![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() Oje, was mich gar nicht so begeistert ist folgendes:
Zalman: When Installing VF700 on GeForce 6600 GT AGP Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() nee ist nicht gefährlich, nur darfst am Kühler nicht herumrütteln, sonst wird der Kern beschädigt.
Den Kühler schrittweise links/rechts abwechselnd mit kleinen Drehungen befestigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.12.2005
Alter: 43
Beiträge: 52
|
![]() Die Installation des Zalmans ist keine Hexerei. Zum Abnehmen des originalen Kühlers einfach diesen auf Betriebstemperatur bringen (z.B.: mit einem Fön) und dann mit einer leichten Drehung ablösen. Eventuelle Reste des Wärmeleitpads mit Wundbenzin und einem fuselfreien Tuch entfernen, neue Wärmeleitpaste auftragen und dann den Zalman laut Installationsanleitung montieren. Ist alles in allem so einfach dass das ein 10 jähriger schaffen sollte
![]() greetz goggi
____________________________________
I will use Google before asking dumb questions. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() Das hört sich jetzt doch schon positiv an
![]() Bei meiner MSI NX6600GT-VTD128 AGP sollte das also keine Probleme geben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.12.2005
Alter: 43
Beiträge: 52
|
![]() Laut Zalman-HP funktionierts. Bei mir hats auch funktioniert (siehe: HIER! , dritter Post, von mido; der hat auch eine von MSI)
Ansonsten kannst du (falls du uns nicht vertrauen solltest ![]() ![]() In diesem Sinn frohes Montieren, bei gelegentlicher Unsicherheit hilft meist ein ![]() HTH greetz your-assassin
____________________________________
I will use Google before asking dumb questions. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() OK, werd mir das noch genauer durch den Kopf gehen lassen - ansonsten lad ich einen von Euch Profis mit Erfahrung auf ein
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() Eine letzte Frage noch: wie schauts denn mit den anderen Kühlern von Zalman aus, die für meine GraKa passend wären...(kaufen tät ich bis jetzt die VF700-Cu)?
Fatal1ty FS-V7 VF700-Cu LED VF700-AlCu LED VF700-AlCu (http://www.zalman.co.kr/eng/product/...t.asp?code=013) Ist die Kupfer-Ausführung besser als die mit Aluminium? Die LED ist nur ein zusätzliches Gimmick, oder? Brauch ich folgendes (denke ja): http://www.zalman.co.kr/eng/product/...x=162&code=013 Also, nochmals Danke! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.12.2005
Alter: 43
Beiträge: 52
|
![]() Der Fatality ist zu laut, die LEDs sind reine Spielerei (aber nett in einem Gehäuse mit Sichtfenster). Der Zalman aus Alu ist leichter als der kupferne, und die minimale schlechtere Wärmeableitung lässt sich bei einer 6600(GT) locker verschmerzen. Ausser du willst sie extrem übertakten
![]() HTH greetz your-assassin
____________________________________
I will use Google before asking dumb questions. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|