![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() Danke für die Tips.
"WLAN-Bridge" ist der Suchbegriff, ich habe jetzt zwei Geräte ausprobiert. DLINK DAP-1365: Dieses Ding ist PROBLEMATISCH !!! Es ist eigentlich ein Repeater, der aber - angeblich - das kann, was ich brauche. Leider sind die Konfigurationsmöglichkeiten eher eingeschränkt. Wenn man das Repeater-Netz deaktiviert (weil ich es eben nicht brauche) und nur das Hauptnetz aktiv lässt, stellt das Ding unter dem Namen des Repeater-Netzes ein OFFENES WLAN bereit !! Was für ein Schrott! TP-Link TL-WA855RE: Den hatte ich noch im Lager, Funktioniert soweit, Konfiguration so la la, macht aber zumindest keinen Unsinn wie der DLINK Alles nicht das Gelbe vom Ei. Der Konzeption als Repeater folgt die Tatsache, dass sich nicht nur das per LAN angeschlossene Gerät im Netzwerk findet, sondern auch ein Handy, Notebook oder einrs der Sonos Player, die sich zufällig dahin verbinden und natürlich sofort weiter ins Hauptnetz geleitet werden, ein Umweg, der unsinnig ist. Ich werde noch diesen ausprobieren: https://www.amazon.de/Vonets-300Mbps...0395010&sr=8-3 (Dank an michael58) lg
____________________________________
Walter ...only Bill Gates verstates |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Dem Tipp mit dd-wrt kann ich mich nur anschließen.
Kauf oder schieß Dir (z.B willhaben) einen günstigen dd-wrt fähgigen Router und flash dd-wrt drauf. Dann hast Du alle Möglichkeiten. Wenn Du noch nie mit dd-wrt in Berührung gekommen bist, beschäftige Dich mal vorab mit diesem Thema. Erste Anlaufstelle wäre das dd-wrt Forum + dd-wrt wiki. Auch Youtube liefert brauchbare Tutorials. Bevor Du Dich für einen Router entscheidest, check die Kompatibilität: https://wiki.dd-wrt.com/wiki/index.p...ported_Devices
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() danke schön...
____________________________________
Walter ...only Bill Gates verstates |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() Liebe Freunde,
ich habe mir die Vonets-Geräte (VONETS VAR11N 300) kommen lassen. Diese kleinen Dinger (4x4x1cm) funktionieren sehr gut. Nach der Auswahl des Betriebsmodus (in meinem Fall Bridge) wählt man die "Master-SSID aus, gibt den Key ein und fertig. Das Beste daran ist, dass man die Hotspot-Funktion wirklich abschalten kann, soldas das Gerät nur den LAN in WLAN umwandelt und sonst nichts. Es ist im WLAN nicht mehr sichtbar. Genau so soll es sein..... Wichtig!! Wenn das LAN-Gerät keinen USB hat, braucht ihr eine Stromversorgung, am Besten ein Handy-Ladegerät mit USB-Buchse.
____________________________________
Walter ...only Bill Gates verstates |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|