse, liegt aber nicht an den geräten.
wenn es kein plasma sein soll , naj dann die neuen LED tvs bissl teurer aber sind um einiges besser als die lcds zumindest die neuen 7er und 8er serien von samsung http://av.samsung.de/produkte/subtyp...subtype=LED+TV Geändert von ==C6== (06.10.2009 um 17:53 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() @Surfmasterwulf
ich würd sagen: kauf den panasonic 42S10 und du wirst es nicht bereuen ![]() auch die 2,5m passen, denn am anfang ist er riesig und nach einiger zeit schrumpft er und er könnte auch etwas grösser sein . . . |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Das kann ich absolut bestätigen.
Beim erstmaligen Aufstellen ist mir mein 42er Panasonic unglaublich groß vorgekommen, war ein riesieger Fremdkörper. Jetzt hat sich das gelegt und der künftige Fernseher sollte noch etwas größer sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.12.2004
Ort: Köln/ Cologne
Alter: 44
Beiträge: 168
|
![]() naja ich habe derzeit ne serie. alles geht nacheinander kaputt. deshalb die ca 700€ grenze, und als zeitarbeiter sitzt das geld halt net soooo locker
![]() aber mal zurück zum thema ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
nun wegen dem hochscalieren auf 1080p. ab was geht das denn preismässig los? dein gerät ist ja doch schon heftig teuer ![]() ist sowas hier auch zu empfehlen? der scaliert ja auch hoch, oder? http://geizhals.at/deutschland/a294739.html & http://www.amazon.de/Schwaiger-DSR55...4846723&sr=8-2 oder der: http://geizhals.at/deutschland/a401936.html & http://www.amazon.de/SL-Digitaler-Sa...4847188&sr=8-4 |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
der denon 2809 ist ein av receiver, wo in meinem fall magnat boxen dranhängen, also was richtig mächtiges. sowohl boxen als auch der denon sind hoch qualitativ, daher auch der preis. ist schon klar, daß das teuer ist, aber ich bin der meinung es zahlt sich aus. wenn du letztlich ps3 zum zocken und br nutzt und die oben verlinkten receiver benutzt, hast du es bildmäßig auch beisammen. das geht schon so, wie du glaubst. vorsicht aber mit den receivern: die marken kenn ich nicht, auch klingt der preis unverschämt günstig. empfehlen kann ich die geräte von kathrein. sind wieder etwas teurer, aber auch hier kann ich nur eine empfehlung geben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|