![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Obersektionsleiter
![]() |
Nein!!
Entweder Kontaktfehler, Verstärker im Eimer, Kabelbruch oder der Lautsprecher ist kaputt. Jede Menge möglichkeiten. Teste mal mit einer 4,5V (oder 9V) Batterie am Verbindungskabelstecker der 2.Box ob der Lautsprecher knackt, aber nur ganz kurz anhalten. Hast Du vielleicht einen Chinchstecker am Verbindungskabel ??? Ganz zufällig auch eine Anlage mit Chinchlautsprecherstecker ?? Dann kannst den ja auch mal dort anstecken. |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429
|
also wenn ich das Netzteil (mit 3 Volt) funzt es (Knacken im Lautsprecher)
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
also wenn du das Netzteil?
|
|
|
|
|
|
#14 |
|
Obersektionsleiter
![]() |
Bei Deinen alten Boxen kommt sicher bei beiden Kanälen was raus ??
Auch nicht den Lautsprecher am falschen Anschluss angeschlossen, bzw. an der Soundkarte am richtigen Stecker ?? Links und Sub wirst ja kaum falsch anstecken können an der Box nehme ich an. |
|
|
|
|
|
#15 | |
|
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#16 |
|
Obersektionsleiter
![]() |
Nochmal ausgrab!!
Schon den Fehler gefunden, oder weggeworfen ?? Hatte gestern bei den Rearspeakern dass selbe Problem dass nach langem Nichtbetrieb plötzlich nur mehr ein Kanal funktionierte. Einmal fest draufklopfen und seither spielt er wieder. Vielleicht nutzt es was! |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429
|
nein, noch da, ich warte auf meinen Onkel, der kennt sich mit soetwas aus.
|
|
|
|
|
|
#18 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 191
|
Also streng mathematisch genommen:
Deine Boxen fordern 14 V * 2 A das sind 28 Watt Dein NT liefert 12 V * 1 A das sind 12 Watt Mit diesem Netzteil lieferst du nicht einmal die Hälfte der Leistung. Das soll jetzt nicht heißen, das es nicht funkt, aber die maximal Leistung wirst du nie aus den Boxen bekommen. Was passieren kann, hängt von dem inneren Aufbau der Teile (Boxen und NT) ab. Es kann beides eingehen, oder nur eines, oder werder noch. Aber wie teuer kann so ein Netzteil mit 14 V und 28 Watt seien das du beide Teile aufs Spiel setzt ?
____________________________________
MfG \"640k ought to be enough for anybody\" Bill Gates, 1981 \"There is no place like ::1\" |
|
|
|
|
|
#19 | |
|
Obersektionsleiter
![]() |
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
|
|
#20 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
____________________________________
hau weg - den Dreck |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|