WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2005, 13:49   #1
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard Landing Lights etc.

Hallo

Ich persönlich finde, dass es dem Level-D Team gelungen ist, Taxilights und Landinglights etc. wirklich brauchbar darzustellen. Bei allen anderen Fliegern z.B. PSS und PMDG sind die so hell, dass ich so gut wie nichts mehr erkenne.

Jetzt die Frage an die Freaks. Wie baue ich die Level-D Lichter in andere Flugzeuge ein?
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 12:06   #2
Matze2
Veteran
 
Registriert seit: 22.06.2002
Beiträge: 391


Standard

Hallo Holger!
Also ich vermute(!)mal, das dass nicht gehen wird. Die "normalen" Flieger nutzen für die Lichter 2 Texturen aus dem Texture-Ordner des FS. Einmal ist das "halo.bmp" und dann "spotlight.bmp". Ich denke, das LevelD hier eine eigene Texture (oder auch Effect) verwendet, deren Einsatz in einem LevelD-Gauges festgelegt ist.
Du kannst aber mal bei avsim nach der Datei "fs2k4_ll" suchen. Diese enthält 2 geänderte bmp´s, die IMO die Landinglights realistischer darstellen.
____________________________________
Viele Grüße aus EDDV
Matthias

\"Ich hasse die Scheinheiligkeiten derer, die die Schuld am eigenen Unvermögen immer bei anderen suchen\"
Matze2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 13:07   #3
scandic
Senior Member
 
Registriert seit: 30.06.2005
Beiträge: 105


Standard

Eine Frage dazu:

Kann man - und wenn ja, wie - die Lande- und Taxilichter so ändern, dass nicht der ganze Flughafen davon erleuchtet wird. Die Lichtkegel sind ja teilweise an der Spitze doppelt so breit wie das Flugzeug selbst und das ist ja nun wirklich mehr als unrealistisch.
____________________________________
Gruß von der Ostseeküste - Mario
scandic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 13:20   #4
derBruchpilot
Master
 
Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736


Standard

Es gibt prinzipiell zwei Möglichkeiten, Landescheinwerfer zu erzeugen:

1. Über einen Effekt. Suche in der aircraft.cfg die Sektion "[lights]". Die könnte z.B. so aussehen:
[LIGHTS]
//Types: 1=beacon, 2=strobe, 3=navigation, 4=cockpit, 5=landing
//6=taxi light, 7=recognition light, 8=wing light, 9=logo light
// Z, X, Y
light.0=3, -19.46, 0.00, 8.73, fx_navred ,
light.1=2, -19.46, 0.00, 8.73, fx_strobe ,

light.2=3, -16.04, 16.63, -0.75, fx_navgre ,
light.3=3, -4.56, 9.12, -0.75, fx_navgre ,
light.4=3, -16.04, -16.63, -0.75, fx_navred ,
light.5=3, -4.56, -9.12, -0.75, fx_navred ,

light.6=5, 3.59, 0, 2.10, fx_landli ,

Suche jetzt einen Eintrag "=5", das ist der Eintrag für die Landescheinwerfer. Im Beispiel wäre das die Zeile
light.6=5, 3.59, 0, 2.10, fx_landli
Im effecrs-ordner des Flusi müsste dann eine Datei mit dem namen fx_landli.fx liegen. Dies ist der effekt für die Landescheinwerfer, denn kannst Du dann austauschen oder modifizieren.

2. Wenn die "[lights}"-Sektion fehlt oder dort kein Eintrag "=5" vorhanden ist, werden die Landescheinwerfer im Modell über ein eine entsprechende Materialzuweisung erzeugt. In diesem Falle ist eine Änderung nicht mehr möglich.


Gruß R.
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns
http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html
derBruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 23:48   #5
scandic
Senior Member
 
Registriert seit: 30.06.2005
Beiträge: 105


Standard

Zitat:
Original geschrieben von derBruchpilot
light.6=5, 3.59, 0, 2.10, fx_landli ,

Suche jetzt einen Eintrag "=5", das ist der Eintrag für die Landescheinwerfer. Im Beispiel wäre das die Zeile
light.6=5, 3.59, 0, 2.10, fx_landli
Im effecrs-ordner des Flusi müsste dann eine Datei mit dem namen fx_landli.fx liegen. Dies ist der effekt für die Landescheinwerfer, denn kannst Du dann austauschen oder modifizieren.

2. Wenn die "[lights}"-Sektion fehlt oder dort kein Eintrag "=5" vorhanden ist, werden die Landescheinwerfer im Modell über ein eine entsprechende Materialzuweisung erzeugt. In diesem Falle ist eine Änderung nicht mehr möglich.
Na dann werde ich mal auf die Suche nach alternativen "Effect-Dateien" machen. Danke für den Hinweis.
____________________________________
Gruß von der Ostseeküste - Mario
scandic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag