![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() |
Hallo,
bei einem Bekannten ist die Verbindung per Modem (internes PCI-Modem 56k) ins Internet sehr langsame. Alle neuen Treiber sind installiert, auch ein Bios-Update ist durchgeführt worden. Gibt es irgendwelche Tools, damit ich die Geschwindigkeit messen kann? Was könnte das Problem sein? Vorerst schlisse ich aus, das der Provider so langsam ist! Gadrox |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
Hi,
In der Startleiste hast Du rechts unten einen Modemmonitor(bei bestehender Verbindung) wenn Du den Mauszeiger d´raufhältst zeigt er Dir mit wieviel Bit/sek. er verbunden hat, 44 000 bps sollten es sein. ------------------ MB |
|
|
|
|
|
#3 |
|
<< Gayliebt >>
![]() |
Hat Dein Bekannter zufällig den Telekom-Telefonapparat mit den grünen Tasten noch auf der Telefonsteckdose hängen?
Probier mal Telefon abstecken und dann die Verbindung. Wenn es läuft, dann dieses Klumpert zurückgeben - obendrein spart man die Miete, wenn man sich einen neuen Apparat bei Saturn etc. kauft. M f G Oliver/ Wels |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() |
Hallo,
in dem Modemmonitor wird 44000 bps angezeigt. Doch für meinen Geschmack ist die Übertragung für 44000bps einfach zu gering. Das mit dem abstecken des Telefons werde ich meinem Freund sagen. Vielleicht hilft das! Gadrox |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 06.08.2000
Beiträge: 385
|
ich habe dasselbe Problem !
ich habe egal bei welchen Provider auch mit abgesteckten Telefon eine verbindung von 33.600bps. was kann ich tun ? |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
an die beiden mit die speed probleme, wo wohnt ihr denn so?? es könnte auch einfach an einer sch... leitung liegen...
oda ein sonst ein technisches prob sein, wenn alles korrekt installiert is und worked. ferndiagnose is wie immer a bissi schwer...wenn nix weiter geht einfach mal hotline vom provider anrufen und a bissi suckn, die freun sich imma über calls ![]() ------------------ MfG, ZeD |
|
|
|
|
|
#7 |
|
<< Gayliebt >>
![]() |
Noch zwei Begründungen für den langsamen Speed:
- habe bis vor kurzem Windows 98 zum Serven benutzt, da erhielt ich selten Connects über 33, manchmal 42,5 aber nie 44, - seit ich Windows 2000 benutze, bekomme ich fast immer 45,2 Connects (vewende US Robotics Message Modem) Beim AON-Provider hast am frühen Abend immer Einwahlprobleme (vor allem im Raum OOE), wenn nicht besetzt, dann ein Connect von nur 33,3. Bei Netway funkts. Ciao Oliver/Wels |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
hatte selbiges problem. ausstecken des telefons hilft tatsächlich. verbindung seit dem ich das mache wesentlich schneller.
liegt das nur an dem telekomapparat oder generell daran, daß da neben dem modem noch was angsteckt is? |
|
|
|
|
|
#9 |
|
<< Gayliebt >>
![]() |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von c.revell:
hatte selbiges problem. ausstecken des telefons hilft tatsächlich. verbindung seit dem ich das mache wesentlich schneller. liegt das nur an dem telekomapparat oder generell daran, daß da neben dem modem noch was angsteckt is?<HR></BLOCKQUOTE> Es gab da mal eine Serie von Telefonapparaten der Telekom (Anthrazit-Gehäuse sowie grüne Tasten), die eine starke Leitungsdämpfung verursachten. Das lustige daran war, daß man war einen connect mit 33 oder 44 bps erhielt, die tatsächliche Übertragung aber dann einschlief. Die Telekom weiß dies inzwischen (hat dies bereits vor einiger Zeit in einem Mailing auch bekanntgegeben), sodaß eine Rückgabe der Apparate kein Problem ist. Am besten wie o. erwähnt, einen eigenen Apparat kaufen, die können mehr und es fällt keine Miete an ... Oliver/Wels |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Jr. Member
![]() |
Zum Speedmessen: Nimm den Systemmonitor - stelle Dial-Up Adapter: Gesendete bzw. Empfangene Bytes/sek ein und setzte die Refresh-Rate auf eine Sekunde.
Gruß Tom |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|