WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2007, 22:49   #11
ahilferta
Elite
 
Registriert seit: 20.07.2000
Alter: 36
Beiträge: 1.004


ahilferta eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wie, bitte schön, soll ich denn eine kopie von der platte, hier mit 0 bytes, machen ? sorry, bin kein admin, aber jede Hilfe ist willkommen
____________________________________
Bis dann
Stefan

Meine Pics bei FB.de
Meine Pics bei A.net
www.planes-on-pics.de.vu]
ahilferta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 23:18   #12
Ralf244
Senior Member
 
Registriert seit: 18.02.2004
Alter: 55
Beiträge: 179


Standard

Win-Experten, bitte vortreten Welche Tools nimmt man für ne bitweise Kopie der Platte ?
Ich war Unix/Linux-Admin...dd und evtl partimage und cpio würde ich jetzt unter Linux rausholen.

EDIT: Da du ja nen Bluescreen nach dem booten kriegst, und du "C" noch sehen kannst, findet der Rechner ja zumindest den MBR, die aktive Partition und auch den Bootsektor dieser Partition. Wahrscheinlich hat er ntldr ausgeführt, und das findet die boot.ini und sonstigen Startdateien nicht mehr und löst den BSOD aus.
Insofern müsste man eigentlich ein tool wie h2copy für die Kopie einsetzen können...
Oder eben die Linux-Lösung: z.B. Knoppix booten und mit dd die NTFS-Partition auf ne andere Platte kopieren.

Wenn du die Recovery-Aktion versaust, kannst du ganz leicht das Backup für einen weiteren Versuch zurückspielen.

Achwas, genug gelabert, installier doch einfach neu ...
____________________________________
Real Air SIAI Marchetti SF260 +++ Coolsky Super80
Ralf244 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 00:37   #13
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard ? ? ?

-> XP - CD hat eine Reparaturkonsole...

-> MBR wiederherstellen geht auch mit ´zig Freewaretools - einfach mal "googlen" - wird aber nicht daran liegen weil die Platte ja "lesbar" ist...

-> Festplatte eventuell mal ausbauen und in ein externes Gehäuse stecken und per USB an einen Rechner anschließen und mit einem Diagnosetool testen lassen, rein physikalisch...

-> Eventuell Festplatte mal Spiegeln, z.B. mit Norton Ghost 12 - ist schon sicher eine Alternative weil Du dann auch eine größere Festplatte nehmen kannst falls 32GB zu klein werden...

-> Weitere Möglichkeit wäre eine "Parrallelinstallation" von XP auf der gleichen Festplatte, dann wird ein anschließend ein Bootmenue verfügbar sein, dann die "alte" Installation starten... Dann die neue Installation wieder entfernen... Ist zwar extrem unkonventionell, geht aber in der Not auch...



Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 01:09   #14
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Images ersetzen keine Backups!


Was passiert, wenn neue Hardware ran muss?
Was ist mit offenen Dateien?
usw..


Das wird jeder Experte bestätigen. Man sollte sich also niemals nur alleine auf Images verlassen!


Ich hab mich grade intensiv damit beschäftigt, mehrere technet Webcasts von Experten angesehen und mich intensiv informiert. Finger weg von Images! Zumindest sollten Sie niemals alles sein, was man noch hat!
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 01:22   #15
Ralf244
Senior Member
 
Registriert seit: 18.02.2004
Alter: 55
Beiträge: 179


Standard Re: ? ? ?

Zitat:
Original geschrieben von superburschi

-> Weitere Möglichkeit wäre eine "Parrallelinstallation" von XP auf der gleichen Festplatte, dann wird ein anschließend ein Bootmenue verfügbar sein, dann die "alte" Installation starten... Dann die neue Installation wieder entfernen... Ist zwar extrem unkonventionell, geht aber in der Not auch...
Nee, die Partition ist noch vorhanden, wird aber von Windows als leer erkannt, schreibt er.
Wenn du jetzt eine Parallelinstallation draufbügelst -ich nehme an du meinst auf eine weitere Partition auf der gleichen Platte- überschreibt er damit Daten, die physikalisch noch vorhanden, aber logisch nicht mehr sichtbar sind. Und zwar durch den Vorgang, die Systempartition mit den notwendigen Daten zu initialisieren. Boot.ini, ntldr, usw.
Er gibt quasi dem Windows-Installer Schreibzugriff auf seine zu rettende, leere Partition. Operation gelungen, Patient tot.

Davon abgesehen wird vorerst kein Bootmenü angezeigt werden, eine boot.ini ist ja auch nicht da.

Lies dir das erste Posting nochmal durch, er meint zwar, dass der MBR defekt ist, aber sein Rechner produziert Bluescreens in Endlosschleife. M.E. kommt er mindestens bis zum Bootsektor von seiner aktiven Partition und startet schon den Windows-Loader.
____________________________________
Real Air SIAI Marchetti SF260 +++ Coolsky Super80
Ralf244 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 01:35   #16
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

mals ganz simpel:

boote von der XP CD und mache eine Update Installation. Geht das?

Ansonsten Windows auf einer anderen Partition installieren und dann dort Wiederherstellungstools starten, die Laufwerk C wiederherstellen können. Damit veränderst Du zumindest nix und einen Versuch ist das wert.
Ansonsten wirst Du um kostenpflichtige Toos nicht herumkommen, wenn Dir die LAuferk C: Daten so wichtig sind!
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 02:02   #17
Ralf244
Senior Member
 
Registriert seit: 18.02.2004
Alter: 55
Beiträge: 179


Standard

Zitat:
Original geschrieben von klausdonath
[b]
Ansonsten Windows auf einer anderen Partition installieren und dann dort Wiederherstellungstools starten, die Laufwerk C wiederherstellen können. Damit veränderst Du zumindest nix und einen Versuch ist das wert.
Klar verändert er auf seiner C was. Boot.ini,ntldr während der Installation. Die schreibt er auf die Systempartition.

MBR -> welches ist aktive Partition ? -> bootsektor aktive Partition laden -> ntldr ausführen. -> ntldr durchsucht boot.ini nach Bootpartition und startet sie.

Deine Aussage wäre richtig, wenn du zuvor sagen würdest, "per fdisk eine andere Partition als aktiv markieren und diese damit zur Systempartition machen".
____________________________________
Real Air SIAI Marchetti SF260 +++ Coolsky Super80
Ralf244 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 11:20   #18
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Mit Sicherheit ist die Partitions Tabelle
zerschossen.

Da hilft auch kein Recovery der HD.

Die einzige Möglichkeit besteht darin, die
Partitions Tabelle zu rekonstruieren, um
an die Daten zu gelangen.


Versuche mal hier ein Tool zu finden, da ist
mit Sicherheit etwas für Dich dabei, aber für "Lau" ???, schlimmer
Begriff, wenn man selbst Software entwickelt

arbeitest Du auch umsonst ?


http://www.e-evidence.info/other.html



Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 11:46   #19
ahilferta
Elite
 
Registriert seit: 20.07.2000
Alter: 36
Beiträge: 1.004


ahilferta eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Erst mal vielen Dank für Ratschläge.

Hier nochmals die genaue Verhaltensweise beim Booten:
1. PC fährt hoch, Bios erkennt hardwaremäßig alles, HD, CD/DVD, etc.
2. XP Start Bildschirm erscheint, Laufbalken bewegt sich.
3. kurzes Aufblitzen des Bluescreens.
4. PC fährt herunter und startet neu (siehe 1.)usw.

Beim Versuch XP zu reparieren (Booten mit der WIN XP CD)bietet mir XP nur die Möglichkeit einer Neuinstallation.
Beide Partitionen C und D sind vorhanden, davon ist C die primäre und wird als leer angezeigt. Deshalb ist eine Reparatur via Wiederherstellungskonsole nicht möglich (klar!, wo nichts ist, kann auch nichts repariert werden ).
Habe es mit dem ERD-Commander versucht, geht natürlich auch nicht, da er kein OS auf C: findet (meldet mir auch das C: leer ist). Auf D: sind die Daten noch vollständig vorhanden.

Habe dann nach vielem rumgoogeln in allen möglichen Foren 'R-Studio Emergency' gefunden. Damit kann man eine bootfähige CD erstellen, um Daten wiederherzustellen.
Nach Scandurchlauf zeigt er mir den Inhalt von C: an, alle Daten/Verzeichnisse sind physikalisch vorhanden.
Deshalb tippe ich auf defekte MBR??. Nur leider läßt sich mit der DEMO-Version der Inhalt nicht wiederherstellen.

Dann, das nächste Problem. PC ist ca. 1 Jahr alt. Kein Diskettenlaufwerk, S-ATA Platte, 1 CD/DVD Laufwerk.

Booten mit Bootdiskette geht also nicht. Da S-ATA PLatte, ist ein zeitweiser Umbau in einen anderen PC (meine sind dafür zu alt) auch nicht so ohne weiteres möglich (bitte mich zu berichtigen, falls ich da falsch liege).

Ergo bleibt, wie ich denke, nur die Möglichkeit ein Tool zu finden, daß die Möglichkeit bietet, eine bootfähige CD zu erstellen und die MBR wiederherzustellen/neu einzulesen.

Ich habe jetzt ein Programm gefunden, mit dem ich booten kann und daß mir die Möglichkeit bietet die MBR wiederherzustellen.
@ King Louie: MBRTool nützt mir nichts, da es installiert werden muß.

Meine Frage:
Falls dieser Versuch fehlschlagen sollte, bleiben die Daten/Verzeichnisse auf C:, die ja wie oben beschrieben physikalisch da sind, unverändert oder kann ich mir mit diesem Versuch den Inhalt von C: total versauen ??
Ich bin da nicht so der Experte.

nochmals:
Beide Partitionen C und D sind vorhanden, davon ist C die primäre und wird als leer angezeigt..
Fixen der PTR ändert nichts.

@Garmin196: mit 'lau' meinte ich Freeware. War ungeschickt ausgedrückt
____________________________________
Bis dann
Stefan

Meine Pics bei FB.de
Meine Pics bei A.net
www.planes-on-pics.de.vu]
ahilferta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 12:32   #20
FL350
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2007
Beiträge: 250


FL350 eine Nachricht über AIM schicken FL350 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

hallo also ich kenne dieses problem, hatte es schon oft genung.

meistens, ich betone meistens ist das dateisystem (also die Infos für NTFS oder FAT32) daran schuld.

in 8 von 10 fällen hab ich das problem so gelöst: win xp cd rein und von der booten - sobald der bilschirm kommt auf dem man wählen kann ob man wiendows installieren will oder die REPARATURKONSOLE (ist nicht die WindowsReparatur!!!!!) mit dem schortcut "R" öffnen will. - REPARATURKONSOLE öffnen, dann wird ja der bildschirm schwarz und es kommt so eine art dos verschnitt - jetzt folgenden befehl eingeben "chkdsk /r" dieser vorgang dauert etwa 50min je nach größe der HDD.

Mit dem Parameter /r bei chkdsk werden nämlich def systemdateien und sektoren sowie das dateisystem überprüft und ggf repariert.

wie gesagt bei mir funkt es in 80% der fälle.

versuch es mal und schreib dann obs geklappt hatt!


viel glück!!!!!!
____________________________________
Viele grüße aus Wien Umgebung

Peter
FL350 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag