![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.03.2005
Alter: 81
Beiträge: 157
|
![]() Hallo Simmer,
ich habe feststellen müssen dass die 3. Landebahn 18 im Megaairport EDDF nicht benutzt wird. Um den Traffic zu entzerren, möchte ich gern diese Möglichkeit nutzen. Da Traffic 2005 RWY 18 nicht kennt, habe ich diese mit dem Programm AFCAD2.21 ergänzt. Nun weiss ich nicht, ob man extra Flugpläne für diese Landebahn anfertigen muss oder das Programm diese automatisch bei Landungen zuteilt. Bei Starts scheint dies jedenfalls nicht zu sein. Was habe ich falsch gemacht oder vergessen? Gruss Mika |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.10.2001
Alter: 85
Beiträge: 482
|
![]() Hi,
die Bahn 18 in EDDF ist für Landungen NICHT zugelassen, deshalb wirst Du keinen Erfolg haben. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.03.2005
Alter: 81
Beiträge: 157
|
![]() auch nicht für Starts? Damit könnte man doch die Hauptstartbahn entlasten. Schliesslich stauen sich dort die Airliner.
Die Frage ist nur wie dorthin umleiten. Wenn ich nun selber von der RWY 18 starten möchte, kann ich dies auch mit ATC Unterstützung? Mika |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Sitz zwar gerade nicht zu Hause vorm PC, glaube aber, dass mit AFCAD theoretisch alles möglich ist, also auch Starts und Landungen auf der 18 bzw. 36 einzurichten...ob das real ist (ist es nicht!) sei da mal dahin gestellt.
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619 --------------------------------------- AVSIM News Staff |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|