![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299
|
![]() Hallo !
Folgendes: Wenn das Fluggerät, Maschinen aus, in Warteposition geparkt ist, steht es leider nie völlig still ![]() ![]() Kein Wind. Die Ruder sind kallibriert. FS2000 Hat nochjemand dieses Problem, und gibt es eventuell Abhilfe ? Gruß Chiefcook |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi Chefkoch ,
Das Problem hatte ich auch! Es hat nix geholfen( kalibrieren, Treiber neuinstallen usw.) Das einzige was half, war das löschen der FS2000.cfg!! Bei einem Neustart des FS wird diese neu geschrieben. Deine Einstellungen im FS sind dann zwar futsch (Grafx Einstellungen, Sound usw.)Danach funzt der Yoke aber wieder. Du solltest es vermeiden, eine selbserstellte Situation zu laden, weil dann die Plane wieder nach links zieht. Am besten die alten ,selbserstellten löschen. !! Die zu löschenden Dateien am besten erstmal in einen anderen Ordner speichern!!! sicher ist sicher ;-) Konnte ich helfen? CU in the skies Pilot52 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.1999
Beiträge: 268
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Chiefcook:
[b]Hallo !Kein Wind. Die Ruder sind kallibriert. FS2000 Hat nochjemand dieses Problem, und gibt es eventuell Abhilfe ? <HR></BLOCKQUOTE> Hi Chef Ich habe das Problem auf FS98, aber nur mit Wind, und nur mit Props. Dies sei ein Bug im Programm, nichts zu machen. Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299
|
![]() Hi Pilot52
Hmmm, habe ich Dich richtig verstanden, daß ich, nach dem ich die cfg gelöscht und den FS neugestartet habe, NICHT mehr selbsterstellte Flüge als Standart-Flug definieren darf, wenn ich die Drehbewegung vermeiden will ?? ![]() ![]() Sollte dies tatsächlich die einzige Alternative sein, so werde ich wohl weiterhin am Boden Karussell fahren müssen. ![]() ![]() Aber trotzdem Danke für die Hilfe ! ![]() Gruß Chiefcook |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi Chefkoch,
Nein! Nicht ganz richtig verstanden! Du solltest nur die " vor der Neuerstellung " der CFG gemachten Flüge nicht aufrufen. NACH der kleinen OP kannst du selbstverständlich wieder deine Situationen abspeichern und starten, no problemo! Clear Skies Pilot52 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299
|
![]() Hi Pilot52
Habe die OP mal so durchgeführt. Und es funktioniert ![]() Der Zusammenhang ist mir allerdings nicht ganz klar. ![]() ![]() Gruß Chiefcook |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() |
![]() HiChefkoch,
Schön das es geklappt hat. Nun! meine Theorie sieht so aus, wenn man in den Realitätseinstellungen einmal alles auf full stellt, dreht sich ja aufgrund der Rotation des Probs die Maschine nach links. Sollte sich der FS in diesen Einstellungen vor dem Sichern einmal verabschieden(crashen) Dann gibt es ein Durcheinander bei den Einträgen der CFG im Bereich Joystick!? Nach dieser OP läuft der FS wieder normal( was man so als normal definiert). Hatte bisher keine Schwierigkeiten mehr.......... Allerdings habe ich jetzt ein anderes Problem: Mein Schiratti Modul für den Onlineflug mit Radarcontakt ist im ModulesOrdner nicht mehr zu finden!! Ist aber ein anderes Topic, werde ich mal posten. Clear Skies Pilot52 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|