WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2005, 10:36   #14
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

...vorausgesetzt auch der Container hat position:absolute;

Der Witz an position:absolute; ist nämlich, daß alles absolut zum nächsten Eltern-Element ausgerichtet wird, daß auch position:absolute hat.

Code:
<div style="position: absolute; right: 0px; bottom: 0px;">
  <div style="position: absolute; left: 0px; top:0px;">Der innere Div sollte in 
der rechten unteren Ecke sein, obwohl er 
absolut links oben ausgerichtet ist.
  </div>
</div>
Wo man "position: absolute;" vermeiden kann sollte man es tun. Man handelt sich meist einen Haufen Probleme ein, wenn man es verwendet. "position: absolute;" sorgt dafür, daß das entsprechende Element aus dem Seiteninhalt "rausgerissen" wird, d.h. es kann passieren, daß sich andere divs drunter oder drüber schieben, daß übergeordnete divs auf einmal zu klein sind, usw.

jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag