WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2002, 17:55   #1
Luettge
Senior Member
 
Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 64
Beiträge: 174


Standard Landclass oder Landpack?

Hallo,
nachdem ich jetzt zwei Mesh von Lago geladen habe, habe ich doch wieder Lust gekriegt, die Landschaft etwas zu verbessern. Bevor ich hier einen Haufen Geld für das Falsche ausgebe (wäre nicht das erste mal...) bitte ich doch noch um ein paar Auskünfte:

Ich weiß, daß es FSLandclass gibt und daß dies das "Werkzeug" ist. Und daß es Europas Landpack für 28 EUR gibt, das ist die nutzbare Texturierung von Europa. Ich hätte ein gewisses Interesse, auch an Landpack noch Veränderungen vorzunehmen, wenn ich mal im Urlaub war und mir einbilde, die Gegend recht gut zu kennen. Aber es muß etwas bringen und ohne riesigen Aufwand zu betreiben sein. Sollte ich dann beides kaufen? Was kostet denn beides, oder laß ich es lieber bei Landpack?

Wie sieht denn die Gegend um den Gardasee aus, ich habe eine italienische Version, irgendein Landpack installiert, bringt aber nicht so Wahnsinnig viel...

Interessant wird die Sache jetzt, weil sich die Meshs langsam nach Germany vorarbeiten...

Gruß Uwe
Luettge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2002, 18:14   #2
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard RE: Landclass

Also die FS Landclass Scenery Packs von Burkhard Renk sind von Hause aus schon sehr gut.

Wenn Du sie aber noch verändern willst, brauchst Du erstens das FS Landclass Programm und zweitens anstelle der Scenery Packs die Developer Packs mit den Source Files und das wird dann nochmal eine ganze Ecke teurer.

Ich habe alle verfügbaren Scenery Packs und bin damit sehr zufrieden.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2002, 12:54   #3
Luettge
Senior Member
 
Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 64
Beiträge: 174


Standard

habe das SP Europa gestern installiert. In einigen Gebieten sehr beeindruckend, in anderen weniger. So ist zum Beispiel am Gardasee die nahezu durchgehende Besiedelung am Südufer nicht da, es liegen da einige Nester, klein und eng zusammen.
Dann war ich in der Schweiz. Interlaken kommt noch ganz ordentlich rüber, Grindelwald und die Orte bis dahin sind nicht erkennbar. Typisch an der Schweiz sind ja lang auseinandergezogene Orte, die gibt es eben nicht...
Dann meine Heimat, Thüringen: Eisenach, Mühlhausen haben die richtige Größe, Mihla, mein Heimatkaff (2.500 EW) existiert nicht. Schlotheim, welches aus der Luft durchaus als Orientierungspunkt für den Anflug auf Obermehler genommen wird, gibt es auch nicht.

Ich will damit nicht rummeckern. Es gibt eben noch Bedarf, etwas zu ändern. Wie geht man denn da vor? Und was kosten die entsprechenden Programme? Wie gesagt, ich will nicht ganz Deutschlang photoreal machen (würde ich ja gerne...), nur eben hin und wieder mal eine Stadt vergrößern, die Textur austauschen, vielleicht mal ein Typisches Waldgebiet aus der Sichtanflugkarte einfügen.

Gruß Uwe
Luettge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2002, 13:07   #4
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard RE: Landclass

Schau doch einfach selbst nach bei www.fssharecenter.com.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2002, 22:40   #5
jamal
Senior Member
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 86
Beiträge: 101


jamal eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Wahltho!
Habe ich Dich richtig verstanden ? Du hast alle verfügbaren Scenerien von FS Landclass? Wie bist Du damit zufrieden? Mußtest Du sie alle runterladen oder gibt es sie auf CDs ? Lohnt es sich diese alle zu erwerben, oder gibt es bessere ? Hast Du einen Rabatt bekommen ?
Ich möchte sie auch alle kaufen. Kannst Du mir ein paar Tips geben!!?? Danke , Airport9
jamal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2002, 00:02   #6
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Standard

Hallo Uwe!
Also wenn Dir einige Ortschaften fehlen,bist Du fast gezwungen,Dir das
Hauptprogramm incl.der Developer Kits (Germany) zu besorgen.
Es sei denn es gibt jemanden hier im Forum der in dieser Region schon tätig war.
Ich hatte damals genauso ein problem:da bestellte ich mir das German Countrykit und meine Ortschaft war nicht zu sehen.
Gott sei Dank fand ich jemanden hier aus dem Forum,der zufällig auch aus meiner Ecke kommt,der mir dann seine Files zurverfügung stellte.
Diese Region hatte er mühselig nach topgraphischer richtigkeit erstellt!
Ein Genuß war das und ist es immer noch..........
Gruß:
____________________________________
Gruß:
SCHUBI
-flyin\'high-
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2002, 09:55   #7
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard @Jamal

Ich habe alle verfügbaren Scenery Packs. Ich glaube es sind insgesamt sechs. Wie gesagt die Scenery Packs und nicht die Developer Packs.

Die Scenery Packs kosten je 28 Euro. Einen Rabatt gibt es nicht, da es sich schon ggü. den Developer Packs um ein günstigeres Angebot für die "reinen User" handelt.

Da Burkhardt Renk diese Scenery Packs erst später angeboten hat und ich zuvor bereits mangels einer Alternative eine Reihe von Developer Kits gekauft hatte, gab es ein spezielles Umstellungsangebot, will sagen wenn man soundsoviel Developer Kits hatte, gab es ein weiteres Scenery Kit haben.

Details gibt es im Support Forum für FS Landclass bei www.fssharecenter.com.

Ich bin mit den FS Landclass Sceneries sehr zufrieden, da sie die Default Scenery des FS2K2 entscheidend aufwerten.

Gestern abend im Landeanflug auf ESSA in der Abenddämmerung war ich wieder mal völlig hin und weg.

Da ich überwiegend mit Heavy Iron fliege ist eine weitere Verfeinerung der Landclass Sceneries über das von Burkhard Renk hinaus bereits Gebotene für mich nicht sinnvoll.

Zudem bin ich reiner User und will fliegen, nichts als fliegen
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2002, 00:55   #8
jamal
Senior Member
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 86
Beiträge: 101


jamal eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Wahltho! Ich danke Dir für die prompte Antwort. Jedoch bin ich noch ratlos. Entschuldige bitte eine Nachfrage .
Ich weiß nicht , was ein Scenerie-Pack oder Landclass-szenerie ist und welches ich eigentlich brauche ? Ich weiß den Unterschied nicht! Tatsache ist, daß ich etwas bestellen möchte, was ich einfach installieren kann ohne es selber bearbeiten zu müßen . Ich bin da kein Fachmann !!! Könntest Du mir vielleicht sagen, was ich bestellen soll, womit ich einfach die Szenerien des FS 2002 aufwerten kann ?? Wie ich Dir schon schrieb würde ich alle Scenerien haben wollen , Was brauche ich dann ??
Für Deinen Rat besten Dank !!! Jamal
jamal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2002, 01:13   #9
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Hallo Jamal,

in Deinem Fall kommen die "Scenery Packs" in Frage.

Einfach installieren und gut ist.

Übersicht:
http://secure.simmarket.com/default....ort=1a&&page=3

SP - SCENERY PACK AFRICA Burkhard Renk EUR28.00
SP - SCENERY PACK AUSTRALIA & AUSTRALASIA Burkhard Renk EUR28.00
SP - SCENERY PACK EUROPE Burkhard Renk EUR28.00
SP - SCENERY PACK NORTH-CENTRAL AMERICA EAST Burkhard Renk EUR28.00
SP - SCENERY PACK NORTH-CENTRAL AMERICA WEST Burkhard Renk EUR28.00
SP - SCENERY PACK SOUTH AMERICA

Aber ob Simmer wirklich alle Pakete benötigt? Empfehle also zunächst die Europa Version!

Tschüss,
Stefan
www.simflight.de
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2002, 08:16   #10
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard @Jamal

Stefan hat meine Frage glaube ich beantwortet.

Aus Deinem Post ging nicht hervor, dass Deine Fragen so grundlegender Natur sind.

Landclass Sceneries bestimmen das Aussehen der Oberfläche der virtuellen Welt, d.h Lage, Form und Ausgestaltung von Städten, Wäldern, Feldern, etc.

Mesh Sceneries enthalten hingegen die 3D-Informationen, d.h. z.B. die genaue Ausgestaltung von Bergen.

Burkhard Renk bietet ein Programm (FS Landclass) an, um Landclass Sceneries zu entwickeln.

Zugleich bietet er aufgeteilt nach Regionen der Welt für Scenery Entwickler Sourcen an, auf deren Basis sie dann Sceneries entwickeln können. Dies sind die sogenannten Developer Packs (DPs). Diese Sourcen sind aber nicht leer, sondern enthalten bereits qualitativ recht hochgradige Informationen über die Ausgestaltung der jeweiligen Region.

Da es eine ganze Reihe von Simmern so wie Dich und mich gibt, die keine Scenery Entwickler sind und die Sourcen nicht brauchen, sondern lediglich die Landclass Sceneries dazu verwenden möchten, die virtuelle Welt realistischer aussehen zu lassen, bietet er seit einigen Monaten die sogenannten "Scenery Packs" (SP) an, die nicht die Sourcen beinhalten, sondern fertige Landclass Sceneries in Form von *.bgl files sind. Die musst Du nur in das Scenery Directory des FS kopieren und es funzt.

Ich gebe Stefan recht, dass man nicht unbedingt die ganze Welt mit den Landclass Sceneries abdecken muss. Aber das ist eine Frage des Geschmacks (wo man überall so rumsimmt) und des Geldbeutels.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag