WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2009, 13:37   #1
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Die verbreitung spricht für sich! Zitat:
Demnach haben nur noch 36 Prozent der Befragten ein Röhrengerät zu Hause stehen. 49 Prozent verfügen bereits über einen LCD- und 13 Prozent über einen Plasmafernseher. Ein Prozent der Befragten setzt auf Beamer.
.......
Stromverbrauch bei Kauf wichtig

Bei Neuanschaffungen gewinnt Energiesparen an Bedeutung: Drei Viertel der Befragten gaben an, dass der Stromverbrauch des neuen Fernsehers wichtig oder sehr wichtig ist, davon 91 Prozent der Frauen und 75 Prozent der Männer. 81 Prozent der Geizhals-Nutzer legen auch großen Wert auf das Design. Ein Beamer als Alternative zum Fernseher käme nur für ein Viertel der Befragten infrage

http://futurezone.orf.at/stories/1628334/?page=2

oder auch:
Plasma oder LCD?
Zurzeit werden viele Plasma-Fernseher zu Schnäppchenpreisen angeboten. Meistens handelt es sich hier um ältere Geräte. Die Vorteile der Plasma-Fernseher – blickwinkelunabhängige Darstellung, satte Farben und eine hohe Kontraststärke bei der Darstellung von dunklen Bildern – werden durch bauartbedingte Nachteile wieder aufgewogen. Achten Sie bei einem Plasmagerät vor allem darauf, ob das Gerät "HD ready" ist. Gerade bei großen Bildschirmdiagonalen ist eine hohe Auflösung wichtig.
Viele günstig angebotene Plasma-Fernseher sind zwar "HD ready" – und können damit hochauflösende Videos darstellen – doch sie bieten oft nur eine Auflösung von 1366 × 768 Punkten. Ganz besonders billige Geräte sind noch nicht einmal HD ready, sondern arbeiten mit klassischer TV-Auflösung. Zudem sind Plasma-Geräte sehr schwer und verbrauchen mehr Energie, als ein vergleichbar großer LCD-Fernseher. Häufig sind die Frontgläser stark verspiegelt, sodass Sonneneinstrahlungen sehr stark reflektieren. Bleibt ein Bild zu lange stehen, kann das vor allem bei älteren Plasma-Fernsehern zu Einbrenneffekten führen.
Grundsätzlich gilt: LCD-Fernseher sind in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt worden. Ab einer Bildschirmdiagonale von 37 Zoll (94 Zentimetern) sollten Sie darauf achten, dass der Fernseher auf jeden Fall "Full-HD" hat. LCD-Fernseher bieten hohe Auflösungen und eine große Palette großer und kleiner Bilddiagonalen. Die Frontscheiben reflektieren kaum und die Farbdarstellung ist gut. Bei einigen LCD-Fernsehern hängt die Bilddarstellung stark vom Blickwinkel ab. Wer also am Sofarand sitzt, sieht das Fernsehbild viel dunkler als ein Zuschauer in der Mitte.

Hier als komplettartikel bzw. Video
http://www.heise.de/ct-tv/Hintergrun...fstand/140329/

@ Mobiltester
Bleibe immer am Boden- zum schweben zu schwer
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 17:26   #2
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

ich wollt zwar nicht mehr auf barons beiträge antworten, aber da muss ich auch mal meinen senf dazugeben

ich schätze den heise verlag zwar sehr und mag auch die ct gern, aber warum sie immer nur verbreiten das lcd in full hd so toll und plasma in hd ready so schlecht ist bleibt mir unverständlich, denn für normales pal fernsehen gibst nichts besseres, ausser man legt einen 1000.- drauf und bekommt dann auch einen sehr guten lcd . . . .

der von baron zitierte artikel scheint auch rel. alt zu sein, denn plasmas in pal auflösung, also 720x576 gibts schon lange nicht mehr . . .

p.s.: dein heise link funktioniert nicht . . .
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 18:17   #3
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Wobei man sagen muss, dass ein Plasma von der Funktionsweise des Bildschirms auch ein Röhrengerät ist.
Man muss sich wie bei allem vor einem Kauf ein Pflichtenheft machen, danach vergleichen um den besten Kompromiss zu erreichen. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es Gott sei Dank nicht.
PS: Daytrader hat meine vollste Zustimmung!
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 23:51   #4
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

der alte und immer wieder beliebte irrtum mit hd ready und full hd

die einzigen quellen für full hd sind derzeit eine xbox 360, eine ps3 und eventuell ein blu ray player.

das normale fernsehen, auch wenn sie in zukunft in HD übertragen, weißt nur eine auflösung von 720p auf, weil für 1080p die übertragungsraten noch gar nicht reichen.

also wer einen fernseher braucht, kann mit einem mittelpreisigen hd ready plasma genauso glücklich werden.

wer videospiele und bluray discs sehen will, braucht einen full HD.

genauso gilt: plasma oder lcd grundsätzlich zu favorisieren ist nicht richtig.

im geschäft sagt keiner, welcher das ältere modell ist. letztlich bild ansehen und budget klären, dann wird man sicher einen guten bildschirm bekommen.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 15:05   #5
sembasa
Newbie
 
Registriert seit: 03.10.2009
Beiträge: 1


Standard

Habe jetzt 2 LCDs im Haus und bin zufrieden damit. Plasma waren die Stromkosten doch ein Mitfaktor zum ausschließen.
____________________________________
http://www.forex247.de
sembasa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 20:39   #6
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von sembasa Beitrag anzeigen
Habe jetzt 2 LCDs im Haus und bin zufrieden damit. Plasma waren die Stromkosten doch ein Mitfaktor zum ausschließen.
interessant. den plasma hat in der regel den geringeren stromverbrauch

warum?
weil der lcd die hintergrund permanent beleuchtet, also ständiger stromverbrauch.
bei plasma schwankt der stromverbrauch mit der farbe, also dunkles bild = wenig strom. helles bild = mehr strom. bei den weiterentwickelten bildschirmen ist das auch schon wieder nicht mehr so schlimm.

und nachdem die bildschirme einfach größer gekauft werden, steigt halt auch der verbrauch alleine durch die größe
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 15:06   #7
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

http://www.heise.de/ct-tv/artikel/Hi...et-402825.html

Der geht jetzt!
Artikel ist vom:
Prüfstand (Workshop) | c't magazin 13.06.2009

Also net so alt!

Geändert von Baron (04.10.2009 um 15:11 Uhr).
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 15:19   #8
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Hab mir den Artikel von "CT" auch durchgelesen. Da werden ältere Plasmas aufgeführt, für mich unverständlich.
Ich hab mir im Vorjahr einen Panasonic TH50 PZ800E zugelegt und der kann sehr wohl (Full)HDMI (hab Anixe und 2 Astra Testsender in Full HD) und ist in der Bildqualität den LCD's haushoch überlegen, davon konnte ich mich auch im direkten Vergleich vorm Kauf überzeugen!
Besonders die Farben sind natürlicher beim Plasma.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 20:41   #9
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von grizzly Beitrag anzeigen
Hab mir den Artikel von "CT" auch durchgelesen. Da werden ältere Plasmas aufgeführt, für mich unverständlich.
Ich hab mir im Vorjahr einen Panasonic TH50 PZ800E zugelegt und der kann sehr wohl (Full)HDMI (hab Anixe und 2 Astra Testsender in Full HD) und ist in der Bildqualität den LCD's haushoch überlegen, davon konnte ich mich auch im direkten Vergleich vorm Kauf überzeugen!
Besonders die Farben sind natürlicher beim Plasma.
kann ich bestätigen.
habe das flaggschiff an fernseher.
pioneer kuro 50"
zugegeben der hat auch gekostet, aber auch lt testberichten und vergleichen mit anderen geräten in der fachpresse, gibt es nichts besseres als plasma und dann dieses gerät. schlägt aber eben mit 2500 euro zu buche, als nicht unbedingt ein schnäppchen.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 12:00   #10
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
http://www.heise.de/ct-tv/artikel/Hi...et-402825.html

Der geht jetzt!
Artikel ist vom:
Prüfstand (Workshop) | c't magazin 13.06.2009

Also net so alt!
erschütternd was der so schreibt. habe den artikel jetzt mal gelesen und viele der dinge die angesprochen werden, sind schon ne zeit kein thema mehr.

ich habe meinen fernseher vor ca einem halben jahr gekauft und ich habe das gefühl, daß der verfasser des artikels nicht mit der rasanten entwicklung der technik mitgehalten hat.
aber auch das ist nur meine meinung.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag