WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2009, 14:23   #1
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

hmm wie auch immer zur zeit gibts nur eines und das sind pana plasmas, alles andere ist einfach schrott
fürn häuslbauer http://www.panasonic.de/html/de_DE/P...730/index.html

http://geizhals.at/a456229.html

oder was billiges und auf die neuen OLEDS warten , naja kosten 11 zoller zur zeit 4000€
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 14:37   #2
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von ==C6== Beitrag anzeigen
hmm wie auch immer zur zeit gibts nur eines und das sind pana plasmas, alles andere ist einfach schrott
fürn häuslbauer http://www.panasonic.de/html/de_DE/P...730/index.html

http://geizhals.at/a456229.html

oder was billiges und auf die neuen OLEDS warten , naja kosten 11 zoller zur zeit 4000€
dieses ding hat ja auch grad mal einen uvp von 5499 euro und dürfte obendrein noch ein 46 zöller sein
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 00:15   #3
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Wenn ich an die Zeit der Röhrengeräte denke...
Vor ca. 20 Jahren habe ich für einen Metz mit 63cm Bildrohre im Sonderangebot ca. 14.000 ATS (ca. €1000) gezahlt, Vor einem Jahr einen 50" Plasme um knapp € 2000 gezahlt. Wenn ich die Preissteigerung und den Grössenvergleich nehme, kommt mir das nicht so teuer vor.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 01:08   #4
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

die aktuellen preise bei fernsehern lassen den verdacht zu, daß die geräte immer billiger werde. in wirklichkeit werden nur ständig lager geräumt.
die billigen dinger sind auch wirklich preisgünstig.
aber bei topgeräten legst du halt einfach mehr hin, siehe die geräte von pioneer (die ja leider nicht mehr produziert werden), loewe, sharp oder auch die panasonic.
speziell pana ist mit seinen neuen fernsehern ganz schnell und dann bekommt man "ältere" geräte wirklich günstig.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 09:41   #5
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Bei mir steht auch ein TV Neukauf an und ich bin auch zwischen LCD & Plasma hin und her gerissen.
Sehr interessieren würde mich dieses DLNA Feature, wo der Fernseher ans Heimnetzwerk angeschlossen werden kann.
Dann soll man surfen, Musik hören, Video abspielen usw. übers Netzwerk können.
Gibt's da vielleicht jemand mit Erfahrungswerten?
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 12:00   #6
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

in diesem fall denk ernsthaft darüber nach, wie das gerät ans netz angeschlossen werden soll

die wenigsten geräte haben wlan zugriff, sondern brauchen ein kabel.
also entweder schön durch die wohnung oder mit so einem adapter über die stromverkabelung, das hängt dann davon ab, wie alt das gebäude ist und wie gut somit deine verkabelung qulitativ ab. auf jeden fall sind das dann schon mehrkosten.

außerdem glaube ich gelesen zu haben, daß die kommunikation nur mit dlna zertifizierten geräten funktionieren soll, weil auch drm unterstützt wird.

das ist allerdings ergebnis meiner recherche und nicht erfahrung.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 12:48   #7
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Der Anschluss ist in meinem Fall kein Problem.
Wir haben ein Häuschen gebaut und stehen nun kurz vorm Einzug.
Beim Neubau hab ich natürlich gleich quer durchs ganze Haus Cat7 Kabeln verlegt. Insgesamt 16 Netzwerkanschlüsse von Keller bis Dach.
Dadurch gibts nun auch im Bereich wo der Fernseher hinkommen soll eine Doppeldose dahinter.
Daher wäre eben dieses DLNA sehr interessant für mich...

Geändert von Wolverine (06.10.2009 um 13:05 Uhr).
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 12:51   #8
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

bleiben die dlna zertifizierten zusatzgeräte.
hier ein auszug über das thema
http://de.wikipedia.org/wiki/DLNA
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 01:19   #9
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

soviel zum thema "bald gibt es auch hier geräte"


Zitat
Bei aller Euphorie der Hersteller bleibt abzuwarten, wie schnell sich das Patent durchsetzen- und der technologische Vorsprung der Masse an etablierten Produkten Einhalt gewähren wird können. Zum Vorteil des Produkts könnte sich die Sparten übergreifende Einsatzfähigkeit erweisen. Eingebaut in Mobiltelefonen, soll die Lasertechnik als integrierter Projektor dienen und in Kinos als Großprojektor die Leinwände bestrahlen können.
Zitat Ende
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 15:28   #10
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

guxt du geizhalspreis , habe link ja extra hinzugefügt, naja 46er wäre auch genau richtig, würd mir keinen kleineren mehr nehmen.
muss halt der entscheiden wie gross sein zimmer ist .
und wenn ich anmeinen ersten 42er pana denke naja unter 7000 gabs den auch ned damals , war aber damals schon das beste teil am markt von den ganzen firmen.

Geändert von ==C6== (06.10.2009 um 15:31 Uhr).
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag