![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 258
|
![]() hm-
irgendwie, vor langer zeit war da mal eine andere festplatte im pc. und die war c:. dann alles wild gechanged, win2k drauf seit ewig, alles rundherumup gegradet. d.h. c: existiert nicht mehr, sondern startpartition is auf d:. jetzt is halt das problem, dass maya und lightwave updates von früheren versionen haben, die aber partout auf c: zugreifen wollen und d: nicht akzeptieren können. es ist mir sehr wohl bewusst, dass ich die tags von cd-roms etc changen kann. wie geht das allerdings mit festplatten? danke im voraus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Im w2k: Rechtsklick auf Arbeitsplatz, dort auf "Verwalten", dann "Datenträgerverwaltung" und dort Rechtsklick auf den entsprechenden Laufwerksbuchstaben...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() beachte aber, dass du die systempartition nicht ändern kannst ...
ausserdem werden registry-eintragungen, die auf einen laufwerksbuchstaben verweisen nicht mitverändert! somit kann es probleme mit programmen geben, die auf die partition, dessen laufwerksbuchstabe verändert wird, verweisen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Zitat:
____________________________________
MfG - jay_R |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320
|
![]() hallo, soviel ich weiß kann man mit Partition Magic 6 (wahrscheinlich auch höher) die Laufwerksbuchstaben ändern und der ändert dann auch die Registryeinträge.
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. http://www.chili-it.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
Die "Datenträgerverwaltung" ist nochmal unter dem Menüpunkt "Computerverwaltung" versteckt - damit Du womöglich nicht vergeblich danach suchst ![]() also nochmal: Systemsteuerung-Verwaltung-Computerverwaltung-Datenträgerverwaltung; im entsprechenden Kontextmenü dann "Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern..." wählen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Uuups - Sorry!
Holzi hat natürlich doch nichts vergessen: bei Aufruf ausm Arbeitsplatzmenü kommt man gleich zur Datenträgerverwaltung. Mein Fehler. Wie konnte ich nur daran zweifeln ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|