![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Newbie
![]() |
![]() das ist die ursprügliche Anforderung, hier war das NAS noch nicht geplant:
....... zum eigentlichen Problem-> Ich selbst kenne mich mit Servernetzwerken usw. leider nur sehr beschränkt aus. Daher welches Serversystem sollte ich einführen oder was muss ich beachten, wenn ich 25 Arbeitsplätze mit Server und dergleichen vernetzen will? |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Jr. Member
![]() |
![]() Nur so zur Aufklärung für mich... was heißt NAS ausgeschrieben?
In Bezug auf Speicher ist es wohl etwas, das kann ich noch aus den vorherigen Posts ableiten ![]() Das mit der externen Firma wird wohl oder übel so ablaufen... aber über WCM-Bonus wird er sich sicher freuen, der chef ![]() @WiCo: nix verschreien... werd aber mal diesen Ivellio Vellin mal anklingen lassen. Vielleicht gibt es ja dann auch noch einen Bonus für mich ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Senior Member
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Newbie
![]() |
![]() ...beim Thema zu bleiben. NAS ist was sinvolles, jedoch wenn die Firma sowieso einen Server einsetzt, dann fragt man sich wozu noch ein NAS.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Jr. Member
![]() |
![]() Also ist ein NAS eigentlich nur im kleinen "Kreis" zu gebrauchen, wenn im Hintergrund keine Server laufen, auf denen dann sowieso alles gespeichert werden kann. Na vielleicht ist dass dann eher so wie Woina erwähnte wohl besser zum erstellen von Backups, vor allem wegen den Zugriffsrechtvergabe wird es wohl sicherlich etwas schwerer wenn das nur ein großer Datenspeicher ist ohne aufgesetztem Betriebssystem oder dergleichen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Jr. Member
![]() |
![]() So nun gibt es ein wenig mehr Infos, zwar leider immer noch nicht wirklich was Konkretes, da sich das ganze jetzt etwas hinzieht, weil gleich mehr auf einmal erledigt und installiert werden soll. Zum Beispiel wäre das auch ein CAD-System. Wahrscheinlich ziehen sich auch genau deshalb die Entscheidungen ein wenig hin. Vor allem weil dadurch die Anforderungen auf das Netzwerk noch mal total umgekrempelt werden. Vor allem was die graphische Kapazität angeht. Ich selbst kann zwar selber zu CAD-Systemen nur schwer etwas sagen, darum kommt jetzt wahrscheinlich die ein oder andere seltsame Frage...: Um wie viel würde der Traffic steigen wenn das CAD-System installiert ist?
Kann man das irgendwie in eine Bandbreite fassen? Was ist denn im Moment der Graphische Standard von CAD-Systemen? Das wären glaube ich mal die grundlägensten Fragen die sich aufgeworfen haben. Es folgen aber sich noch mehr, solange ich nicht genaueres von obiger Stelle erfahre ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Veteran
![]() |
![]() Also wenn du jetzt auch noch CAD Dateien durch Netz jagen musst, wirst Du um eine anständige professionelle Verkabelung nicht herumkommen. Cat5e Standard Kabel werden mit der Menge an Daten & Geschwindigkeit ein ziemliches Problem haben. Hier endet das Tempo bei 1 GBit und das kann bei CAD Dateien schon ziemlich mühsam werden. Abgesehen davon muss auch der Server verdammt schnelle Datenplatten haben. Empfehlenswert sind dann schon SSD's allerdings sind die mit einer vernünftigen Größe (1TB) dann heftig teuer, so von 3.500 Euronen aufwärts.
Grüße vom Schuhverkäufer
____________________________________
Merke --> Mei Bier is net deppert! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Master
![]() |
![]() Hallo
also CAT6 (10GB) natürlich NW-Karten Switches usw sollten auch so flott sein so sage ich würde ich schon als Standart nehmen. Wie weit ist die entfernung Server bis zum weit entferntesten User? Schnelle Clients mit einer entsprechenden CPU und GPU setzte ich mal voraus also mindesten QuadCore und einer spezieler GPU für CAD (Quadro CPU) Windows Server Hard und Software Erstellung eines Worst Case Planes Mache Firmen können die bei solchen Plannungen helfen ACP, Datasystem.... Ein Beispiel pro Client gehen wir mal von einer reinen Windows umgebung aus: Windows 7 Ultimate: 149€ Office 2007: 260€ Exchange CAL:97€ Server CAL:116€ Adobe Pro: 670€ Auto CAD 1300€ jeder wird zwar nicht immer alles benötigen aber wir sind auf ca 2592€ da spielt der PC mit 500€ + einen passenden Monitor a 500€ kaum eine rolle. MS und bei den anderen gibts ja Volumelizenzen ist glaube ich ab 5PC die anderen Konsorten haben sicher ähnliche Angebote Pro Laufmeter CAT 6 würde ich 0,80€ sagen die Dose 70€ ohne Arbeit natürlich. Von den Servern und Switches locker noch mal 10-15000€ MFG: Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Betretenes schweigen folgt als antwort....
![]() In vertretung -> Chef ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|