WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2004, 04:45   #21
Zimmi
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.02.2000
Alter: 65
Beiträge: 73


Zimmi eine Nachricht über AIM schicken Zimmi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Landclass USA

Hallo zusammen

Da die hier diskutierte Landclass für den FS2002 ist habe ich mich nicht getraut sie durch das Installationsprogramm direkt in den FS2004 installieren zulassen. Habe sie in einem Temp Ordner zwischengespeichert. Dort entstand dann ein Ordner Scenery mit dem File fsglc_us.bgl drin.

Frage:
In welchen Sceneryordner vom FS2004 gehört dieses File denn nun?!?

Habe es in den Hauptscerneryordner wie in den FS2004\Scenery\World\scenery Ordner kopiert aber ohne Veränderung der Landschaft obwohl ich exakt an der Stelle war an welcher Herbert seine Vergleichsbilder ss0 + ss1 schoss.

MfG Zimmi
Zimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 06:32   #22
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Reden

Da stehen ja lauter Autogenbäume auf den Gebäudetexturen innerhalb der Bodentexturen. FSScene!!



Weiterhin wird auffallend oft die Microsoft Golfplatztextur verwendet.
Ob das richtig ist?

JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 06:56   #23
StNeaga
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203


Standard

Hi Jobia,

wäre mir noch gar nicht aufgefallen, jetzt wo Du es sagst.
Stört mich eigentlich nicht weiter, ich finde den Gesamteindruck recht gut, zumindest wesentlich besser zur Default-Szenerie.


Gruss
____________________________________
Stefan
StNeaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 16:16   #24
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Wie gesagt die Golfplatztextur (normaler Weise eine FS Defaulttextur) wird wenn sie nicht bei FS Scene für andere Zwecke mit eingebaut wurde direkt übers US LC File zugewiesen. Ich denke nicht das es der Realität entspricht. Wundert mich übrigends wie man auf die Idee kommt so etwas gehäuft einzusetzen.

Auf der Seite zu dem US LC File wurde ein Vorgang erwähnt der dieses Problem ev. auslösen könnte.

Da ich davon ausgehe das es sich um die Default FS Golfplatztextur handelt bedeutet es aber auch das FS Scene nicht alle Globalen/US Texturen tauscht. Es tritt eine Vermischung auf die farblich oftmals nicht passt. Das sieht man des öfteren auf FS Scene Screenshots auch in der FXP hin und wieder zu sehen.

Das die Autogen Bäume in den Texturen auf Gebäuden stehen hätte ich bei den aktuellen FS Scene allerdings nicht erwartet. Ich dachte mittlerweile sind passende Autogenfiles beigepackt.

Von daher würde ich es nicht wie weiter oben erwähnt unbedingt als must have bezeichen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 16:51   #25
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard Re: Landclass USA

Zitat:
Original geschrieben von Zimmi
Frage:
In welchen Sceneryordner vom FS2004 gehört dieses File denn nun?!?

Habe es in den Hauptscerneryordner wie in den FS2004\Scenery\World\scenery Ordner kopiert aber ohne Veränderung der Landschaft obwohl ich exakt an der Stelle war an welcher Herbert seine Vergleichsbilder ss0 + ss1 schoss.
Das File gehört in ...\scenery\base\scenery, sonst siehst Du nix.

@Jobia: Kann es sein, dass das ein "Fehler" von FScene" ist? Ich hab das Problem nämlich nicht, hab aber auch nicht die von Rainer beschriebene "Beta", sondern die "Vollversion" für den FS2004.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 20:45   #26
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Dass FSScene keine Autogen-Dateien beinhaltet, ist leider schon im FS2002 so gewesen... Die Texturen werden ausgetauscht, aber die Autogen-Dateien nicht. Die Gebäude und Bäume stehen also immer noch da, wo sich in den alten Texturen Gebäude oder Bäume befanden... Damals wurde einfach angeraten, Autogen auszuschalten, da die Texturen ja so toll dreidimensional aussehen würden. Ich finde es eine ziemliche Frechheit, dass keine AGN-Files Dabei sind, besonders, wenn man bedenkt, wie sehr der Preis seit dem FS2002 gestiegen ist. Ich kann auch nicht erkennen, dass die FSScene Texturen wesentlich besser aussehen würden, als die schon ziemlich guten Texturen, die mit dem FS2004 kommen.

(Ich finde es übrigens auch ziemlich unverschämt, wenn Landclass-Dateien in der FXP mit installierten FSScene-Texturen getestet werden. Wie soll man da den Eindruck beurteilen, den User haben, die diese Texturen nicht gekauft haben? )

@Jobia:
Das Landclass von MYWorld 2004 verwendet übrigens Golfplätze für hochgelegene Bergwiesen, besonders im Nordwesten der USA, was in meinen Augen gar nicht sooo schlecht rüberkommt, solange man nicht WEISS, dass das die Golfplatztextur ist. Ist man einmal drauf gekommen, ist der schöne Eindruck leider passée... Im Anhang ein kleiner Shot vom Mt Rainier bei Seattle mit MW2004 Landclass. (übrigens: Ich habe irgendwie ein Problem mit den Schneetexturen, man sieht Ränder. Keine Ahnung warum, und ob das die Standardtexturen sind. Wie kann ich diese Texturen von der FS9-CD wieder herstellen und welche Texturnamen sind das?)

Felix

P.S: Hier ein echtes Photo von Boeing Field, das im Zentrum des Bild mit dem Golfplatz von Seattle zu sehen ist, allerdings von der anderen Seite gesehen:

http://www.airliners.net/open.file/356074/L/
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 20:56   #27
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Zinni
Ach ja, Börries hat nicht ganz recht -- Du kannst ein Landclass-File auch als normale Szenerie in einen eigenen Ordner installieren. Die BGL-Datei kommt in den Unterordner "scenery", den du erstellst. Du musst aber darauf achten, keinen "texture"-Ordner zu erstellen, sonst zickt der FS2004 rum, indem er den Speicher nicht mehr leert, bis er voll ist und der Flusi abstürzt.
Dann noch in der Szeneriebibliothek anmelden und schön weit nach unten schieben, außer du willst noch andere LCs überlagern.

Felix
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 21:46   #28
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Felix wegen der Ränder müsstest Du mal ein Bild posten. Kann sein das es eine Randgrenze eines LC Files ist. Also am besten auf so eine Grenze positionieren und im Screenshot die Koordinaten einblenden.

Ev. kommt hier auch ein fehlen von Maskierungen in Frage(einige Texturen werden nicht maskiert). Das kann ich aber erst beurteilen wenn ich die Texturen sehe.

Zur Golfplatztextur.
Was das wirklich dumme daran ist ist das hier bei Landclass die Minimalvariante zur Anwendung kommt.

Es kommt nur eine einzelne Textur zur Anwendung. In der Regel kommen 7 verschiedene als Möglichkeit in Frage das bringt wenigstens etwas Abwechslung bei Landclass. Außerdem hat der Golfplatz nur Sommer als Jahreszeit wenn ich mich recht erinnnere. (bin nicht am FS PC)

Das bedeutet:

1) Monotonie

2) Egal ob Frühling, Sommer ,Herbst, Winter, harter Winter es wird sich immer diese sommerliche Golfplatztextur zwischen anderen jahreszeitlichen Texturen tummeln.

Für Felix sein Bergbild bedeutet das, das es ist im Winter im Umfeld immmer schneebedeckt und weiss ist. Leider mit einer Ausnahme dort wo am Berghang der Golfplatz definiert wurde. Da herrscht immer Sommer.

Wenn das der Fall wäre, deutet das eindeutig auf ein Unwissen des Designer bei dem von Microsoft relativ undokumentierten LC System hin.

Oder eben auf eine Verdacht den ich habe als ich mir die Informationen zu dem US Landclassfile durchgelesen habe.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 21:53   #29
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jobia, auf meinem Bild vom Mt. Rainier kann man die Ränder gut sehen. An den Texturgrenzen scheinen andere Texturen durchzuscheinen.

Das mit den Jahreszeiten ist natürlich doof. Daran habe ich gar nicht gedacht. Genauso mit der Monotonie. Na ja, so oft werden die Golfplätze von MW2004 LC auch nicht verwendet.

Felix
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 22:02   #30
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Übrigends zu fast jeder Landclassbodentextur gehört eine spezielle in ubekannten Format vorliegende (nicht ganz unbekannt ) Steuerdatei. Diese benötigt die Terrainengine zum (ich möchte es mal mit diesen Worten beschreiben Verblendung, Verschnippselung, Maskierung, Einblendung) sprich zur optischen Optimierung damit sich die Landclassen/texturen optisch harmonisch real zueinander verhalten. Die ist wie gesagt noch nie in einem SDK oder in einem anderen Forum entschlüsselt worden. Ist mir zumindest nicht bekannt.

Vor ein paar Wochen habe ich das Format und die jeweiligen integrierten Varianten geknackt. Der FS2004 hat mir da geholfen aufgrund des gegenüber dem FS2002 geänderten Formates.

Liefert ein Addon Texturproduzent diese Informationen nicht (was die Regel sein dürfte, da bisher undokumentiert) arbeitet die Terrain Engine auch nicht korrekt. Das führt wie in den Screenshots zu sehen zu einer zusätzlichen Autogenverschlepppung da würden bei FS Scene auch keine eigenen Autogenfiles über das SDK Tool Attonator helfen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag