![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo, ich habe folgende Frage:
Bei uns am WC haben wir einen Limodor Lüfter - dieser wird ein und ausgeschaltet mit so einen Drehschalter ca.: http://www.voltus.de/schalterprogram...r-einsatz.html - bei uns ist halt so eine Skala von 0 - 15 Min. Wenn man ihn nach rechts dreht Startet es den Lüfter und macht so ein mechanisches geräusch das dann runterläuft und schlieslich dann den Lüfter stoppt Problem ist das keiner unserer Besucher sich das Ding zu benutzen traut ![]() Deshalb möchte ich einen anderen Schalter einbauen. Da meinen ganzen Schalter von Legrand sind dachte ich an diesen : http://www.voltus.de/schalterprogram...fschalter.html Meine Frage - ist der Schalter der richtige - brauch ich den da nur mit dem anderen austauschen oder brauch ich da dann auch noch was für den Sicherungskasten und muss dann auch ein Kabel ziehen? Danke, derdriver
____________________________________
Hallöchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Für das WC hab ich mir so etwas selber gebastelt, der Schaltplan ist aber schon lange verschollen.
Wenn man das Licht einschalten muss (zB bei mir in der Dusche), dann ist ein Nachlauf-Relais (hier von Conrad) die beste und leicht zu installierende Lösung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Wie genau regelt sich das ? Weil laut Beschreibung "Für Lüfter, Pumpen und Beleuchtungen. Anzugverzögert (70 s) - Die Nachlaufzeit ist abhängig von der Einschaltzeit des angeschlossenen Verbrauchers."
____________________________________
Hallöchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
![]() je länger halt das licht leuchtet umso länger ist dann auch die nachlaufzeit, gibt aber sicherlich eine max. zeit von 10 oder 15 minuten
der schalter macht die zeit mit einem bimetall das warm wird und dann langsam retourgeht, manche auch elektronisch
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned ![]() Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. ![]() Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Details zur Nachlaufzeit findest Du da:
bei Conrad, siehe Link von Hawi, unter Download-Dokumente, direkt: http://www.produktinfo.conrad.com/da...auf_Relais.pdf Wenn Du was Regelbares suchst, siehe z.B.: http://www.neuhold-elektronik.at/cat...oducts_id=1687 http://www.conrad.at/ce/de/product/5...NACHLAUFRELAIS
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) Geändert von Christoph (29.07.2010 um 20:42 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Wie Kutz sagt, wobei ich auf eine elektronische Schaltung tippe, weil man nichts hört. Der Lüfter läuft dann jedenfalls so lange das Licht eingeschaltet ist - und noch einige Zeit weiter - wenn man das Licht abzudrehen vergisst: ewig. Ich habe aber die Nachlaufzeit nicht gestoppt. Es reicht jedenfalls zur Entfernung des Geruches auch in hartnäckigen (hartleibigen?) Fällen. Und zum "Nachlüften" könnte man ja das Licht kurz an- und wieder abdrehen.
Vorteil: Man erspart sich einen eigenen Schalter für den Lüfter und das Ding scheint mir unverwüstlich - es rennt bei mir schon vollautomatisch seit mehr als 10 Jahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Ja, auch bei mir funzt so ein Lüfter mit Nachlaufschalter sein ca. 15 Jahren problemlos.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() eigentlich solltest gleich überlegen, ob eine komplett neue verkabelung, mit bussystem nicht angebracht wäre,
damit gibts dann die möglich einschalten über bewegungen und anwesendheiten zu steuern, und nachlaufzeiten zu definieren von jedem einzuschaltenden licht, nicht nur am clo, von weitern komfort features, jalousiensteuerung, heizungssteuerung, türöffenr, alarmanlagenanbindung, telefonanlagenanbindung, temperaturüberwachingen, ....das thema ist unerschöpflich, .. will ich gar nicht reden aber wegen eines kleinen nachlaufschalters im clo, wird kein mensch zigtausend euros in neu verkabelung und aufrüstung investieren, oder??? ![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() @Zigeina - nein in ein Bus System werd ich nicht investieren^^
![]() Kann mir noch wer sagen welcher von den Schalter vom Conrad das erledigt das wenn sich wer < als 1 Minute in WC aufhält der Lüfter nicht anläuft sondern erst wenn er länger als ca. 1 Minute am WC war. Weil der von Christoph kann zwar von 1-9 Minuten Nachlaufgeregelt werden aber ich denke das der halt dann immer wegläuft. Und bei dem von Hawi sind zwar die anschaffungskosten sehr gering aber laut der Skala in der Einbauanleitung läuft der Lüfter über 10 MInuten nach wenn wer 2 Minuten am WC war. Ein bissal lang denk ich.
____________________________________
Hallöchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Nach der Beschreibung sollte der von Neuhold das können
Zitat:
![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|