WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2002, 12:40   #11
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Ich würde dass im selbststudium machen, um das geld dass du für einen kurs ausgibst kannst dir leicht ein paar pcs für ein übungsnetzwerk und die notwendige literatur kaufen. Wenn du auch irgendein diplom willst kannst zusätzlich noch die mcp (microsoft certified professional) prüfungen ablegen, die sind ebenfalls im selbststudium kein problem.
naja, kein Problem...

Hmm, sie sind zu schaffen - so würd ich das eher ausdrücken. Es kommt halt sehr viel drauf an, wie viel Erfahrung man schon in echten "großen" Systemen hat.

Die Seminare sind wirklich teuer und ich würd mir das auch 2xüberlegen ob sich das auszahlt. Besonders weil der Stoff wirklich zügig durchgearbeitet wird. Kompletter Win2k Server in 5 Tagen - das Buch dazu hat 1000 Seiten und es steht bei weitem nicht alles drin, was man braucht. Und wennst dann bei den wichtigen Sachen aussteigst, hast erst wieder nix vom Seminar gehabt.
So gesehen ist das Selbsstudium wiederrum ein Vorteil, weil du für jedes Thema so lang Zeit hast, wie du gerne möchtest.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2002, 12:51   #12
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

mcse ist meiner meinung nach kein problem weil sämtliche fragen im internet in diverse braindumps verfügbar sind, du lernst einfach die antwort auf etwa 100-200 fragen wobei die meisten eh ähnlich sind und das wars. Ich hab zwar noch keine 2000'er prüfungen gemacht sondern nur das nt4 zeug aber dass war wirklich kein problem und ich bin kein lerngenie . Für die ms proxy prüfung hab ich 2 tage (mit null erfahrung) gelert und bestanden, beim server exam warns glaub ich 5 tage da hatte ich sogar 100%, alles durch die braindumps. Bei der 2000'er schiene solls etwas schwerer sein aber ich hatte bei den ganzen prüfungen viellicht 2-3 fragen die nicht in den braindumps waren.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2002, 12:59   #13
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
mcse ist meiner meinung nach kein problem weil sämtliche fragen im internet in diverse braindumps verfügbar sind, du lernst einfach die antwort auf etwa 100-200 fragen wobei die meisten eh ähnlich sind und das wars. Ich hab zwar noch keine 2000'er prüfungen gemacht sondern nur das nt4 zeug aber dass war wirklich kein problem und ich bin kein lerngenie . Für die ms proxy prüfung hab ich 2 tage (mit null erfahrung) gelert und bestanden, beim server exam warns glaub ich 5 tage da hatte ich sogar 100%, alles durch die braindumps. Bei der 2000'er schiene solls etwas schwerer sein aber ich hatte bei den ganzen prüfungen viellicht 2-3 fragen die nicht in den braindumps waren.
hmm, aber es gibt so viele braindumps. Es is halt auch die Frage - können tust danach auch nicht mehr als vorher. Und ob das dann so gut kommt, bei einer Bewerbung etc. bzw. nachher wenns dann darum geht, dass man fix angestellt wird.

Hmm 2 Tage fürn Proxy - hut ab. Ich nehm mal an, nur braindumps. Weil ich hab die Kurs-Mappe daheim liegen.

Es is immer recht lustig: Viele sagen, Braindumps sind der größte Mist, andere, so wie du, meinen das Gegenteil.

Ich hatte sogar das Pech, dass ich beim Server wegen 1 Frage (62 %statt geforderten 64 %) durchgefallen bin. Drum hat sich das ganze so elendig verzögert.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2002, 14:03   #14
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Die braindumps sind unbezahlbar. Meine ersten 2 prüfungen hab ich ohne braindumps gemacht, jeweils 2 wochen büffeln und dann bei der prüfung gabs fragen über themen die in den büchern nirgends erwähnt wurden. Dass du mit den braindumps nicht viel lernst is eh klar aber du hast den schein. Die wenigsten kennen 2 wochen nach der prüfung noch sämtliche konigurations optionen beim dns server . Ausserdem wird in vielen firmen nicht einfach w2k server und exchange server eingesetzt sondern small business server, back office server usw. im mcse programm wird das ganze zeug nicht mal erwähnt. Zwar sind da auch nur exchange und co unter einer einheitlichen oberfläche vereint aber die handhabung ist doch anders/leichter und ein mcse ohne erfahrung rennt voll gegen die wand. Daher denke ich dass die mcse ausbildung mehr eine marketing wirkung hat, du kannst dich besser verkaufen weil du was in der hand hast aber wenn du das ganze zeug nie selbst verwendet hast, hast ein problem.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2002, 14:14   #15
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

ja das stimmt (das nicht alles erwähnt wird).

Vielleicht, kannst ja mal deine Braindump Seiten posten, vielleicht is die eine oder andere dabei die ich noch nicht kannte. Am besten wärs auf Englisch, da ich alles in Englisch mache (Bücher + Prüfungen)
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2002, 14:30   #16
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Meine letzte prüfung ist schon ein jahr her und die meisten links sind tot, aber ich glaub der war mein favorit:

http://www.mcsebraindumps.com
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2002, 14:33   #17
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Meine letzte prüfung ist schon ein jahr her und die meisten links sind tot, aber ich glaub der war mein favorit:

http://www.mcsebraindumps.com
hmm, schaut net schlecht aus - ich glaub die hab ich mir auch noch nie so wirklich durch geschaut. Aber ich schau auf alle Fälle mal, dass ich die Mappe durch bekomm.
Es stimmt schon, man merkt sich natürlich nicht alles sofort, wie man was wo einstellt.

Aber es is immerhin ein guter Leitfaden, damit man amal weiß, was alles geht (und meistens geht noch mehr, weil nicht alles beschrieben wird) Aber das mit die SB Server oder Backoffice Server hab ich gar net gwusst, dass das kombiniert ist. Hab auch noch nie einen installiert.

Ich hätt zwar noch den NT4 Backoffice daheim, aber den hab ich mir noch nie angeschaut.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2002, 15:16   #18
Atlan
Master
 
Registriert seit: 20.12.1999
Beiträge: 636


Standard

ich halte von schummeln in der Sache so wenig, das ich es in einem öffentlichen Forum garnicht posten darf. Aus diesem Grund hat der NT4 MCSE den überaus miesen Ruf. Nicht nur das sie sich auf unfaire weise einen Vorteil verschaffen, sie senken den Marktwert des MCSE Titels ganz erheblich (und spätestens hier hört sich der Spass auf).

So lange wie man braucht sein wissen auzubauen, so lange hält es auch ... oder will mir einer weismachen, das er die auswendig gelernten Fragen nach einem jahr immer noch alle kann. Mit der Fähigkeit Fehler und Folgefehler zu finden schaut es warscheinlich auch nicht besonders gut aus ... auswendig lernen bedeutet nicht zusammenhänge verstehen ... dabei sollten ja das die Stärken eines MSCEs sein.

Atlan

ps. der letzte "Admin" mit 4 MCP Prüfungen war so blöd das er von alleine nicht den rückweg vom WC gefunden hätte. Der hat es geschaft inerhalb eines halben Tages (unbeausichtigt) mir den Cluster so zu zerstören das ich nur mehr ein Desaster Restore machen konnte ... Der hat mir ein office95!! einige netzwerktools und einen Packetsniffer installiert und damit die Clusterdienste abgeschossen. Das eine Programm hat er 2mal installiert, weil es so alt war, das es mit den neuen DLLs nicht mehr gelaufen ist. Beim 2. Versuch hat er gesagt alle neueren Dateien überschreiben ... und hin war er ...
Das war aber auch sein letzter Tag bei uns ... aber er hat dann den MCSE "auswendig gerlernt" wie ich dann von einem Bekannten erfahren habe.

Pah ... mir wird immer kotzübel wenn ich an solche leute denken muss.
Atlan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2002, 16:57   #19
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Lächeln

hm.. ob es viel sinn macht wenn ich als neueinsteiger die mcse fragen auswendug lerne nur um das zertifikat zu bekommen bezweifle ich.. dann hätte ich zwar den mcse.. aber wissen nicht wirklich. mir ist es wichtig in dem kurs den ich mache möglichst viel wissen anzusammeln um es dann später in die praxis umsetzen zu können.
deswegen denke ich mal das der itcp den mir atlan empfohlen hat am sinnvollsten und für mich wertvollsten ist. hab mir zwar am anfang asuch gedacht das es vielleicht nachteile haben könnte das beim itcp z.b. kein ms zertifikat über win2000 dabei ist..

ein großßer vorteil des itcp kurses ist die weite streuung.. so sind auch dos und linux.. sun glaub ich auch dabei... ich weiß schon das ich nach dem kurs kein vollprofi bin der jedes netzwerk und jede firma im handumdrehen warten kann.. denke aber es ist eine solide grundbasis auf der ich dann aufbauen kann.

so sehe ich das... wenn kemand anderer meinung ist oder erfahrugen mit dem itcp hat ist er gerne eingeladen darüber zu schreiben- freue mich über jedes posting

mfg -flight
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2002, 17:29   #20
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Wo gehts beim mcse um zusammenhänge verstehen, das steht vielleicht im vorwort diverser mcse bücher, aber unterm strich heissts nur auswendig lernen. Das ein paar unfähige dem ruf des mcse schaden, liegt weniger an den schwarzen schafen viel mehr am mcse programm. Wenn du zb. nicht die proxy prüfung bzw. heute isa prüfung machst bist du ein admin ohne irgendwelche firewall kenntnisse. Über viren gibts auch nichts, schliesslich produziert ms keine virensoftware. Das euer admin ein depp war, liegt auch nicht an den braindumps, ohne braindumps wär er genau so blöd, da ist wohl eher der der ihn eingestellt hat dran schuld aber nicht die braindumps.


Tatsache ist dass du durch das mcse nicht zum netzwerkprofi wirst. Wenn du am wifi einen kurs machst oder dir die MS bücher durchliest wirst du auch nur auf die fragen vorbereitet, da kannst gleich nur die antworten büffeln. Die einzige methode wirklich was zu lernen ist selber ausprobieren, und gerade dass kannst beim damals ATS 80000,- teuren wifi kurs vergessen. Wenn du aber als hobbycomputerfreak egal wie gut du bist zum vorstellungsgespräch gehst und sagst ich hab keine arbeitserfahrung und keine relevante ausbildung hast keine chance.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag