WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2001, 20:51   #1
SL27
Hero
 
Benutzerbild von SL27
 
Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 811

Mein Computer

Standard

Braucht man eigentlich für einen K6-2 500 MHz (nicht übertaktet) einen Lüfter?

Mir geht nämlich der derzeit installierte aufgrund der Lautstärke ziemlich auf den Nerv'!

SL27
SL27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2001, 20:57   #2
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

JA!

Probiers halt mal mit einem leiseren Lüfter.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2001, 21:03   #3
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Silzium ist bei dem K6-2/500 wohl noch nicht im Spiel *fg*

Im Ernst, ohne Lüfter würde ich das Ding nicht betreiben!

Es sei denn du willst dir die Entscheidung für ein neues Mobo + CPU erleichtern! *g*
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2001, 21:26   #4
SL27
Hero
 
Benutzerbild von SL27
 
Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 811

Mein Computer

Standard

Habt Ihr eine Empfehlung für einen wirklich leisen Lüfter (SuperSockel 7)??

SL27
SL27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2001, 21:32   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

betreibe einfach den aktuellen lüfter an 7V
  Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2001, 21:33   #6
SL27
Hero
 
Benutzerbild von SL27
 
Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 811

Mein Computer

Standard

Kannst Du mir noch einen Tipp geben, wie das mit den 7V geht? Lüfter ist am MB angeschlossen.

SL27
SL27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2001, 21:41   #7
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

lüfter ans netzteil anschließen.
+ an den gelben draht (+12V)
- an den roten draht (+5V)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag