![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
|
![]() Mann, ich werde noch spinnad mit dem Intel Schei*. Mein Firmenrechner hat nach 5 Jahren langsam sein leben ausgehaucht. Der AMD auf dem EPoX Board hat sich tapfer im 7/24 geschlagen, doch mit der Zeit sind jetzt die Elkos ausgelaufen, und die Stabilität des Systems ist eingebrochen.
Daher habe ich auch für mich einen Intel Rechner anschaffen müssen, den wir haben unlängst einige Richtlinien festgelegt. Nun hab ich so ein ASUS P5GD1 Board mit einem 530er P4 und zwei Segate Baracuda 120 GB SATA Platten. Was mich jetzt daran unheimlich stört ist, dass das Neue System langsamer ist als mein Uralt AMD mit den GXP 60 IBM Platten, die schon mehr kaputt als gut waren ^^. Der response bei HD IO Operationen ist mächtig lahm, obwohl wenn er mal von disk zu disk kopiert wieder schnell ist. Ich fürchte ja fast, dass des HT schuld an dem unguten verhalten ist, denn manchmal tut sich überhaupt gar nix auf dem System (die maus bewegt sich noch, aber keine reaktion) obwohl die CPU auf 0% Last sich langweilt. Hat irgendjemand eine Idee wo da die Ursache liegen könnte, denn ich kanns mir rationell nicht erklären wo das herkommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Wenn du glaubst dass HT die ursache ist, dann schalte es im Bios einfach aus.
Das langsame Reagieren, oder auch nicht reagieren, ist normalerweise ein problem der windows installation und nicht des prozessors. Langsamer als dein 5 jahre altes system kann er ja nun wirklich nicht sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|