![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hallo an alle!
Wieder einmal schneide ich hier ein "heißes" Thema an. Habe gerade einen Test von div. Kühlern und Lüftern gesehen. http://www.gforces.net/hardware/cooling/3dcool/ War dann auf der Site von 3DCool. Wie üblich kann man wieder mal nur übers Netz bestellen. Die Preise sind aber sensationell. 80x80x25 Lüfter mit 43CFM nur 10$. Also ärgere ich mal wieder darüber, daß man in Ö anscheinend keine ordentlichen Lütfer/Kühler zu vernünftigen Preisen bekommt. Schließlich sehe ich nicht ein warum ich gerade einen Papst-Lüfter um ATS 300,- kaufen muß, nur weil es bei uns nichts gescheites gibt. Und so leise und toll sind die auch nicht. Wer also Hinweise für mich hat, wo man sowas in Ö billig und mit ordentlicher Qualität bekommt, ... ------------------ Gruß Authentic |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() Papst-Lüfter sind zwar teurer aber besser (150m3/h) und die wirklich guten kugelgelagerten braucht man nur kurz mit dem Finger anzustupsen und sie drehen sich knappe 2min (!) nach. Habe so einen noch NIE austauschen müssen.
Und gerade beim Lüfter (& ev. Overclocking) würde ich nicht sparen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() Gibt es denn von der Fa. Papst auch schlechte Lüfter? Was hast du denn für einen und wieviel hast du dafür gezahlt?
Wie siehts mit der Lautstärke aus? ------------------ Gruß Authentic |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich komm da irgendwie nicht mit. Über welche Dimensionen reden wir hier eigentlich ? Ös 300,-- sind doch kein Geld, wenn Du dann dafür einen Lüfter von höchster Qualität bekommst. Der dann, wie man weiter oben lesen kann, praktisch nicht mehr kaputt wird. Ich habe gerade neben mir mindestens 10 kaputte Billigkühler auf einem Haufen liegen. Mir hängt es langsam zum Hals raus, immer wieder irgendwelche defekten Kühler zu tauschen. Ist Dir denn die Zeit oder besser noch die spärliche Freizeit überhaupt nichts wert ? In einer einzigen Überstunde solltest Du Dir den Kühler verdient haben...
PS: So unterschiedlich ist die Welt. Auf der einen Seite werden völlig unnütz Geforce-Karten eingebaut, der Aufpreis von Ös 2.000,-- ist nicht wichtig. Ein Kühler der wirklich wichtig ist, da wird ein zehnmal geringerer Aufpreis bemängelt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() Leider wird mir als Schüler für meine Überstunden nichts bezahlt, eigentlich schade!
Im Prinzip hast du ja recht, daß ATS 300,- nicht das große Geld sind. Ich will ja eigentlich nur wissen, ob es zu den Papst-Lüftern auch gute und wenn möglich auch noch etwas billigere Alternativen gibt. Ich bin sicher der letzte der sich jeden neuen Dreck sofort kauft, nur weil er neu ist (mit welchem Geld auch?)! Bekommt man bei dieser Fa. im 2.Bezirk eigentlich das gesamte Papst-Sortiment? ------------------ Gruß Authentic [Diese Nachricht wurde von Authentic am 15. März 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, es gibt eine wirklich günstige Alternative. Bei Actron einen Socket7-Kühler mit Drehzahlmesser und großen Kühlrippen um Ös 89,--. Der Preis ist wirklich unschlagbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Dieser Kühler ist baugleich mit dem
Vantec I5-5032 und siehst so aus: http://www.heatsink-guide.com/vantec1.jpg http://www.vantecusa.com/ei5-5032.htm |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 634
|
![]() Guten Abend an Alle, die es interessiert
Ich habe mir besagten Lüfter gekauft, und bin beeindruckt-ca 8-10°C niedrigere temp. als zuvor(08/15 Lüfter) und alles um 90.-S. Huck |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Der erste CPU-Lüfter, den mir NRE in einen PC eingebaut hat, hat ein 3/4 Jahr gehalten. Es war kein PAPST.
Nun hab' ich Anfang Jänner 2000 noch einen PC gekauft - heute gehe ich auch diesen Lüfter wegen Lagerschadens reklamieren. Es ist auch kein PAPST. Wären es PAPSTe und keine Billigstdorfer, hätt' ich mir die Zorres erspart. MfG, Quintus14 [Diese Nachricht wurde von Quintus14 am 20. März 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja,
ich denke auch, daß die Papst-Lüfter hervorragend sind, Quintus. Mein Vorschlag war halt eine wirklich gute und billige Alternative. Und Du siehst, daß eine ganze Menge Leute damit zufrieden sind. Übrigens: Das Piepsen könnte möglicherweise auch davon verursacht worden sein, daß die Ventilator-Überwachung im Bios nicht auf "Ignore" gestellt war. Das wurde automatisch mit dem Drehzahlmesser korrigiert. Aber die Temparaturabsenkung um 10 Grad bestätigt trotzdem die Wirksamkeit des Kühlers. Jedenfalls wird sich die Firma Actron vielleicht über ein paar neue Kunden freuen. Und das alles nur, weil sie offensichtlich eine der wenigen Firmen mit vernünftigen Kühlern zu einem vernünftigem Preis sind. Wie wichtig solche Details sein können. Aber mit der Konkurrenz habe ich überhaupt kein Mitleid, den z.B. beim Birg habe ich diesen Wunsch schon lange deponiert. Aber die interessiert ein berechtigter Wunsch nicht, denn ich war ja nur ein Kunde. Nur bin ichs seit dem monatelangen Trauerspiel mit dem defekten Memory und viermaligem Tausch nicht mehr. Und deren Preise sind in letzter Zeit auch alles andere als günstig. Auch beim Actron ist sicher nicht alles 100%: Ich kann mich an einen präpotenten Verkäufer oder Techniker erinnern, der mir trotz meines eindeutigen Bugs bei der Software eines Hp-Brenners indirekt erklärt hatte, daß ich zu dumm zum Installieren des Brennerprogrammes bin. Ich hatte aber bereits eine schriftliche Bestätigung des Hp-Supports, daß es ein Bug ist. Aber daß HP-Hardware nicht zu meinen Favoriten zählt, habe ich ja schon öfters kundgetan. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|