WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2001, 11:53   #1
Eri
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.10.2000
Beiträge: 91


Standard

Hallo
Ich habe ein paar test Platzrunden in Frankfurt (im FS) mit einer 737-400 gemacht und da ist mir aufgefallen das ich wen ich die Landeklappen (Flaps) voll ausgefahren habe und anfliegen will muß ich die Maschiene so hoch ziehen(das ich auf dem Gleitfpad bleibe) das ich die Landebahn überhaupt nicht mehr sehen kann,das ist doch aber nicht normal oder?Meine Anflugeschwidigkeit ist ungefähr bei 150 kt (ich weiß ist ein etwas zu schnell) aber wenn ich den speed noch weiter veringern würde müste ich ja die Nase noch weiter nach oben ziehen.
Wer kann mir bei diesem Problem helfen?

Gruß Eri(c)
Eri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2001, 12:27   #2
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi Eri!

Die aller-, allermeisten Cockpits/Panels verfügen nicht über eine reale Sicht nach außen! Das kann man aber in der Panel.cfg dauerhaft ändern - zumindest was den Blick nach unten angeht!

Bei flightsim.com gibt´s einen Bericht von Peter James darüber - sehr interessant, wie ich finde! Hier zu finden:

http://www.flightsim.com/cgi/kds?$=m...to/pjviews.htm

Der Standart-Eintrag für die Sicht nach vorne in der Panel.cfg ist folgender:

[Views]
VIEW_FORWARD_WINDOWS=MAIN_PANEL
VIEW_FORWARD_DIR=2.0, 0.0, 0.0


Ersetze den Eintrag 2.0 in der VIEW_FORWARD_DIR in deiner Panel.cfg mal durch 8.0 und speichere es ab! Nun hast du einen extremen Blick nach unten! Wenn du dein Flugzeug lädtst, wirst du zunächst mehr Beton sehen als alles andere! Das ändert sich aber, wenn du nun 1x die Minus-Taste drückst ("-"Zoom), danach SHIFT gedrückt hältst und 5x die Plus-Taste aktivierst! Nun müsstest du nach Peter James einen realeren Blick nach draußen haben!

Das einzige, was man halt stets machen muss, nachdem man seinen Flieger geladen hat, ist, diese 1x"-" und Shift+5x"+" Prozedur durchzuziehen!

Aber was tut man nicht alles für einen besseren Blick nach draußen!

Ob du evtl. doch einen Flugfehler begehst oder es auch einfach an dem Flugmodell liegt, lasse ich jetzt mal unberücksichtigt!

Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2001, 18:38   #3
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

hi eri,

bevor du ans adjustieren der außensicht gehst, sollte du überprüfen, mit wieviel sprit an bord du versuchst zu landen. mit 100% wird's natürlich schwierig, bei 150 KIAS die sicht auf die piste zu behalten. wenn du allerdings ein "normales" landegewicht hast, ist joachims weg wohl der richtige ...

happy landings
gerson
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2001, 20:15   #4
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard geht so wie die anderen es sagen...

... oder flieg einfach was höher an und mach den descent etwas steiler, den Blickwinkel kann man im FS98 zumindest mit Shift+return Taste nach unten, und mit Shift+backwards Taste nach oben bewegen.
Tschüß
David
jock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 02:40   #5
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi jock und die anderen!

Also deinen Vorschlag in Ehren, jock, aber für einen Landeanflug gilt nach meinem Wissen: 1 - 2° Pitch up, d.h. dass die Flugzeugnase beim Landeanflug trotz Sinkphase nach oben zeigt - wenn auch nicht viel, denn nur in dieser Landekonfiguration setzt du auch mit dem Hauptfahrwerk zuerst auf!

Nose down beim Sinkflug ist eher dem Notsinkflug vorbehalten!

Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 14:16   #6
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Peter James ist mittlerweile dafür berühmt berüchtigt, dass er ein wenig zu schnell aus der Hüfte schießt. Seine Besprechungen und Tipps benötigen oft nachträgliche Korrekturen und Präzisierungen. Das betrifft auch seine Ausführungen über die optischen Achsen von Flight Simulator.

Ich habe in einem Artikel für FXP schon einiges darüber geschrieben. Hier noch ein paar Dinge:


Will man aber die Sicht nach draußen anders einstellen, gibt es zwei Dinge, die man tun kann. Und beide werden in der Datei PANEL.CFG des jeweiligen Flugzeugs vorgenommen.

Zuerst kann man den Blickwinkel senken. Den wird vom folgenden Eintrag festgelegt:

VIEW_FORWARD_DIR=2.0, 0.0, 0.0.

Wichtig ist die erste Zahl, sie gibt den Sichtwinkel wieder. Setzt man dort größere Werte ein, blickt man im Cockpit immer mehr nach unten. 8.0 scheint mit übertrieben, aber 6.0 oder 5.0 sind passabel. Mit negativen Zahlen blickt man nach oben. Die Werte werden für jede Blickrichtung (FORWARD_LEFT, FORWORD_RIGHT usw.) einzeln eingestellt.
An sich wäre es möglich, sich eine "Landungsview" für die Taste [Num][5] zu basteln, komplett mit Instrumentenbrett usw. Das ist nicht so schwierig. So was gibt es bei manchem Payware. Dann hätte man die "normale Sicht" für den Flug und eine "spezielle, mehr nach unten gerichtete Sicht" für Starts und Landungen.

Dann gibt es noch einen Eintrag:

VIEW_FORWARD_ZOOM=1.0

Dieser Eintrag legt den Zoom-Faktor fest. Ist diese Zeile nicht vorhanden, geht FS davon aus, dass der Zoom-Faktor auf 1.0 gesetzt ist. Setzt man dort VIEW_FORWARD_ZOOM=0.6 hat man ungefähr das Blickfeld von FS98, und all das ohne umständliche Tastenkombinationen.

Wenn man eine Sicht ändert, sollte man daran denken, auch die andere Sichten ein wenig zu harmonisieren. Es sieht ziemlich dämlich aus, wenn man zur Seite und nach Vorne zwei ganz unterschiedliche Perspektiven hat.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag