WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2004, 23:07   #11
wowik
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.04.2002
Alter: 42
Beiträge: 65


wowik eine Nachricht über ICQ schicken wowik eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von mbessler

Dann muss es noch transflektiv/transmissive sein. Also dass es von hinten beleuchtet wird. (So wie zb. laptopdisplays. Im gegensatz dazu gibts die reflexiven displays wie man sie Zumeist in Taschenrechnern findet)
Man kann die reflektierende Folie auf der Rückseite der LCD-Anzege
abreißen. Und schon hat man einen reflexiven Display in einen transflektiven umgebaut.Genauso ist es dem Display meines Taschenrechners ergangen. Wie es im Post oben gut zu sehen ist, funzt das hervorragend.
Die 7-Seg LCD-Displays (sogar für Printmontage vorgesehen) findet man zusammen mit der Ansteuer IC bei vielen Elektroniklieferanten.

MfG, Wowik
wowik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 04:34   #12
mbessler
Veteran
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234


Standard

"Man kann die reflektierende Folie auf der Rückseite der LCD-Anzege
abreißen. Und schon hat man einen reflexiven Display in einen transflektiven umgebaut.Genauso ist es dem Display meines Taschenrechners ergangen. Wie es im Post oben gut zu sehen ist, funzt das hervorragend.
"

Super Tip... darueber hatte ich auch vor einigen Stunden nachgedacht...

Ich hab dies auch gleich mal bei nem kaputten 16x2 display ausprobiert...
siehe Bild.


"Die 7-Seg LCD-Displays (sogar für Printmontage vorgesehen) findet man zusammen mit der Ansteuer IC bei vielen Elektroniklieferanten."

Stimmt, aber um es original-getreu zu machen, wuerde man die neg. displays benoetigen, also die wo das Hintergrundlicht nur durch die Segmente durscheint. Die meisten Displays machen's ja andersrum.

Hier ist der Rest der Bilder:
http://cockpit.varxec.net/tmp/gal/lcd_galleryidx.html

man kann sehen dass es ausreicht eine ganz geringe Spannung anzulegen um das LCD etwas anzeigen zu lassen. In den Bildern hab ich nur *EIN* pol von nem Netzteil an das display gehalten. Dies hat schon gereicht. War egal, plus oder minus. Wenn man mit den Fingern ein bischen drauf rumfaehrt "leuchten"(bzw. blockieren das Licht) noch mehr.


Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki
FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org)
mbessler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 11:25   #13
wowik
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.04.2002
Alter: 42
Beiträge: 65


wowik eine Nachricht über ICQ schicken wowik eine Nachricht über AIM schicken
Standard

"... um es original-getreu zu machen, wuerde man die neg. displays benoetigen, also die wo das Hintergrundlicht nur durch die Segmente durscheint. Die meisten Displays machen's ja andersrum."


Genau dieses Problem lässt sich ebebfalls beseitigen. Eifach die Filterfolie auf der Vorderseite möglichst vorsichtig abreißen. Die klebeschich dann mit Etiketenentferner saübern. Die Folie kann nun umgedreht aufgelegt werden. Fertig ist ein negativer Display.
wowik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 15:16   #14
mbessler
Veteran
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234


Standard

"Genau dieses Problem lässt sich ebebfalls beseitigen. Eifach die Filterfolie auf der Vorderseite möglichst vorsichtig abreißen. Die klebeschich dann mit Etiketenentferner saübern. Die Folie kann nun umgedreht aufgelegt werden. Fertig ist ein negativer Display. "

Ja aber nur wenn sich der polarisationsfilter auch runternehmen laesst. Das geht bei Taschenrechnern einfach (damit hab ich vor vielen Jahren auch schon mal rumgespielt), aber wie *gut* dass bei gaengigen character und 7segment LCDs ist weiss ich nicht. Bei meinem muss ichs mal heut abend probieren...


Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki
FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org)
mbessler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 01:53   #15
mbessler
Veteran
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234


Standard

wowik sagte:
"Genau dieses Problem lässt sich ebebfalls beseitigen. Eifach die Filterfolie auf der Vorderseite möglichst vorsichtig abreißen. Die klebeschich dann mit Etiketenentferner saübern. Die Folie kann nun umgedreht aufgelegt werden. Fertig ist ein negativer Display. "

ich sagte
"Ja aber nur wenn sich der polarisationsfilter auch runternehmen laesst. Das geht bei Taschenrechnern einfach (damit hab ich vor vielen Jahren auch schon mal rumgespielt), aber wie *gut* dass bei gaengigen character und 7segment LCDs ist weiss ich nicht. Bei meinem muss ichs mal heut abend probieren..."

Ok, ich habs tatsaechlich mal probiert...

Zu allererst: es geht.
Allerdings ist das runtermachen des Polarisationsfilters nicht so doll.
Ich bin am Rand mit dem guten(=chirurg.) Scalpell herumgefahren und hab dann die Folie abgezogen.
Man muss sehr aufpassen dass man nicht die Folie anschneidet. Dies ist mir an zwei Stellen passiert.

Dann muss man den Klebstoff runterbekommen... dies scheint der schwerste Teil zu sein... erst hab ichs mit Etikettenloeser versucht (Etiketten EX von Kontakt Chemie) ging nicht wirklich. Dann mit Spiritus. Wenn man es sozusagen "wegpoliert", also in Kreisbewegungen wegreibt, dann gehst ganz gut. Man muss halt aufpassen dass man die Folie nicht verbiegt.

Nun hat man ein transmissives Display mit negativer Anzeige

Ich hab auch wieder ein paar Bilder von dem Prozess gemacht...

Als Vorgeschmack, hab ich ein Bild hier angehaengt, der Reste der Bilder sind hier:
http://cockpit.varxec.net/tmp/gal/lcd2_galleryidx.html



Hier noch ein paar interessante Links:
http://www.idwlcd.com/frameset.htm?p...turesTypes.htm
http://www.idwlcd.com/frameset.htm?p...troOptical.htm
http://www.idwlcd.com/frameset.htm?p...cklighting.htm
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki
FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org)
mbessler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag