![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() Hallo,
ich bin jetzt mal etwas intensiver mit dem Neuen geflogen und zwar 737, 33.000 Fuß von EDDB nach LHBP. Ich muß sagen, die Landschaft sieht von oben im Verhältnis zum FS 2002 einfach sch.... aus!!! Die Oberfläche sehr hell, eintönig, fast wie eine Wüste. Ein paar Städte, die dann sehr auffällig sind und am schlimmsten finde ich dieses Blau der Gewässer! Brrr.. Da sieht es im 2002er, auch dank FSLandclass viel besser aus. Da wäre auch eine Frage von mir: Kann man Landclass auch im Neuen installieren; hat das irgendwelche Effekte? Ach so, eins noch: bei klarem Himmel ist der Horizont so richtig "schön" scharf abgesetzt, das sieht aus wie eine umgestülpte Glocke. Nicht ein bisschen was diffuses am Rand! Wie ist das denn bei euch? Mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472
|
![]() Servus Kai,
was für eine Grafikkarte benutzt du? Nebel oder Dunst werden richtig dargestellt? Gruß
____________________________________
Eddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() Hallo Eddy,
ich habe eine ATI Radeon 9500 pro. Mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472
|
![]() Servus,
für die Bodentexturen benutze ich FSLandclass von Burkhard Renk. Damit ist dort Wald, wo Wald hingehört und Stadte sind dort, wo auch real Städte sind. http://secure.simmarket.com/product_...roducts_id=105 Gruß
____________________________________
Eddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.03.2002
Beiträge: 264
|
![]() Danke. FSLandClass lässt sich auch im FS2004 benutzen. Der beste Platz ist nach momentaner Meinung das Verzeichnis scenery\base\scenery.
Allerdings gibt es eine Reihe von Änderungen im FS2004. So hat sich der Character vieler Klassen verändert, und es sind neue Klassen hinzugekommen. Deshalb ist FSLC zwar FS2004 - lauffähig, aber von einem echten FS2004-Produkt noch weit entfernt. Auch hat sich die Position leicht verschoben, und es gibt einige Berichte von FS2004 Crashs, wenn neben meinen Landklassen noch weitere Landklassenfiles in anderen Verzeichnissen installiert wurden, die ein \texture - Verzeichnis haben. Da ich sowohl alle Algorithmen umschreiben muss wie auch auf die Originaldaten zurückgreifen muss, sind es noch einige Monate Arbeit bis dahin - ich hoffe vor dem Jahresende ein FSLC für FS2004 fertig zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mal einen Screen angefügt, um mein (vielleicht unberechtigtes?) Problem zu zeigen. Mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472
|
![]() Servus,
als Beispiel für den Unterschied zwischen der Standardszenerie des FS2004 mit und ohne Landclass habe ich mal Sceenshots gemacht. Die Screenshots stellen etwa diegleiche Position dar. Ein paar Meilen nordöstlich des Bodensees mit Blick in Richtung Süden und die Alpen. Da Burkhard selbst auch schon geantwortet hat, würde ich warten bis die neue Version für den FS2004 fertig ist. Bis dahin werde ich die FS2002 Version weiterhin benutzen. Vielleicth kann uns Burghard noch einen unverbindlichen Releasetermin mitteilen ![]() Wie Burghard schon geschrieben hat, ist die FS2002 Landclass nicht ganz kompatibel. Ich kann bestätigen, dass es bei manchen Addon-Szenerien zu einer Schutzverletzung der FS9.cfg kommt und sich der FS2004 beendet. Zu der Schutzverletzung kommt es bei mir beispielsweise, wenn ich zur Landclass die Freewareszenerie von Kerkira (LGKR) aufrufe. Dann schmiert der FS2004 leider ab. Mit Lancclass ![]() Ohne Landclass: ![]() Ich denke, man sieht den gewaltigen Unterschied. ![]() Gruß
____________________________________
Eddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() Hallo Eddy,
ja, das ist wohl mehr als deutlich! Ich habe von FSLandclass das Deutschland-Kit, Europa und Afrika. Wie kann ich die denn im FS 9 anmelden? Installieren reicht scheinbar nicht; da hat sich bei mir nichts getan (beim FS 2002 baut sich nach dem Neustart des Spieles die Szeneriebank neu auf, beim FS 9 war da nichts.) Mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200
|
![]() Hallo!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Problem an der Grafikkarte liegt. Was soll denn eine bessere Grafikkarte bringen? Mehr Schärfe? Jedenfalls wird sie womöglich die eintönige Strukturierung der Texturen und Landclasses am Boden nicht verändern. Es liegt am FS2004 selber. In 1000 ft Höhe sieht die ganze Szenerie sehr schön aus, mit den ganzen Häuschen und so. Aber schon ab unter 10000 Fuß sieht man von der ganzen Pracht kaum noch was. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zur Anmerkung KAI im Default FS2002 ohne Landclassaddon sah es um keinen Deut besser als auf deinem Screenshot aus. Ich würde sogar so weit gehen und das globale Landclassfile worldlc.bgl des FS2004 um einen kleinen Tuck besser als das des FS2002 zu bezeichnen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|