![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.11.2005
Alter: 48
Beiträge: 146
|
![]() Also von Images hast nur Du gesprochen. Quax und auch ich haben von einem Programm namens "True Image" gesprochen. Klingt gleich, kann sogar Images machen aber eben auch mehr. Nach dem Hinweis an Dich das dieses Programm eben auch Backups machen kann kam, wie sollte auch, Deine Erklärung das Du das eh wusstest und wolltest uns die Probleme in den Foren unterschieben. Nach dem Hinweis das das gleiche auch mit anderen Programmen nachvollzogen werden kann meintest Du wieder das es ja darum gar nicht geht. Also bitte Klaus, weisst Du eigentlich noch was Du schreibst?
____________________________________
See ya, Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Ich erkläre mal eben den Workaround eines Images eines Betriebssystems...
1.) Man benötigt eine zweite, am besten leere Festplatte... 2.) Man benötigt ein Programm zum Spiegeln einer Festplatte... Start: -> Programm zum Spiegeln Installieren... -> Festplatte mit dem Betriebssystem spiegeln... -> Rechner runterfahren... -> Festplatten austauschen... -> Rechner starten... -> Gespiegeltes Betriebssystem testen... Wenn das klappt kann man ja beruhigt sein ![]() Ich habe mittlerweile Wechselrahmen drin - da kann man im laufenden Betrieb Festplatten wechseln (SATA 2) solange man nicht die Systemplatte "zieht"... Dann habe ich mit Norton Ghost 12 das System gespiegelt - auf zwei Festplatten mittlerweile, die nutze ich abwechselnd, jeden Monat eine zum Spiegeln, mit Ghost 12 dauert das etwa 1 Stunde bei 200 Gigabyte... Ich teste JEDE gespiegelte Festplatte kurz... Die meisten Probleme beim Spiegeln von Systemplatten liegt nicht an dem Programm, sondern an den Systemen selbst... Wenn man den Workaround so macht wie ich es beschrieben habe - dann gibt es einfach keine Probleme... Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.11.2005
Alter: 48
Beiträge: 146
|
![]() Hallo Dirk,
verstehe nicht ganz was Du in diesem Fall mit einem "Workaround" meinst. Ein Workaround bedeutet ja "Fehlerumgehung", wo ist in diesem Fall ein Fehler? Ich mache das seit dem Jahr 2000 (mit Norton Ghost) so: Ich habe immer mindestens 2 Festplatten im PC, die erste mit Betriebssystem und Daten , die zweite mit einer "TEMP" Partition sowie einer versteckten "GHOST" Partition. Werden neue Programme installiert und der Test ist OK kommt das Setup-Programm in einen "Zu installieren" Ordner. Jeden Sonntag "ghoste" ich mir mein System zurück und installiere die Programme. Danach wird ein neues Image erstellt. Funktioniert super. Geht die erste Platte ein ist die Ghost Sicherung nachwievor auf der zweiten Platte. Geht die 2te ein habe ich auf der ersten einen fast aktuellen Stand und ich ghoste wieder auf eine neue. In all den Jahren habe ich bei mir, Bekannten, Freunden nie ein Problem damit gehabt, sind aber ja auch nur "normale" PCs. Solange man Daten von System trennt finde ich das eine super Lösung. Und die Daten werden natürlich extra gesichert (Dateibasiert) LG Thomas
____________________________________
See ya, Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | ||
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Zitat:
Ist das so schwer zu verstehen? Weist Du noch was Du antwortest auf das geschriebene? Ich glaube nein. Manche wollen einfach nur streit. Ich hab nix anderes gesagt, als dass man seine Sicherung nicht nur auf Images beruhen lassen sollte. Ich weiss sehr genau, was ich schreibe! Ich behaupte mal Du hast nix von dem verstanden, was ich schreibe. Zumindest inhaltlich nicht. Sehr bedauerlich... Sehr unprofessionell... Zeugt nicht grade von Verständnis eines Sicherungssystems. ![]() Zitat:
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.11.2005
Alter: 48
Beiträge: 146
|
![]() Also denn Streit suchst nur Du, das beweist Du ja des öfteren. Und anscheinend hast Du nicht verstanden um was es geht, aber macht nichts. Also für mich jetzt EOT, da dies zu nichts führt. Ausserdem kannst Du ja dann dadurch das letzte Wort haben, das taugt Dir ja.
Wünsche Dir einen schönen Sonntag.
____________________________________
See ya, Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 | ||
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
Wenn Du mal diesen Thread von Anfang an liest, dann wirst Du feststellen das hier sehr viele Probleme beschrieben werden in Zusammenhang mit irgendwelchen Programmen, die Images von Festplatten mit Betriebssystem erstellen sollen... Diese Probleme kann man umgehen... Dazu macht man einen sogenannten "Workaround" mit einem passenden Programm... Die Bedienung von Ghost ist also nicht der "Workaround" sondern die Lösung des Problems beim Spiegeln... Sieh es wie mal so - Wenn man nun einen Haufen Dreck beseitigen will benutzt man einen Besen, das ist der Workaround um den Dreck zu beseitigen, damit bezeichnet man nicht den Besen, sondern die Arbeit... Das ist jetzt auch nicht als Vergleich gedacht zu einer Festplattenspiegelung... Das ist nur die Beschreibung des Wortsinns für "Workaround"... Ferner bezeichnet man als "Workaround" auch einen Arbeitsablauf um von vorherein keine Probleme entstehen zu lassen... Ich denke die Formulierung sollte nun nicht so sehr stören weil ich das als Thema hier etwas "fehl am Platze" finde weil es hier ja um Problemlösungen geht und nicht um die Formulierung einzelner Wörter ... Es hat sich in diesem technischen Teil dieses Forums schon ein deutlicher Trend zur "Zerlegung" der Wortwahl und dessen "Kritisierung" gezeigt und das ist bedauerlicherweise nicht als konstruktive Kritik zu sehen... Ich denke wenn man mit seinem Auto liegenbleibt und ein Helfer nach einem "Schraubenzieher" fragt wäre es wohl besser diesem Menschen einen "Schraubendreher" zu geben anstatt ihn auf seine fehlerhafte Beschreibung dieses Werkzeugs aufmerksam zu machen... Zitat:
Und die Benutzung von Ghost ist auch nicht schlimm... Backups kann man so machen wie man am besten klarkommt... Ein Koch lacht ja auch nicht über die Menschen, die nicht mit Gas kochen ![]() In diesem Sinne... Gruß Dirk |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Elite
![]() |
![]() Problem ist gelöst.
Alles wieder da, dank chkdsk /r. ![]() Herzlichen Dank an alle Beteiligten für Eure konstruktive Mitarbeit.
____________________________________
Bis dann Stefan Meine Pics bei FB.de Meine Pics bei A.net www.planes-on-pics.de.vu] |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Zitat:
Was passiert, wenn man den Fehler im Betriebssystem mit ghostet, der sich erst später auswirkt? Zum Beispiel einen Virus? Wer da seine Daten nicht extra Dateibasiert gesichert hat... Was wenn eine Hardwarekomponente wie das Mainboard ausfällt? Dann kann das Rücksichern zur Zitterpartie werden. Was bringt es irgendwelche RAID-Verbunde zu ghosten, wenn der neue Rechner dann einen Controller hat der von der Boot-CD nicht unterstützt wird? Was passiert mit offenen Dateien, wenn man online sichert? Was ist mit dem Zeitbedarf der Sicherung? Inkrementelle Backups sind ähnlich sicher und viel schneller als jedes Mal ein Images zu ziehen. Was ist mit CRC Fehlern in Dateien, die ein ableben der Platte ankündigen? Merkt ein Image Programm nicht, der ghostet die einfach mit! Das ist ja der Grund warum ein Imageprogramm so rabiat schnell ist. Aber eben nicht sicher! Wenn man Backups macht, dann doch bitte auch so, dass man sich damit keine neuen Probleme schafft. Natürlich könnt Ihr ein Image Programm nutzen. Aber bitte nicht um ein Backup zu ersetzen. Denn Imaging ist kein Backup. Vielleicht ist es jetzt ein wenig klarer...
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | ||
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
Zitat:
Es geht hier um den AUSFALL EINER FESTPLATTE... Klar ist: Wer eine Virus mitspiegelt hat das Problem halt zweimal... Ein Image und neues Mainboard passt nicht... Einen Raidverbund würde ich auch nicht auf jeden Fall spiegeln... Mit offenen Dateien passiert nichts beim Spiegeln bei Ghost... Ein Image dauert immer länger als ein Backup von eigenen Dateien - klar... CRC Fehler schreibt ein Imageprogramm nicht auf jeden Fall mit - kann man einstellen... Ein Backup durch ein Image zu ersetzen war hier nie Thema und ist es auch nicht - Dafür haben zu wenige ein "Imagetool"... Ein Image zu nutzen bei z.B. Mainboardwechsel war auch nicht das Thema... Nix für ungut - aber Du schießt ziemlich schnell... Die Kernaussagen dieses Posts hier sind: 1. Image & Backup macht Sinn und spart sehr viel Zeit... 2. Backup macht Sinn und spart etwas Zeit Man sollte bedenken warum man ein Image macht... Ich mache ein Image um mir folgende Probleme zu ersparen bei einem FESTPLATTENDEFEKT: - Neuinstallation des OS - Neuinsatllation der ganzen Programme Ich mache mir Backups um mir folgende Probleme zu ersparen bei einem HARDWAREDEFEKT: - Verlust meiner erstellten Dateien... - Verlust diverser Einstellungen... Gruß Dirk |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.02.2004
Alter: 55
Beiträge: 179
|
![]() Zitat:
Für mich persönlich ausser noch für Duplizierung von Client-Rechnern die einzige Art, wofür ich Images einsetzen würde. Das hat aber auch mit langjährigen Gewohnheiten zu tun. Ich schätze z.B. sehr die Versionshistorie, Möglichkeiten zum inkrementellen/differentiellen Backup und Netzwerkfähigkeit, die man bei einem vernünftigen Backup-Programm hat. Aber gegen ein gutes Image-Programm, um mal eben kurz zur Sicherheit die Platte seines Flytendos abzuziehen, ist m.E. nichts gross einzuwenden. Wobei ich da der offenen Dateien und der Konsistenz wegen das Image-Programm von einer Boot-CD aus verwenden würde. Übrigens kann man auch aus einem Image, zumindest unter Linux, per Loop-Device bei Bedarf einzelne Dateien rausziehen. EDIT: Soll jetzt kein Mein OS-Dein OS werden, unter Win wüsste ich halt nicht wie es geht.
____________________________________
Real Air SIAI Marchetti SF260 +++ Coolsky Super80 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|