![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
|
![]() Was macht man, wenn man nicht zu einer Flusikonferenz geht um sich diverse Werbeveranstalltungen ... äh... Produktentwicklungen anzuschauen?
Ich bin zur Reinsdorf Challenge 2004 südlich von Berlin gefahren. Auf der Reinsdorf Challenge werden zum einen der Brandenburgische Meister ermittelt, zum anderen ist es ein Trainingslager für Neueinsteiger mit einem zusätzlichen Wettbewerb, eben jenem Reinsdorf Challenge Cup. Leider haben sich dieses Jahr nur fünf Piloten gemeldet, so dass die Brandenburgischen Meisterschaften nicht ausgetragen wurden und nur der Reinsdorf Challenge Cup mit seinen besonderen Anforderungen (herausfordernde Programme) ausgetragen wurde. So hatte ich Mittwoch und Donnerstag die Muße mir die Trainingsflüge der Piloten anzuschauen bevor es dann am Freitag für mich die Premiere als Schiedsrichter gab. Dies wurden auch noch von jemandem im Bild festgehalten. (Anhang) Es wurden zwei unbekannte Pflichten geflogen. Dabei konnte sich besonders Axel Stegner hervor tun, der dann auch Prompt gewann. 1. Stegner, Alexander Pitts Ultimate N540LY 78.3 % 2. Abrecht, Kerstin Yak 55 LY-AGL 70.4% 3. Kwoczek, Holger Zlin 50 LS D-EWPB 62.6% 4. Rottland, Mike Pitts S-2B D-EFNE 60.2% 5. Robb, David Pitts S-1S N42221 57.9% Am Samstag gab es dann das Abschlussphoto. Die beiden Trainer Uli Dembinski und Heintje Wyczisk konnten in den Pausen dem Fernsehreporter von NT24(?) ihr Können vorfliegen und es dürfte bald ein entsprechender Bericht zu sehen sein. Interessant und lustig war's und ich denke nächstes Jahr bin ich wieder dabei. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|