WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2002, 22:44   #1
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard LAN - RAS Routing

Hab hier ein kleines Problem:

Computer A hängt per Switch am Router, und ist somit immer im Internet

dieser Computer A soll als Ras Server installiert werden , sodass Computer B sich bei A über Modem per PPP einwählen kann.

Soweit so gut, dies funkioniert auch alles: B kann sich bei A einwählen und beide können untereinander zugreifen. B soll jetzt aber über A auch ins Internet können!

-> Router (Adsl Modem) hat Ip 10.0.0.138
-> Computer A hat Ip 10.0.0.140

ipconfig auf Conmputer A ergibt:
C:\>ipconfig/all

Windows 2000-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : XXX
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter "LAN-Verbindung":

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : OvisLink LFE-8139ATX-Fast Ethernet-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : XX-XX-XX-XX-XX-XX
DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.0.0.140
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.0.138
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : XXX.XXX.XX.XX
XXX.XXX.XX.XX

die X stehen für Zahlen

der Ras Server hat folgende Config:
PPP-Adapter "RAS-Server-(Einwähl-)Schnittstelle":

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.0.0.144
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server. . . . . . . . . . . . :

ein route print ergibt
C:\>route print
================================================== =========================
Schnittstellenliste
0x1 ........................... MS TCP Loopback interface
0x1000002 ...00 53 45 00 00 00 ...... WAN (PPP/SLIP) Interface
0x1000003 ...XX XX XX XX XX XX ...... NDIS 5.0 driver

================================================== =========================
================================================== =========================
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl
0.0.0.0 0.0.0.0 10.0.0.138 10.0.0.140 1
10.0.0.0 255.255.255.0 10.0.0.140 10.0.0.140 1
10.0.0.140 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 1
10.0.0.144 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 1
10.255.255.255 255.255.255.255 10.0.0.140 10.0.0.140 1
127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1
224.0.0.0 224.0.0.0 10.0.0.140 10.0.0.140 1
255.255.255.255 255.255.255.255 10.0.0.140 10.0.0.140 1
Standardgateway: 10.0.0.138
================================================== =========================
Ständige Routen:
Keine



Frage: wie kann ich es nun unter Windows 2000 Professional schaffen, dass auch B über A surfen kann?
B bekommt von A immer 10.0.0.145 zugewiesen.

Geht dies mit einfachen Mitteln?
B müsste ja nur ebenfalls die 10.0.0.138 als Gateway zugeweisen werden (Adresse des Routers) - dann sollte es doch gehen?
bei den eingehenden Verbindungen kann man aber nur "Anrufern den lokalen Zugriff auf das netzwerk gestatten" anwählen , ich kann aber keinen Gateway oder DNS zuweisen!
deshalb ist auch bei PPP-Adapter "RAS-Server-(Einwähl-)Schnittstelle": der Standardgateway und dns wohl leer.

Wäre es mit Proxy einfacher? und wenn ja wie?
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag