![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.09.2004
Beiträge: 122
|
![]() Guten Abend!
Habe wieder mal ein Problem mit meinem Standpc. Und zwar schaltet er sich einfach nach einer gewissen Zeit automatisch aus. Also ohne irgendeine Vorwarnung einfach aus. Und dannach startet auch Windows nicht mehr. Wenn ich den Computer dann einwenig auskühlen lasse geht er wieder für eine Kurze Zeit. So also meine vermutung das etwas mit dem Lüfter nicht stimm hat sich anscheinend bewahrheitet. Im Bios steht bei CPU Temperature 96 oda ein bissal weniger. Und bei den Vetilatoren steht überall 0 rpm. ALso ich weiß nicht was da los ist. Der Lüftern hinten blässt troztdem und drinnen der Lüfter beim CPU dreht sich auch. Trotzdem geht die CUP auzf 96% rauf. habe nichts verändert und es ist gestern ganz plözlich passiert und seitdem immer. Es ist ein Athlon XP 1500, schon eher ein älteres Model. Wurde mal bei Pro markt gekauft. HAt aber wirklich gut funktionoiert bis jetzt. Was könnte man hier machen zum Lösen des Problems? Lüfter Wecheseln?`CPU Lüfter Wechseln? Mir scheint auch das der PC am anfang den Lüfter hiten überhaupt nicht einschaltet. Bios Update? habe ich auch noch nie gemacht. Habe versucht im Bios irgendwo eine Option zum Lüfter einschalten gesucht, aber bei PC Health oda so steht immer 0 bei allen Lüftern... Vielen Dank für Ratschläge Lg Roman |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|