WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2002, 06:11   #1
Fusi
Inventar
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.178


Fusi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Lüfter Temperatur gesteuert

Geht um einen 12x12 Lüfter auf einen Radiator. Der soll aber nicht immer Vollgas laufen, sondern der CPU Temperatur angepasst. Nun weis ich ned wie ich das am besten anstellen soll. Wo soll ich bei einer Wasserkühlung einen Thermofühler anbringen der mit halbwegs realistische werte bringt.
Oder wie kann ich den Lüfter nach dem Mobo CPU Thermosensor steuern ? Das wäre am besten.
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann.
Fusi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2002, 08:31   #2
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Nimm einen Lüfter mit eingebauter Temp Steuerung. Den Sensor montiere auf den Vorlauf (Wasser von der CPU). Prüfe, ob die empfohlene Vorlauftemperatur mit der Lüfterdrehzahl übereinstimmt. Den Lüfter versorge besser über ein eigenes (Stecker-) Netzteil, als vom Rechnernetzteil.
Hier ein Beispiel: http://www.rs-components.at/cgi-bin/...rodoid=1337017
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2002, 14:39   #3
Fusi
Inventar
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.178


Fusi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

der Link funkt nicht.

Aber ich kenn mich noch ned ganz aus den Sensor auf den Schlauch picken ? Und wo stell ich dann ein ab welcher Temp der Lüfter schneller wird, und dann wieder langsamer ?
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann.
Fusi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2002, 14:59   #4
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Gehe zu www.rs-comonents.at Dann gib unter suchen die Nummer 845342 ein. Da gibt es den Papst Variofan. Hier die Beschreibung von Papst: http://www.papst.de/pdf_dat_d/var-d.pdf. Die Type müsste ein 4300 sein. Der hat einen externen Sensor. Je heisser der Sensor, desto höher die Drehzahl. Die "Intellegenz" steckt im Lüfter. Den Sensor montiere mittels Wärmeleitpaste am Metall vom Wärmetauscher beim "Heisswassereingang" oder wenn ein metallischer Schlauch auf diesen. Jetzt musst du nur noch die thermischen Daten vom Lüfter mit denen vom Kühler vergleichen, ob die beiden zusammenpassen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag