![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hi,
mal ne Frage: Wann schaltet man (beim Start) die Landing Lights ein? Schon auf dem Taxiway oder erst auf der Runway? Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() hallo,
bei der beleuchtung gibts verschiedenen regeln. also soweit ich weiß macht man die landelichter erst auf der runway an (oder schon am holding point?). mit den strobes ist es genauso. beacon bei motorenstart, postionslichter sobald strom am flieger ist. also für das ausstellen der landelichter, ich weiß jetzt selber nicht ob es da eine vorschrift gibt wie lange die anbleiben müssen. ich denke tagsüber bis 10000 fuß oder? vielleicht kann hier einer unser "echten" piloten was zu sagen. aber das thema hatten wir schon diverse male, du kannst auch mal danach suchen, da findet sich was. cheers benni
____________________________________
________________________________________ CHEERs, BENNI ...der mit dem bobby tanzt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Beim Genehmigung des draufrollens, LL an... Bei T/O Genehmigung Strobs an.
____________________________________
Bis denn der Swen Meine Flightsim-Seite Luftfahrt Club Braunschweig CA Deutsche Piloten - Die Flusi Community Meine Bilder bei Planepictures.net und Airliners.net Sexiest Dance Videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
![]() genau andersrum
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668
|
![]() Hi,
wegen dem Ausmachen der LL. Bis 10000Ft ? Nie und nimmer. Bei tiefer Bewölkung würden die Lichter doch die Piloten blenden! Ebenso bei Nebel (insbesondere in der Nacht). Da sieht man dann gar nix mehr. Kennt man doch vom Autofahren. Alti |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.06.2004
Alter: 45
Beiträge: 173
|
![]() Zitat:
Kuggt doch mal in DIESEN Thread.....vllt. hilft er euch ja weiter ![]() lg chris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309
|
![]() Zitat:
Eine echte Wirkung für den Piloten haben die Landing Lights nur auf den letzten paar Metern, also im Final bei der Landung bzw. auf den ersten Metern, sprich beim Start. Auf Taxiways etc sind Strobes und LL auszuschalten, wer schon mal in so ein Landeflutlicht reingesehen hat, weiß auch, warum! Gruß Matthias
____________________________________
www.ivao.aero DLH159 ... See you there! http://forum.flightxpress.net/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Ich habe auch beobachtet, dass Strobes und LL nur in der Nähe der Runway eingeschaltet sind. Strobes werden beim Verlassen der Runway ausgeschaltet, LL kurz danach.
Ich mache es so: LL ein beim Einholen der Startfreigabe, Strobes on, wenn sie erteilt ist. Alle LL/TL aus beim Durchsteigen von 5.000ft AGL (wobei ich glaube, dass das zu früh ist) Im Approach beim Sinken unter 10.000ft Lights on, Strobes und LL off beim Einbiegen in den Taxiway. Obwohl ich nachts, wahrscheinlich durch einen Bug, manchmal nur mit TL deren Lichtkegel nicht sehen kann. Dann muss ich halt die LL wieder zuschalten. Ich denke nicht darüber nach, ob die TL bei eingefahrenem Gear sinnvoll sind- ich setze voraus, dass die im Schacht automatisch abgeschaltet werden. ![]() Zu den restlichen Beleuchtungen: Wie gesagt BCN so lange die Triebwerke laufen bzw. angelassen werden, NAV und Leitwerk sobald die Batterie eingeschaltet ist. Strobes während des gesamten Fluges. Panel nach Bedarf. Anschnallzeichen beim Passieren von 10.000ft (ich mache nur Nichtraucherflüge, daher bleibt das Rauchverbot immer an) ![]() Zwischendurch einen "Gong" für die Cabin Crew. (spätestens/frühestens bei 5.000agl in Ab-/Anflug) Ist vielleicht nicht immer real, aber ich bin ja auch nur Simulant. ![]()
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Strobes können am Boden wohl auch an bleiben, nur sollte man bemüht sein es so zu machen wie oben beschrieben.
Sieht man ja immer wieder wie Sonntagspiloten mit Strobes am Boden rum kurven und alle möglichen Leute blenden "Seht her ich hab auch Strobes" ![]()
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 208
|
![]() Muss doch auch nochmal meinen Senf dazu geben!
Ich mache die Strobe Lights bei meinen Before Take Off Items an! Also beim Line-Up und nicht erst bei T/O-Clearance. Geht ja nicht ums sehen sondern ums gesehen werden...sollte ich also auf der RWY stehen und noch keine Freigabe haben bin ich zumindest nachts für Traffic im Final deutlicher zu erkennen, als dies durch PositionLights und NavLights der Fall ist! Genaue Handhabe wird aber wahrscheinlich auch hier von Airline zu Airline variieren... Gruß Felix p.s. Strobes in den Wolken können bei ungünstiger Situation auch zu Disorientierung (ja, ich weiss, IFR-Fliegern passiert sowas NIE! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|