![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo,
ich habe in einer Bar unter der Arbeitsfläche in einem Schrank einen PC für Musik. Wenn der läuft wird es sehr schnell ziemlich warm dadrin und es ist auch schon unsere externe Platte kaputt gegangen, was durchaus mit der Temperatur zusamenhängen könnte. Da weder oben noch auf den Seiten Platz ist die Luft abzuführen kommt nur noch ein Lüftungsgitter in der Tür in Frage. Weiß jemand wo ich ein passenden herbekomme? Es sollte optisch sauber ausschauen und es wäre praktisch wenn ich eine Größe auswählen kann sodaß man nur noch das Loch bohren muss. Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher wo ich das Gitter am besten mache. Ist oben oder unten gscheiter oder wäre es am besten zwei einzubauen? Ich hätte auch noch zwei 80er Lüfter aus alten Netzteilen, die ich an den PC anschließen könnte um Luft rein oder rauszuschaufeln. Vielen Dank für eure Tips und einen schönen Gruß Nestrus
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic" (Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...") |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() kommt darauf an - grösse - farbe - tiefe sprich wanddicke des gitters ect. in hohenems wirds doch einen baumarkt geben als 1. anlaufstation um mal zu schauen vielleicht hat er auch das optisch passende für dich - würde die 80 mm lüfter in reserve lassen und mir regelbare möglichst grosse - sprich mit 7 volt fast lautlose zulegen. einen der kalte luft hineinsaugt und einen der warme hinausbefördert. ein gitter unten für hinein eines oben für hinaus. thermisch musst dir halt genau anschauen wo die heisse luft steht. nehme mal an in der umgebung des netzteils.....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
im Fachhandel/Baumax/Baumarkt oder so nach Heizkörpergitterabdeckungenbelüftung/Kühlschrankbelüftung (Holz, Eisen oder ALU) fragen. Alu in verschiedenen Farben/Breite von 60-200mm und bis zu 3000mm lang. würde zu 180mm raten zur FRISCHLUFT-Zufuhr und 1x 120mm Lüfter oben einzubauen für die ABSAUGUNG. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Tux Fan
![]() |
![]() Da es auch optisch ein bisserl was hermachen soll, würd ich wie Lord Frederik vorgeschlagen hat 2 regelbare Lüfter einbauen und das ganze dann mit Case Modding-Lüftergitter abdecken.
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Da du ja eine entsprechend saubere Lösung möchtest lass dich von einem Profi beraten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Also wenn der PC wirklich nur für musik verwendet wird, besorg dir einen DVD-Player.
Es gibt schon welche die mp3s von einer DVD abspielen können. 2. Möglichkeit: Ein "Festplattenspieler" für Multimedia Daten: http://www.freecom.com/ecproduct_det...2&ssCatID=8060 Naja der einzige Nachteil ist dass für beide sachen ein TV benötigt wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() 4-5 40mm löcher oben und unten sollten reichen, dann brauchst kein gitter, sieht auch nicht schlecht aus wen sie sauber gebohrt sind. Ausserdem würd ich max einen p3 verwenden alles andere heizt nur unnötig.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Danke für eure Antworten!
Andre Hardware kommt nicht wirklich in Frage, da es alles eine Frage des Geldes ist und mit dem jetzigen (recht großen) MP3-Archiv kommt jeder zureckt das will ich nicht wieder umstellen. Hier gibt es natürlich einen Baumarkt nur hab ich bis jetzt immer wenn ich dort war auf das vergessen, werde aber wohl am Freitag Nachmittag mal schauen. Am besten gefallt mir eigentlich die Idee mit den Löchern aber reicht das wirklich aus?
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic" (Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...") |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Elite
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469
|
![]() Wenn Du die Löcher oben UND unten machst reichen die vermutlich.
Zitat:
![]()
____________________________________
Science is like sex ... sometimes something useful comes out... BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() cpu runtertakten bringt auch einiges. Löcher sollten allemal reichen ausser du hast irgendeine 100w cpu bei vollast laufen. Ausserdem wird damit nicht der ganze dreck angesaugt.
Wie siehts denn mit der umgebungstemp in der bar aus? Bei vielen gästen und der abluft div. kühlaggregate kann die lufttemp leicht auf 40°C kommen und dann helfen dir auf dauer vermutlich weder die löcher noch starke lüfter.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|